wenn das fuer unser parkhaus gelten wuerde koennte ich immer laufen.....![]()
Ergebnis 21 bis 32 von 32
Thema: VW only
-
06.02.2009, 18:32 #21
-
06.02.2009, 19:10 #22
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
-
06.02.2009, 19:44 #23
und der Pförtner bei Rolex darf nur noch mit ner DD bewachen, ich lach micht tot über so eine sch*iss...
Ich fahr mit meinem Peugeot zum Arbeiten und freu mich.Viele Grüße, Manuel
-
06.02.2009, 19:54 #24Original von Kalle
Finde das vollkommen richtig, allerdings würde ich das zuerst bei Mitarbeitern durchsetzen...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
06.02.2009, 20:07 #25
Schon in den 80'er Jahren hing bei den Bananentalern am schwarzen Brett ein großes Schild:
Wer Japaner fährt ...
und die Telefonnummer vom Arbeitsamt (in Tokio).
Ich kann nicht beurteilen, was VW denjenigen zahlt, die noch nicht lange dabei sind, aber die Altgedienteren Angestellten (auch am Band) verdienen immer noch gutes Geld.
Desweiteren denke ich, wäre es doch vernünftig, wenn die eigenen Angestellten von ihren Produkten derart überzeugt wären, daß sie die eben auch selber kaufen b zw. fahren würden. Das ist vielleicht ein Corporate Identy Problem.
Wenn ich allerdings einen guten Teil meines Geschäftes mit einer Firma machte, würde ich mir auch überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre, deren Produkte zu kaufen ...
Dahingegen wird der kleine Handwerker, welcher ein Auto zur Arbeit braucht, leider oftmals gerade bei bestimmten Marken regelrecht vergrault.
Da heißt es dann: "Ich möchte ein Auto kaufen ..."
Antwort Verkäufer: "Ja, sowas ham wir. Da hinten in der Ecke können sie sich die anschauen." ... und widmet sich wieder seiner Lektüre.
... und dann wird dieser Handwerker auch noch von Aufträgen ausgeschlossen, weil er sich diese Arroganz nicht bieten lassen will? Einfach drollig
Gruß
timo
... and all the gold in California
is in the middle of Beverly Hills
in somebody else's name ...
-
06.02.2009, 20:31 #26
Irgendwie verstehe ich schon, dass Führungskräfte solche Vorschriften für sinnvoll halten. Stur durchzusetzen sind diese Restriktione in der Praxis jedoch nicht.
Als wir bei einem Kraftwerksprojekt, an dem ich früher mitgewirkt habe, nicht einen hauseigenen Siemens-Trafo vorgesehen hatten, sondern einen in dem Fall geeigneteren von Alsthom, ging dieser Vorgang damals hoch bis zum Bereichsvorstand. Empört hatte nicht das entgangene Geld für Siemens, sondern der Bruch mit einem Dogma konnte nicht akzeptiert werden: Bei der Konkurrenz wird nichts gekauft.
Ich habe damals ganz plötzlich gelernt, das technische Argumente bei einem Technologieprodukt eines großen Elektrokonzerns nicht im Vordergrund zu stehen haben.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
07.02.2009, 07:53 #27Original von Maga
Original von Kalle
Finde das vollkommen richtig, allerdings würde ich das zuerst bei Mitarbeitern durchsetzen...
Azubis bekommen noch 10 x Tanken kostenlos dazu...
Ich wäre froh, wenn mir mein Arbeitgeber so etwas anbieten würde...aber mit dem ist nicht zu sprechen...Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
07.02.2009, 09:03 #28
Dafür bekommt man heutzutage ja fast einen Phaeton
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
07.02.2009, 09:21 #29KaerbuGastOriginal von Maga
... dazu müsste aber auch die Bezahlung reichen, sich ein Auto dieser Marke kaufen zu können ...
Gehälter , Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und hohe Sozialleistungen über Manteltarifvertrag - wo gibt's das sonst noch?
In anderen Branchen verzichten die Leute mittlerweile auf diese Zusatzleistungen und leisten noch Stunden ohne Bezahlung (gem. Betriebsvereinbarung).
Von den "Premiummarken" mal abgesehen, können sich die Arbeitnehmer bestimmt einen VW, Opel oder Ford leisten und ein Neuwagen wird ja nicht gefordert.
-
07.02.2009, 09:49 #30Original von MacLeon
Dafür bekommt man heutzutage ja fast einen Phaeton
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
07.02.2009, 10:18 #31Original von Kalle
Original von MacLeon
Dafür bekommt man heutzutage ja fast einen Phaeton
gern per PN
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
07.02.2009, 11:19 #32
ich will auch einen für 190 Euro, meine Frau braucht nen Einkaufswagen!
Viele Grüße, Manuel
Lesezeichen