Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1
    preppyking
    Gast

    wie kann ich die Festplatte komplett löschen?

    gibt es da was das besser ist als Format C?

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.04.2007
    Beiträge
    387
    Möglichkeit 1 - Du formatierst an die 3-10x. Dann sollte aufjedenfall die Platte komplett leer sein.
    Möglichkeit 2 - Programme wie z.bO&O Saferase oder Acronis DriveCleanser.
    Möglichkeit 3 - Eine Low-Level-Formatierung ( siehe auch unter Downloads deines Festplattenherstellers, oder gebe mal Low-Level-Formatierung unter google ein.)

    Ansonsten gibt es noch diese möglichkeit:

    Sichere Verfahren dazu sind im IT-Grundschutzhandbuch des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik detailliert beschrieben, insbesondere im Maßnahmenkatalog die Maßnahme M 2.167 Sicheres Löschen von Datenträgern.

    http://www.bsi.bund.de/gshb/deutsch/m/m02167.html

    Bessere Programme bieten natürlich die Möglichkeit ein Bootmedium zu erstellen (CD), von diesem aus setzt man den Vorgang dann in gang.
    (zum Beispiel Acronic Produkte zum löschen von Festplatten).

    Mit einfachem Überschreiben sind Ihre Daten jedoch noch nicht sicher gelöscht. Das hat seinen Grund in der Physik der Speicherung. Festplatten sind Magnetplattenspeicher, die aus mehreren magnetisch beschichteten Platten und einem Schreib-/Lesekopf bestehen, die sich innerhalb eines luftdichten Gehäuses befinden. Der Schreib-/Lesekopf schreibt mit einem polarisierbaren Magnetfeld die Informationen auf die Platten. Die Daten werden in fest vorgegebenen Spuren aufgezeichnet. Beim Lesen induzieren die Felder auf der Platte einen Strom, der wieder in die 1en und 0en übersetzt wird, aus denen die Informationen übersetzt werden. Bei jedem Schreiben wird die Spur jedoch nicht genau getroffen. Am Rand befinden sich dann noch schmale Bereiche, welche die vermeintlich gelöschten Informationen enthalten.

    Experten empfehlen deshalb, zum Überschreiben keine gleichförmigen Symbole (nur 0 oder nur 1) zu verwenden, sondern Muster. In einem zweiten Durchlauf schließt sich ein komplementäres Muster an, das eine 1 enthält,wo vorher eine 0 stand, und umgekehrt,damit möglichst jedes Bit einmal geändert wird.

    Peter Gutmann beschreibt im Artikel Secure Deletion of Data from Magnetic and Sold-State Memory eine Methode,in der in 27 definierten Durchläufen die Daten überschrieben werden. Unter Experten gilt dies als die sicherste Löschmethode.

    Das US-Verteidigungsministerium (Department of Defense, DoD) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) legen die Latte nicht so hoch wie Gutmann. Das DoD hat zwei Verfahren entwickelt: eines mit dreimaligem Überschreiben und eines mit der NSA zusammen, das siebenmalüberschreibt. 7fache Überschreibung empfiehlt auch das BSI.

    Die beiden letztgenannten Löschverfahren gelten als sehr sicher, zumindest für die Rekonstruktion der Daten durch Software-Tools. Sicherheit vor dem Versuch, mit Messgeräten die Daten zu lesen, soll es jedoch nur mit der Methode nach Gutmann geben. Für die meisten Fälle reichen die Verfahren von DoD und BSI aus, denn Überschreiben benötigt Zeit. Ebenso das Lesen von Festplatte mit Hilfe von Messgerätenies lohnt sich nur bei besonders wichtigen Daten oder juristischen Fällen.

    In Reinräumen werden die Festplatten dazu geöffnet und mit Magnetkraftmikrosop (Magnetic Force Microscope, MFM), Scanning-Mikroskop (Scanning Probe Microscope, SPM) und Raster Tunnel Mikroskop (Scanning Tunneling Microscope, STM) untersucht. Das MFM etwa registriert die magnetischen Wechselwirkungen zwischen einer magnetischen Spitze und der Oberfläche und bestimmt so die Polarisierung in den Randbereichen der Spur.



    Nachtrag..
    Quellangabe:
    Technische Universität Berlin
    Zentraleinrichtung Rechenzentrum
    Datensicherheit

    Die bieten übrigens auf folgender Website eine kostenlose Lösung mit einer Batch-Programmierung (Schleife) an, die geht zwar etwas "gemütlich zur Sache" dürfte aber erstmal ihren Zweck erfüllen.

    http://www.datensicherheit.tu-berlin...filldisk.shtml

  3. #3
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172

    RE: wie kann ich die Festplatte komplett löschen?

    Wenn nur gelöscht werden soll, ist format ok (auch mit option quick) - wenn die Daten nicht mehr zu rekonstruieren sein sollen, sollte man ein Programm verwenden, das die Daten vor dem Löschen mit zufälligen Mustern überschreibt. Einmaliges Überschreiben reicht normalerweise aus.

  4. #4
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.782
    Um wirklich komplett alle Daten von der Festplatte zu entfernen, so daß nur noch eventuell extrem Spezialisten ran kommen solltest du spezielle Löschprogramme verwenden.

    Es gibt z.B. Freeware-Programme, die den freien Speicher auf einer Platte vollständig löschen, z.B. SureDelete (http://www.wizard-industries.com/ ).
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  5. #5
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.482
    willst Du die HDD nur löschen, um sie erneut zu benutzen, reicht Format c:

    Wenn Du sie verkaufen / entsorgen willst, dann nutz Tools wie z.B.

    http://www.killdisk.com/
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  6. #6
    preppyking
    Gast
    danke an euch alle, schneller, toller input

    ich habe den Rechner verkauft und will daher alles löschen.

  7. #7
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Festplatten sind Centartikel.

    Die verkauft man nicht, wenn man sich nicht 1000% sicher ist, wirklich alles gelöscht zu haben.

    Platte ausbauen und mit dem Hammer bearbeiten . Fertig

    Eine 1 TB S-ATA Platte kostet unter 100.- Euro. Ist der Betrag es wert, das irgendein Spasmacke mit deinen Daten hausieren geht ?

  8. #8
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Ingo.L


    Platte ausbauen und mit dem Hammer bearbeiten . Fertig

    dachte schon, ich sei der einzige....
    Martin

    Everything!

  9. #9
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Könnte man sie nicht auch mit einem dickeren Magneten, so alla MRT überschrieben??
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  10. #10
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Könnte man. Aber wie bereits oben geschrieben, wenn man sich nicht 1000% sicher ist, dass danach wirklich alles weg ist, gibts nur die Hammermethode. Aber ich wiederhole mich ...........

    Weitere Alternativen wären auch:

    Salzsäurebad
    sprengen
    auf die Bahnschienen legen
    in die Mikrowelle
    hintern Auto herschleifen
    dem Pitbull geben
    mit der 357er drauf schiessen
    ......

    Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt, hängt halt von den persönlichen Vorlieben und Möglichkeiten ab. Aber nen Hammer hat fast jeder zur Hand. Ausserdem kann man dabei auch Frust abbauen

  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Die Hammer Methode ist prima und narrensicher.

    Will man die Platte nicht kaputtmachen, würde ich "low level format" empfehlen.

    Gibt´s beim Hersteller der Platte als Gratis Download.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  12. #12
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Alles Lötzinn. Einmal komplett überschreiben und fertig ist der Lack:

    http://www.heise.de/security/Sichere...meldung/121855

    http://www.springerlink.com/content/408263ql11460147/

    Der Hobbyparanoiker darf natürlich weiterhin 35x mit Lavalampengenerierten NSA-Zufallszahlen überschreiben.

    Macht eh alles keinen Sinn, wenn die Mails, an denen die wichtigen Dokumente als Attachment hängen von RIM, GMX und Co. "behandelt" werden ...
    --
    Beste Grüße, Andreas

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.808
    Blog-Einträge
    20
    Ich bohr einmal mit dem 10er Bohrer komplett durch- fertisch....Festplatten verkauft man ned....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Suche nach einem Programm mit dem Namen "clean disk security".

  15. #15
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.782


    Ich bin auch sehr vorsichtig. Ich denke aber, dass ein Überschreiben mit einem der kostenlosen Tools im Internet mind. die Daten genauso unbrauchbar macht als die physische Zerstörung.

    Denn wenn ich mit dem Hammer auf die Festplatte schlage, durch die Festplatte bohre, auf die Festplatte schiesse,... ist diese evtl. nicht mehr funktionstüchtig ... ob aber wirklich der Datenträger so defekt ist, dass keine Daten mehr rekontruierbar sind weiss man aber nicht.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  16. #16
    preppyking
    Gast
    ich will nicht die Festplatte verkaufen, sondern den ganzen Laptop.

  17. #17
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Wer skeptisch ist, kann doch mal mit 'nem Cleaner überschreiben, z.B.

    http://www.heidi.ie/node/6

    und danach mit Datenrettungssoftware versuchen etwas zu rekonstruieren, z.B. Trial von

    http://www.ontrack.de/easyrecovery-professional/
    --
    Beste Grüße, Andreas

  18. #18
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.782
    Genau so sehe ich das auch!
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  19. #19
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Andreas, hast ja im Prinzip recht, aber wer so fragt

    Original von preppyking
    gibt es da was das besser ist als Format C?
    dem kann ich nur empfehlen, seine Platte NICHT weiterzugeben.

  20. #20
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Laptop ohne Festplatte verkaufen, das ist wohl keine Frage. Der Artikel kostet 50€ - Geld - aber wohl die Sache wert. Cent Artikel sind das sicherlich nicht. Aber verkaufen? Never.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

Ähnliche Themen

  1. Festplatte rückstandsfrei löschen?
    Von paddy im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.03.2011, 16:39
  2. Wie kann ich meinen Account löschen?
    Von Champagnerlady im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.09.2010, 16:44
  3. nokia 9300, komplett löschen
    Von chris01 im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.01.2009, 14:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •