Hallöle,
was möchtest du denn genau wissen?
Die EX1 5500 hat 1959 die Ref. 6150 abgelöst und wurde bis zur Einführung der Ref. 1016 im Jahre 1963, gebaut.
Als Kaliber gab es 1520 und 1530.
Das Oysterband müßte eine Tatzenschließe haben, das Band mit 7835 gestempelt sein und die 19mm Anstöße mit 57. Zusätzlich dürfte das Schanier der Schließe noch mit dem Herstellungsjahr gestempelt sein - in deinem Fall oben der Monat und darunter 62.
Das Problem bei den Uhren ist, dass es die Ref. noch als Airking gab und daher viel Schund auf dem Markt ist. Zu diesem Thema wirst du aber einige Beiträge mit der Suchfunktion finden.
Hoffe das hilft dir erstmal.
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Explorer I 5500/5500
Baum-Darstellung
-
08.02.2009, 00:53 #4Datejust
- Registriert seit
- 27.12.2007
- Beiträge
- 103
Gruß vom Onkel Akki
Geht nicht - gibts nicht!
Ähnliche Themen
-
Explorer 5500 Super Precison
Von Rainer1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.09.2009, 14:02 -
Frage zu einer Explorer I 5500
Von savoy-truffle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.05.2008, 20:28 -
Explorer 5500 mit SCOC ?
Von Essentials im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.12.2007, 16:29 -
Rolex Explorer - 1016, 5500, 5504, 6098, 6150, 6298, 6350, 6610
Von PCS im Forum Rolex GalerieAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.05.2005, 10:20




Zitieren
Lesezeichen