Sehr geehrte Rebecca (oder ist das "geehrteR" Rebecca?),Originally posted by rebecca
Potz, ich werde `mal meinen Konzessionär mit dem Begriff des Trompetenblechs konfrontieren - dennoch wollte ich mit meiner Frage nicht zur allgemeinen Erheiterung beitragen - die Frage war ernst gemeint......
meine gesamte Antwort war ernst gemeint. Gold reagiert nun mal nicht mit Meer-/Salzwasser. Schliesslich ist es ein Edelmetall. Da ich Sie weder kenne noch eine Ahnung habe wo Sie Ihre Uhr gekauft haben, liegt für mich die Vermutung nahe, dass solche Verfärbungen darauf zurückzuführen sind, dass es sich bei besagter Uhr um ein Plagiat handelt und das Gold eben nicht Gold ist. Schliesslich ist Rolex die meist gefälschte Uhr der Welt.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich doch bitte vertraulich an den Konzessionär Ihres Vertrauens. (Der Begriff Trompetenblech wird ihm übrigens bestimmt bekannt sein denn Rolex macht garantiert Schulungungen in Sachen Plagiate mit reichlich Anschauungsmaterial.)
In diesem Sinne - ein fröhliches Wochenende.
![]()
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
07.02.2009, 09:25 #11
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 478
Grüsse,
Irving
"Rolex - viele tragen sie als Korsett"Der Movember ist da.
Ähnliche Themen
-
Verfärbung Indices
Von Moehf im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.01.2009, 14:41 -
16520: Verfärbung der Totalisatioren?
Von jk737 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.05.2008, 01:42 -
Wie anfällig sind Gelbgolduhren?
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 07.04.2007, 09:02 -
Sub & Salzwasser
Von EasyDiver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 03.12.2005, 13:11
Lesezeichen