Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 53
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806

    Blu Ray vs. DVD

    Hallo Members,
    ich habe mir einen Blu Ray Player gekauft und dazu noch ein paar Scheiben, überings die gleichen die ich auch als DVD habe.
    Tripple x, Planet Erde und Narnia.
    Ausstattung : Beamer Epson 700, DVD OPPO.
    Im direkten Vergleich ist der Unterschied marginal.
    Wenn ich die Datenrate vergleiche: DVD ca 5-6 MB, BD ca 15-20 MB, ist der Unterschied sehr hoch.
    Ich habe auch die Finzel Test CD laufen lassen und ich muß sagen , das Ergebniss ist schon sehr ernüchternd.
    Wer einen guten DVD Player mit intergriertem Scaler hat der wird von BD entäuscht sein.
    Ich bin es jedenfalls.
    Auch am PC mit entsprechender Vergrösserung sind die Unterschiede gering.
    Der gr0ße Vorteil des Players ( Sony PS3 ) ich habe jetzt einen Medienserver, Internet alles über W-LAN und es funzt super.
    Aber wie gesagt von BD bin ich entäuscht.
    Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht???
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  2. #2
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    kannst du über die ps3 per wlan divx dateien abspielen?
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Themenstarter
    ein paar Trailer hab ich schon getestet, geht !!
    aber heute werde ich mal einen kompleten Film auf die Festplatte ziehen und schauen ob das klappt.
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  4. #4
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Original von semmi
    ein paar Trailer hab ich schon getestet, geht !!
    in welchem format lagen die vor?
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von RoleAs
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Norschwarzwald
    Beiträge
    849
    Ich denke, um eine Quelle wie DVD mit BD zu vergleichen, benötigt man in erster Linie ein SUPER Darstellungsgerät und ich meine, da ist ein Beamer nicht das Geeignetste.
    Ich selber betreibe einen neuen Panasonic BD55 Player an einem 50Zoll 1080p/24p Plasma TV TH50PZ800 ebenfalls von Panasonic und da sieht man deutliche Unterschiede zwischen DVD und BD
    Jedoch eines ist richtig: Welten sind das nicht . In der Feinheit liegt der Unterschied und ich denke/befürchte, diese Detailfeinheiten erkennt man mit einem Beamer einfach gar nicht auf Grund der deutlich schlechteren Darstellung(Helligkeit/Kontrast....). OK-schönes großes Kinoempfinden, aber für ein richtig gutes Bild geht eben nur ein Panasonic, oder Pioneer Plasma, wobei Pioneer ab diesem Jahr in seinen Plasmas die Panels von Panasonic verbaut(sicher nicht umsonst). Meine Meinung .
    Aber wie erwähnt: es gibt deutliche Detailunterschiede, welche aber erstmal dargestellt werden müssen

    Grüsse
    Andreas

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.916
    Blog-Einträge
    11
    Ist der Beamer denn Full-HD?

    Habe die PS3 an meinem 42" Panasonic Plasma (nur HDready) und selbst
    da sehe ich wirklich deutliche Unterschiede. Je nach Film fallen die etwas bis
    gewaltig auf. Welten, wie Andreas schon sagt, sind es aber nicht. Aber
    dennoch gut wahrnehmbar.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Themenstarter
    Der Unterschied ist deutlich wahrnehmbar mit einem Standard DVD Player !
    Mein OPPO hat einen Farudia Scaler, der schon einiges hermacht.
    Beamer ist HD 720.
    Mein Schwager hat einen FUll HD Panasonic, da haben wir es auch getestet.
    Ich habe ja schon gesagt, das Unterschiede da sind, aber eben nicht so gewaltig wie ich es auf Grund der Datenmenge ( ca. Faktor 4 ) vermutet hätte.
    Mit einigen BD Test Disks ist der Unterschied gewaltig, aber nur diese anzusehen ist auf Dauer langweilig
    Mein Faziz bisher: Der sogenannte AHA Effekt blie aus.
    Aber ich werde weiter testen.
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  8. #8
    Schau dir mal z.B. "Ratatouille" an, da merkst du sogar ziemlich krass den Unterschied.


    Es wurde ja schon gesagt, es liegt auch viel an der Ausgabequelle.
    Lg Christian

  9. #9
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Ich merk den Unterschied und zwar gewaltig.

    Ausgabequelle ist hier ein 42er LCD, schon ein paar Jahre alt, selbst bei Filmen, die nicht auf Optik zielen ist ein Unterschied erkennbar.
    Und wenns dann an Kracher wie "300" geht, atemberaubend.

    Auch der Pate in der Coppola-Restauration ist ein ganz anderes Erlebnis auf Blue-Ray.....
    Dirk



  10. #10
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Denke auch, dass der Beamer hier das "Problem" sein könnte. Beim Vergleich DVD-Player via RGB am Panel gegen BD-Player via HDMI am Panel wird die Sache vermutlich deutlicher.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  11. #11
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.813
    Ich bin mit relativ geringen Erwartungen das Thema BlueRay angegangen, hab gedacht , dass es kaum möglich ist eine qualitativ hochwertige DVD fürs menschliche Auge wesentlich zu verbessern.

    Bin aber doch positiv überrascht - meine Anlage ist ganz neu (Pioneer Plasma sowie Player), und der Unterschied zur DVD ist schon recht deutlich.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    das mit den Animationsfilmen kann ich zu 100 % bestätigen, ich habe Ice Age 2 sowohl auf BD als auch auf DVD und das ist ein heftiger Unterschied. Sehr gut kommt auch Spiderman 3, stunning !

    Benutze PS 3 und Sony 40 Zoll Full HD-Fernseher !

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  13. #13
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Es kommt halt auch vor allem auf den Abstand zum TV Gerät an - bei Percy ist der sehr gering - da merkt man die Unterschiede viel deutlicher als wenn man 1-2 Meter weiter wegsitzt. Irgendwann ist halt die Auflösungsgrene des Auges erschöpft und dann verschwimmen die Unterschiede.
    Mir persönlich ist nach wie vor der Sound wichtiger als das Bild
    lg Michael


  14. #14
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.813
    Stimmt, der richtige Genuß kommt nur auf, wenn Bild und Ton stimmen.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Themenstarter
    ich habe mir die vergangenen Tage mal die Arbeit gemacht die verschiedenen Streams aufzulösen und da bin ich auf einige Überraschungen gestoßen.
    zu Triple x DVD Bild Stream und BLU Ray Bildstream.
    Da ist der Unterschied so gering , das mir schon klar ist warum nichts bemerkbar ist.
    Bei Ratatouille ist der Unterschied sehr groß und auch sofort sichtbar ( Danke für den Tip )

    Mein Fazit bisher : BD hat ein Riesen Potential, das aber nur bei sehr wenigen Filmen genutz wird.

    Ich glaube inzwischen das auch sehr viel Einbildung dahintersteckt!
    Diese Filme sind zum Beispiel hervorragen aufgenommen und sofort sichtbar

    -Fluch der Karibik 1
    -Fluch der Karibik 2
    -I Robot
    -Jagdfieber
    -Kung Fu Panda
    -Ratatouille
    -Shrek 3
    -Spiderman 3

    Überings. An alle die mit den Gedanken spielen sich einen BD Player zu kaufen.
    Schaut euch die PS§ an.
    Ein Super Scaler intergriert ! Für DVD
    Die PS3 erkennt auch falsche Flags bei interlaced und progressive Scan.
    hat W-Lan für Mediaserver und meine Tochter kann spielen.


    Was mich am Anfang verblüfft hat war der riesige Unterschied in der Größe der Streams, da hab ich gedacht " Wow, das Bild MUSS ja besser sein, aber wenn man den Stream mal auflösst, sieht man was übrig bleibt und das ist im Vergleich zur DVD teilweise sehr gering.

    PS Ausstattung Verstärker Denon
    Lautsprecher Teufel Syst 5 in 7.2
    Beamer Hitachi und Epson.
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  16. #16
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.665
    Ich habe auch eine PS3 als BD-Player und bin soweit echt zufrieden.

    Meinen Eltern würde ich das Ding aber nicht empfehlen, da:

    - Bedienung per Game-Controller (laternativ per extra zu bezahlender FB) und X-Bar Menü
    - mittleres bis hohes Betriebsgeräusch (anfangs noch leise, nach 30 Minuten ist der Lüfter recht laut)
    - SEHR hoher Stromverbrauch (bis zu ca. 180 Watt)
    - Ton-Ausgang via hdmi eher unzuverlässig, muss häufig "von Hand" angepasst werden.


    Aber für mich ist das Ding schon O.K., da:

    - eingebaute Festplatte für Filme und Bider, etc.
    - Netzwerkstreaming vom Mac (oder PC) zum TV

    ... und ich damit auch zocken kann.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  17. #17
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Naja, es stimmt schon, dass der Unterschied zwischen BD und DVD sehr stark vom DVD-Player abhängt.

    Ich selbst habe einen Denon DVD-2930 und eine PS-3.

    Und da sind die Unterschiede schon recht gering. Jedenfalls so gering, dass die Qualitätsverbesserung nicht den Preisunterschied zw. BD-Disc und DVD rechtfertigen würde.

    Allerdings muss ich auch zugeben, dass der Denon-Player mehr als das Doppelte der PS-3 gekostet hat und die PS-3 gerade vor dem Hintergrund ihres geringen Preises ein wirkliches sehr gutes Produkt ist .

    Uwe
    Viele Grüße, Uwe

  18. #18
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Michael hat absolut recht. Die Entfernung machts.

    Wenn ich ein Spitzen SD Signal habe, sitze so 4-5m von meinem LCD weg, dann ist der Unterschied zu einem HD / Blueray Signal so extrem nicht.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  19. #19
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.916
    Blog-Einträge
    11
    Kurze Info für die, die es interessiert. Beim MM gibt's derzeit etliche Blu-Rays
    für 14,90 bzw. 17,90. Damit sind einige Filme sogar günstiger als ihr Pendant
    auf DVD.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #20
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Endlich.

    Wer braucht 500 DVDs?

    Kostengünstig abzugeben.

    Nur im Paket.
    Dirk



Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •