- Wie bleicht bei einer S oder W Serie einer schwarzen 16520er Daytona die Totalisatorenumrandung aus?
Wird die Uhr künstlich mit Sonnenlicht oder doch mit einer UV Lampe bestrahlt?
Und wie lange sollte diese dann dem Licht ausgesetzt werden?
Oder ist ein Ausbau des Zifferblattes von Vorteil?
Da es verschiedene Stufen der Braunverfärbung wohl gibt bitte ich mal um adäquate Antworten...
Danke im Voraus![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
05.02.2009, 18:52 #1
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 1.256
Patrizzi oder Marone - Entstehung?
Ähnliche Themen
-
MARONE 16520, oder schade, dass das Tritium mitdunkelt…
Von dibi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.12.2007, 18:05 -
Patent Nr. DE 603 05 266 T2 oder die Entstehung der neuen Gehäuseform
Von Suppenhuhn im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.10.2007, 12:01 -
16520 ; Marone- Patrizzi ZB ! Ansicht in München ??
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 11.05.2007, 12:38 -
Entstehung einer Rolex Uhr ( viele Bilder )
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 18.02.2007, 16:44
Lesezeichen