Mir fällt folgendes auf:
Omega probiert heute viel mehr aus als Rolex. Somit gelingt ihnen auch einiges Bemerkenswertes. Aber auch manches Gruseliges, wie z.B. die Legend.
Rolex riskiert heute nichts mehr. Sie adressieren eindeutig die etablierten, gutverdíenenden. Nichts dagegen.
Aber die innovatven Zeiten der 50er, als Explorer, Sub, GMT entwickelt wurden; die Datejust stammt ideenmäßig schon aus den 40ern; Daytona aus den 60ern; sind vorbei.
Heute bleiben so verzweifelte Innovationen wie die Daytona Leo und auch die Sub green!
Konzentriert hat sich Rolex wohl - wenn ich das als Nicht-Uhrmacher richtig mitbekommen habe - auf die Weiterentwiclung und Neukonstruktion (Daytona) der Werke. Und Sub, Explorer mit Seadweller, GMT und Daytona wurden immer in optischen Details weiterentwickelt, für mich nicht grundsätzlich positiv.
So sehe ich es.
rainhard
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Rolex vs Omega
Baum-Darstellung
-
22.12.2004, 23:29 #15Yacht-Master
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Ähnliche Themen
-
Rolex oder Omega ?
Von guenny0815 im Forum OmegaAntworten: 61Letzter Beitrag: 03.03.2008, 12:13 -
Omega vs. Rolex
Von Roger Ruegger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 14.05.2005, 13:01 -
rolex vs omega
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 02.01.2005, 22:53




Zitieren
Lesezeichen