Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    187

    Wieviel sollte man für Brillanten zahlen?

    Guten Tag,

    ich habe vor in der nächsten Zeit ein Paar Brillant Ohrstecker zu kaufen und würde gerne mal von euch wissen, ob der Preis, den der Verkäufer anstrebt gerecht ist.

    MfG

    http://cgi.ebay.de/DIAMANT-SOLITAR-B...1%7C240%3A1309
    L2H

  2. #2
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.435
    Frag den Don und gut ist!
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Die Steine sind enhanced, also künstlich reinheitsverbessert. Wie wird sowas gemacht? Die Einschlüsse im Stein werden lokalisiert, dann wird per Laser ein Kanal gebohrt und anschließend wird dieser Kanal samt Einschluß mit Glas aufgefüllt.

    Das bedeutet, daß der Stein sauberer ist als vorher. Bedeutet aber auch, daß sich das Funkeln verändert, weil Glas einen anderen Lichtbrechungskoeffizienten hat als Diamant und das Lichtspiel sich verändert - und zwar nicht zum positiven. Weitere Gefahr: normalerweise kann man Diamanten ins Feuer nehmen, z.B. bei Reparaturen. Wenn man dies mit so einem Stein macht, schmilzt das Glas und der Stein platzt.

    Ich würde keinen Pfifferling dafür geben
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Oha, wusste gar nicht das so etwas gemacht wird!!

    Super informativ Tobias, wie nicht anders zu erwarten von Dir!!!
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Clarity Enhancing Treatments


    Laser Drilling

    A tiny laser beam is used to drill into the diamond, tunneling-in to remove inclusions. Some inclusions are dissolved by chemical solutions that are placed in the tunnels.


    Signs of Laser Drilling

    Laser drilling typically leaves lines that resemble tiny jet trails, visible under side-view magnification. You'll see a tiny white dot when viewing the trails from the top of the diamond.

    A newer type of laser enhancement creates cracks around inclusions near a diamond's surface. The imperfection is removed, and the marks left behind look more like natural flaws than laser trails.

    Laser drilling removes inclusions permanently and does not alter the strength of a diamond. Normal cleaning and the heat produced during setting repairs won't change the appearance of the stone.

    Laser drilled areas that are filled-in with a clear substance are more difficult to detect, but the filler should not be considered permanent.


    Fracture Filling

    Fracture filling is a treatment used to fill-in tiny cracks with a clear, glasslike substance. The cracks don't disappear, but the film creates an optical illusion that makes them invisible to the naked eye.

    Fracture filling is not a permanent treatment. Heat from repairs, cleaning, and sunlight can erode the filler or darken its color.


    Signs of Fracture Filling

    Some signs of fracture filling can be seen using a 10X jeweler's loupe and others require a microscope.

    * With magnification, you might see flashes of color where cracks have been filled. The flashes aren't like the typical brilliant colors you see when rotating a stone. Instead, they follow the lines and shapes of the filled cracks.

    * Trapped air bubbles are a sign of fracture filling, either singly or in groups that create a cloudy appearance.

    Unfilled cracks in diamonds can also produce color flashes. The Gemological Institute of America (GIA) advises that unfilled cracks are easiest to detect when looking at them from a perpendicular angle, while filled breaks are more obvious when looking at them from a parallel perspective.

    If you're buying a diamond engagement ring or other diamond jewelry that will be worn continuously, a fracture filled stone may not be the best choice, since the treatment is not permanent.

    (C) http://jewelry.about.com



    Fracture Filling

    Laser Drilling

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast


    Tobias, ich habe soeben wieder etwas gelernt.

    Danke!

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.476
    Danke Tobias zu der Erklärung zu "enhanced".

  8. #8
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.716
    Ich wusste auch nicht, dass man Diamanten verschlimmbessern kann, und habe wieder etwas dazugelernt. Super
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    1.248
    Wasses nich alles gibt....


    Sehr interessante Info !

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.943
    Was ist denn daran verschlimmbessert. Wenn der Stein vorher "sch**sse"war kannst Du so noch was rausholen. Aber "Gold" daraus machen kannst Du nicht.

    Der Reiz eines solchen Steins wäre dann aber für mich weg. Ist halt ein Teil-Glasfake und dann kann ich gleich zu Modeschmuck greifen.

    Danke Tobias für die Erläuterung!

  11. #11
    Kaerbu
    Gast
    Original von Donluigi
    ... Ich würde keinen Pfifferling dafür geben
    Wird man denn in der Auktion jetzt "beschissen", oder ist der Preis dort günstig bzw. realistisch?
    Ich meine, solche Ohrstecker werden bestimmt auch Juweliergeschäfte in der Stadt anbieten. Oder sehe ich das falsch?

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    610
    Wieder was gelernt, danke



    Liebe Grüße
    Michael

  13. #13
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Wird man denn in der Auktion jetzt "beschissen", oder ist der Preis dort günstig bzw. realistisch?
    Ist so ne Grauzone. Der Verkäufer hat die Tatsache, daß die Steine behandelt sind, zwar benannt, aber nicht korrekt. Der Begriff "enhanced" ist nicht korrekt gem. CIBJO.

    Selbst wenn: zuviele Dinge sind unklar. Wenn der VK bei dem "enhanced"-Begriff so unsauber umgeht, wie sicher sind dann seine anderen Angaben? Gerade bei Farbe und Reinheit kann man sich schnell mal vergreifen. Ist der Stein E oder F oder vielleicht doch G? Ist er nun VVS2 oder VS1? An sich kann man das sehr konkret eingrenzen, da ist kein Wischiwaschi nötig. Zertifikate sind nur gültig, wenn der Stein untrennbar damit verbunden ist - und wenn das Zertifikat von einem ernstzunehmenden Aussteller stammt. Ich kann mir bildhaft vorstellen, von was für einem "Zertifikat" der Händler da spricht. Auf die imho viel entscheidenderen Faktoren Schliffgüte und Politur geht er garnicht ein...

    Der Händler genehmigt sich einen ordentlichen Aufschlag, wogegen nichts einzuwenden ist. Das Verfahren kostet nicht die Welt, somit wäre der Preis für die denkbar schlechteste Qualität + Verbesserungspauschale als EK zugrunde zu legen. Denn die benötigt man, um so einen Stein herzustellen. Und Halbkaräter in der Qualität P2, weiß und mittelmäßiger Schliffgüte bekommt man en gros für 100-300 Dollar pro Stück. Nach unten ist wie immer keine Grenze gegeben.

    Bekommt man solche Ware in Deutschland im Geschäft? Theoretisch ja. Wenn die Ware korrekt ausgewiesen ist, kann man sie selbstverständlich entsprechend verkaufen, der Eingriff selbst ist natürlich nicht verboten und die "Verbesserung"/"Veredelung" von Rohmaterialien ist wesentlicher Bestandteil allen wirtschaftlichen Handelns, schon immer gewesen. Aber dann muß ganz eindeutig und verständlich der Begriff "behandelt" oder "reinheitsverbessert" direkt neben der Steinbeschreibung stehen, da gibt es klare, abmahnfähige Regelungen. Schwierig wird es im Gebrauchtschmucksektor, wenn der Anbieter "vergißt", auf die Beschaffenheit hinzuweisen oder es selbst schlichtweg nicht weiß, weil der den Stein im Ausland oder von Privat gekauft hat.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  14. #14
    Kaerbu
    Gast
    Danke

  15. #15
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.435
    Die Frage:

    Original von elmar2001
    Was ist denn daran verschlimmbessert.
    Die Antwort:

    Original von elmar2001Ist halt ein Teil-Glasfake und dann kann ich gleich zu Modeschmuck greifen.
    Tobias, vielen Dank für Deine Erläuterung!

    Immer wieder finde ich es technisch faszinierend, was heute alles möglich ist, auf der anderen Seite erschreckend, wie man u.U. als Kunde beschixxen werden kann...
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Naja, das Verfahren ist nicht wirklich neu, solche Steine gibts seit mitte der 90er auf dem Markt. Von Beschiss kann auch nicht die rede sein. Wer 2 Halbkaräter feinster farbe am Ohr haben will und nur Peanuts ausgeben kann/will, hat nix besseres verdient. Alle Produktskandale der letzten Jahrzehnte beruhen ausschließlich auf dem Wunsch des Konsumenten nach billigeren Produkten.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #17
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.435
    Ich finde es ist nichts gegen solche Techniken einzuwenden, wenn es der Kunde eindeutig und ehrlich gesagt bekommt. Dann hat er die freie Wahl. Aber ob das immer so ist

    Und mal ehrlich: wer von uns kann das überprüfen?

    Daher gilt für mich: Uhren und Schmuck nur aus vertrauenswürdigen Quellen!
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  18. #18
    Deepsea Avatar von leonifelix
    Registriert seit
    06.05.2006
    Beiträge
    1.119
    Tobias ist der Beste
    Gruß
    Michael

  19. #19
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.435
    ... und auch meine Quelle des nächsten hochwertigen Schmuckstücks für meine Frau
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  20. #20
    Kaerbu
    Gast
    Original von kurvenfeger
    ... Und mal ehrlich: wer von uns kann das überprüfen? ...
    Der normale Käufer eh nicht, der kauft entsprechend seinem Budget und Geschmack ein.
    Und solange es Leute gibt, die Swarovski Kristalle für Edelsteine halten, ....

Ähnliche Themen

  1. BMW: 3er sollte weg, 1er sollte folgen :)
    Von Vranac im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 12:16
  2. Zahlen über Zahlen
    Von atolc im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 21:58
  3. SUB 14060 wieviel max zahlen
    Von vincentjun im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.04.2005, 19:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •