Hallo,
habe mein Faltband, allerdings mit normaler Oysterschließe, bei Rolex in Köln überarbeiten lassen. Hat ca. 130,- Euro gekostet und sieht wieder prima aus. Der Stretch ist um einiges weniger und die eingedellten Glieder wurden ausgetauscht.
Das gleiche habe ich auch mit dem genieteten Band der Rolex meiner Frau gemacht. Kosten ca. 80,- Euro, auch wieder toll geworden.
Ergebnis 21 bis 38 von 38
Thema: Revision 9315´er Faltband
-
10.02.2009, 14:40 #21Original von Krausibert
Original von maut
ich verstehe den hinweis auf NICHTMEHRORIGINAL bei einem faltband nicht... rolex selbst macht die eh nicht mehr, also ist es doch gut wenn es einen freien spezi für den job gibt. es kann ja nicht jeder selbst hand anlegen. ich habe mal ein faltband selbst gekürzt und werde es nicht wieder tun.
hat eigentlich schon mal jemand ein vollgoldband von dem machen lassen?
ich habe letzte Woche ein Goldoysterband Ref. 92908 dort hingeschickt.
In ca. 6 Wochen bekomme ich es zurück und werde berichten. Soll USD 650,- Kosten.
Gerd
ja, zeig das dann gerne mal, würde mich interessieren!grüsse,
niels
-
11.02.2009, 15:28 #22
RE: Revision 9315´er Faltband
Gruß von Daniel
"Do as I tell you but don`t do as I did"
-
26.05.2009, 14:14 #23
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Beiträge
- 68
gibts schon Erfahrungsberichte von Michael Young ?
Bin kurz vorm Versenden meines 9315.
-
04.06.2009, 08:55 #24
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Beiträge
- 68
so. meins ist jetzt unterwegs.
wenns wieder da ist kommt ein Bericht.
-
04.06.2009, 09:39 #25
Das wäre super!
Ich bin schon gespannt aufs Ergebnis!!
-
04.06.2009, 10:12 #26
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Also leider kann ich den technischen Zustand nicht bewerten...
Aber rein optisch finde ich es toll...
Schön logga muss es sein, wenn ich Tom zitieren darfbest regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
04.06.2009, 12:13 #27
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Beiträge
- 68
bilder sprechen mehr als worte..
-
10.07.2009, 10:56 #28
- Registriert seit
- 10.11.2008
- Beiträge
- 61
Hello,
habe versucht Michael (classicwatchparts.com) per email zu erreichen, bekomme aber immer email Fehler. Kommt Ihr durch?
Thilo
-
22.07.2009, 07:35 #29
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Beiträge
- 68
Band ist zurück aus HongKong
so wurde es weggeschickt:
so kam es zurück :-)
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Maximale Bildbreite: 800 pixel bei 250kb
Bitte Bild(er) verkleinern und
neu einstellen. Danke.
*********************
bin absolut zufrieden mit dem Ergebnis. Und gekostet hats incl. Porto und Steuer ca.EUR 130,00
Micha
-
22.07.2009, 07:42 #30
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
mach mal bitte bilder von der linken und rechten unterseite
VG
Udo
-
22.07.2009, 07:51 #31
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Beiträge
- 68
...kommt sofort
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Maximale Bildbreite: 800 pixel bei 250kb
Bitte Bild(er) verkleinern und
neu einstellen. Danke.
*********************
-
22.07.2009, 08:09 #32
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
na ja
du sollst es tragen und damit zu frieden sein.
für mich von guter und vor allem professioneller arbeit weit entfernt.
allein wegen dem noch vorhandenen schmodder.
faltblechteile an den enden ausdünnen und dann untereinanderschieben
ist keine kunst.
mehr kann man aber für unter 100€ nicht erwarten.
auch nicht wenn man bedenkt was dort manpower und material kosten
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Maximale Bildbreite: 800 pixel bei 250kb
Bitte Bild(er) verkleinern und
neu einstellen. Danke.
*********************VG
Udo
-
22.07.2009, 09:41 #33
- Registriert seit
- 26.04.2004
- Beiträge
- 357
Könnte mal jemand die Bilder neu einstellen. Würde mich nämlich brennend interessieren.
Grüße
Jürgen (Feldi)
-
22.07.2009, 10:30 #34
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Original von feldi
Könnte mal jemand die Bilder neu einstellen. Würde mich nämlich brennend interessieren.
ausser nachgebogenen mittelteilen,eventuell 2-3 nicht original ersatzmittelteilen und einem band das bei ,bzw nach der bearbeitung noch nicht einmal gereinigt wurde (5 min. ultraschall kosten nichts und erfüllen den zweck) war nicht viel zu sehen.
eine wertsteigerung meiner meinung nach jedenfalls nicht.
der vorherige zustand war wenigsten autentisch und von sammlerwert.VG
Udo
-
22.07.2009, 11:14 #35
-
22.07.2009, 11:23 #36
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
-
24.07.2009, 00:03 #37
- Registriert seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 1.200
-
24.07.2009, 07:47 #38Original von ftum
also mir gefällts auch sehr gutHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Wiederbelebung Oyster Faltband Ref.9315
Von hugo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 52Letzter Beitrag: 14.12.2014, 23:18 -
Oyster-Faltband 9315 ?
Von batman im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.03.2009, 16:00 -
9315 Faltband aus 1962
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 14.03.2005, 22:44
Lesezeichen