Die Uhr ist von 05. Ich persönlich würde auch wert auf eine unverkratzte Uhr legen, ausser bei einer 16613, warum weiß ich auch nicht. Finde sie so noch cooler. Aber ist halt nicht was für jeden Tag. Und man kann leider auch nicht alles auf einmal habe![]()
Ergebnis 21 bis 32 von 32
Thema: Revision vor Verkauf ?
-
11.02.2009, 15:06 #21
In der Bucht kann dir eine polierte SD Vorteile bringen, noch
mehr allerdings gute Fotos.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
11.02.2009, 15:07 #22
- Registriert seit
- 23.04.2006
- Beiträge
- 102
Themenstarter
Gruß Oliver
-
11.02.2009, 15:33 #23
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Poliert ist nicht unverkratzt! Es kommt auf den Käufer an. Heute sind allerdings viele günstige Neuuhren aus USA auf dem Markt. Es gibtb also auch eine gute Chance, dass einer einfach eine günstige Rolex will, die nicht poliert aussehen muss. Denn das andere gibt's viel. Eventuell Gang kontrollieren, kostet beinahe nichts.
Polieren allein ohne Gesamtrevision ist eigentlich teuer, denn das Äussere lässt auch aufs Innere schliessen, ob poliert oder noch mit Schrammen. Nur ist der Gesamtpreis der Uhr inkl. Revision dann vielleicht zu hoch. Dazu kommt das zusätzliche Investitionsrisiko, was nicht zu verachten ist.
Mit Revi auf alle Fälle Revi-Papiere inkl. Uhrennummer (da erlebt man einiges: Uhr A frisch revidiert, Uhr B wird angeboten...) liefern, und nicht von einem Grümscheler, sondern von Konzi, der das macht, oder Rolex. Ev. ein Jahr Garantie vereinfacht Verkauf.
-
11.02.2009, 15:41 #24
Revi würde ich auf keinen Fall machen lassen und ich würde als Kunde da auch keinen wert drauf legen, eben weil sie erst 3 Jahre alt ist. Wenn du die Kratzer rauspolieren lässt ist das imho ein Vorteil und ich würd da eher zugreifen, allerdings ist es auch kein Problem, wenn eine Uhr durch den Gebrauch ein paar Kratzer hat.
Wenn ein Verkäufer auf alle Kratzer hinweist und auch Bilder zeigt schafft das sogar bei mir Vertrauen, weil er ehrlich ist und offensichtlich niemanden reinlegen will.Lieber Gruß Andreas
-
11.02.2009, 16:06 #25
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Behalte deine SD einfach, du wirst sie vermissen - und wenn du in 2, 3 Jahren wieder eine willst, bezahlst DU den Raritätenaufschlag
-
11.02.2009, 16:23 #26
Lass sie, wie sie ist!!!
Wenn überhaupt, würde doch als Kaufargument nur eine "richtigie" Revi in Köln zählen (mit entsprechenden Unterlagen). Und die kostet ersten nicht gerade wenig Geld und zweitens Zeit!
Dü müsstest also ein paar Monate warten und 300-500.-€ zahlen.
Bei der momentanen Lage und dem wirklich nicht geraden kleinen Angebot an (auch neuen/ungetragenen) SD deutlich unter LP lohnt sich das bestimmt nicht.
Versuch doch lieber erstmal sie in dem jetzigen Zustand - auch mit dem roten Sekundenzeiger - zu einem reelen Preis zu verkaufen.
Ich persönlich würde - falls ich eine SD zum Tragen suchen würde - auch eher an so einer Uhr interessiert sein als an einer 3 Jahre alten, revisionierten Uhr, die gerade mal 200.- - 400.- -€ billiger wäre, als eine Neue.
Viel Glück beim Verkauf
Uwe
P.S. Roter Sekundenzeiger mag nicht original sein, sieht aber bei der SD trotzdem klasse ausViele Grüße, Uwe
-
11.02.2009, 16:26 #27
Leute was sind denn das für Aussagen?
Hier gehts doch nicht um persönliche Präferenzen.
Ich würde sie zumindest äußerlich überarbeiten lassen.
Ist doch klar, dass eine gut überarbeitete Uhr mehr bringt als eine die nach Ranzgurke aussieht.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
12.02.2009, 21:02 #28mopeduedenGast
Ich würde sie auch so lassen und den roten Zeiger behalten, man weiß ja nie, wann du dir wieder eine kaufts an der der rote passen würde.
Einen neuen zu suchen bedeutet evtl. auch Zusatzkosten.
Gruß
Klaus
-
23.02.2009, 00:54 #29
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
Ich hab ne ganze Zeit eine SD mit roter Sekunde geragen. Sah anfangs geil aus. Habe vor 14 Tagen WIEDER AUF Orinal um gerüstet, jetzt stimmt die Uhr wieder, und wenn´s mich überkommt, wird das rote Dinfgen wieder angebaut.
Wenn Du die 16600 wirklich verkaufen willst??????liefere die rote Sekunde einfach mit und der Käufer kann dann Bastelfix machen.
Polieren nein! Die Uhr hat gelebt!
Übrigends das Teil, das ich spontan immer anschnalle.
-
23.02.2009, 06:48 #30
1) Roter Zeiger
Würde ich wechseln - die Chance auf einen Skeptiker zu stoßen, der Böses vermutet ist größer als die Chance auf einen Freak zu stoßen, dem's gefällt
2) Revision
Würde ich ncht machen - meine Erfahrung sagt, daß Dir das niemand abgilt - einizige Ausnahmen wären
- Vintage in einem Preisbereich, in dem die Revisionskosten keine Rolle mehr spielen
- Uhr läuft nicht, da die meisten Interessenten eine funktionierende Uhr möchten
3) Politur
Eine leichte Politur würde ich in Erwägung ziehen, vor allem wenn man die Kratzer schon auf den Fotos sieht - verkauft sich einfach besser - nämlich unter dem Gesichtspunkt einer Uhr ohne Vintage-Bonus, bei der Sammler über Vieles hinwegsehen ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
23.02.2009, 09:09 #31
- Registriert seit
- 23.06.2006
- Beiträge
- 809
Wenn man so sieht wie manche Konzis den Diagonalschliff versemmeln - lieber keine Politur! Ich für meinen Teil kaufe nur mehr Uhren an denen noch nichts gemacht wurde und das lasse ich mir was kosten! Es geht also auch so - man zahlt mehr für eine Uhr die unberührt ist. Mag eigenartig klingen aber ich störe mich an Basteleien am Gehäuse die manche Konzis machen.
-
23.02.2009, 09:26 #32
Also wenn ich daran denke unter welchen Gesichtspunkten ich in der Bucht nach der Uhr meiner Begierde gesucht habe bevor ich dieses Forum fand :
1. Sie musste TOP aussehen , das gab einem trotdem das sie gebraucht war ein Gefühl der neu Uhr ( also polieren lassen )
2. Wenn dann dort stand Revi ( bei einer 3 Jahre alten Uhr fragte ich mich was war dann an der Uhr defekt das Sie überholt werden musste ? ) , also keine Revi , spielt auch ihr Geld nicht wieder ein.
Ich kenne noch genügend Leute die nach diesen Kriterien ihre Uhren be Ebäh aussuchen.Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
Ähnliche Themen
-
Odyssee mit Kraus..... Verkauf 16800 Box-Papiere-Revision
Von janronny im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 90Letzter Beitrag: 14.03.2011, 10:45 -
Verkauf im SC
Von Marco SUB. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 64Letzter Beitrag: 18.08.2010, 17:54 -
Verkauf bei E-bay ??????
Von bullibeer im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.12.2008, 12:20 -
Zum Verkauf !
Von jgally im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.04.2005, 18:10
Lesezeichen