Oft wird ein hochnormales/erhöhtes Kalium durch einen Fehler im Labor,
bei der Blutabnahme oder beim Transport verursacht, wenn es sich um
einen offensichtlich Gesunden im Rahmen der Routinekontrolle ohne Medikation handelt
Da reichen ein paar Schlaglöcher, ein kurzes Schütteln des Probenröhrchens.
Don't panic. Lasse den Wert kontrollieren.
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Thema: Frage zur Laboruntersuchung
-
08.02.2009, 13:04 #1
Frage zur Laboruntersuchung
Hallo zusammen,
eine ernsthafte Frage an Ärzte oder medizinisch vorbelastete hier im Forum:
Habe Samstag meine Laborwerte bekommen. Kalium normal von 3,6 bis 5,5.
Ich habe aber 5,8 als Wert. Muss ich mir Sorgen machen oder im Fitnessstudio kürzer treten oder was ist hier die Ursache ??
Würde mich über ernste Zuschriften freuen.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
08.02.2009, 13:18 #2Viele Grüße,
Steffen
-
08.02.2009, 13:19 #3
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Wenn du mit den Werten unters Auto kommst biste vielleicht hinüber
Über Werte leicht über oder unter der Norm würde ich mich freuen
Ähnliche Themen
-
pc frage...
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.08.2009, 11:28 -
Frage zu GMT II
Von Floripa06 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.09.2008, 22:13 -
Frage zu GMT II
Von joggi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 14.01.2007, 13:22 -
Frage zur GMT
Von Suvretta im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.06.2006, 20:44 -
Frage zu GMT I
Von JFK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.11.2004, 21:38
Lesezeichen