Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 44 von 44
  1. #41
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.465
    Bevor ich dieses Forum kennengelernt habe, nachdem mir meine Uhr 2007 geklaut wurde,
    -habe ich meine 16013 von 1984 in der Sauna getragen und bin dann saunamäßig korrekt ins Tauchbecken gesprungen(ohne den linken Arm rauszuhalten),
    -habe ich die Uhr komplett im Ultraschallschmuckreiniger saubergemacht, mit viel Dreck als Ergebnis, allerdings nicht oft, weil irgendwann mal von einem Uhrmacher gewarnt,
    -habe ich sie bei jeder Gelegenheit vom Brandungssurfen bis zur Gartenarbeit mit dem Spaten und Fahrradfahren auf Kopfsteinpflaster getragen - daily rocker wird das hier im Forum genannt. Die Papiere habe ich nach Ablauf der Garantiezeit entsorgt. Ich habe gedacht, dafür hätte ich mir eine Rolex gekauft. Erste Revision ohne Besonderheiten 2001.
    Also wofür kaufe ich die Uhr? Für die Zahnbürste oder den Wiederverkauf?
    Herzliche Grüße allen Fans der alten Datejust
    Beste Grüße
    Rainer

  2. #42
    Datejust
    Registriert seit
    14.01.2009
    Beiträge
    113
    Original von rainer07
    Bevor ich dieses Forum kennengelernt habe, nachdem mir meine Uhr 2007 geklaut wurde,
    -habe ich meine 16013 von 1984 in der Sauna getragen und bin dann saunamäßig korrekt ins Tauchbecken gesprungen(ohne den linken Arm rauszuhalten),
    -habe ich die Uhr komplett im Ultraschallschmuckreiniger saubergemacht, mit viel Dreck als Ergebnis, allerdings nicht oft, weil irgendwann mal von einem Uhrmacher gewarnt,
    -habe ich sie bei jeder Gelegenheit vom Brandungssurfen bis zur Gartenarbeit mit dem Spaten und Fahrradfahren auf Kopfsteinpflaster getragen - daily rocker wird das hier im Forum genannt. Die Papiere habe ich nach Ablauf der Garantiezeit entsorgt. Ich habe gedacht, dafür hätte ich mir eine Rolex gekauft. Erste Revision ohne Besonderheiten 2001.
    Also wofür kaufe ich die Uhr? Für die Zahnbürste oder den Wiederverkauf?
    Herzliche Grüße allen Fans der alten Datejust
    Sehe ich genauso, und auch ich gehe weiß Gott nicht zimperlich mit meiner Submariner um. Ich denke, dass an den Nato-Bändern und den Leder-Bändern mehr Dreck hängen bleibt als an Edelstahl oder Gold, und dass diese Bänder wesentlich häufiger gereinigt werden müssten. Wie ist hier die Erfahrung??

  3. #43
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.883
    Blog-Einträge
    47
    Regelmäßig getragene Lederbänder sollte man schon aus hygienischen Gründen 1x pro Jahr wechseln.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #44
    Also um diesen uralten Thread wieder zu beleben. Ich hab ja so ein Brillen und Schmuck Ultraschall Reiniger. Den benutzte ich mit 70% Isopropanol um meine Polierschwabel und Filze aufzureinigen, was sehr gut funktioniert. Nach meiner letzten größeren Polier/Satinier Aktion, habe ich mit frischem Isopropanol (Ich filter das üblicherweise durch mehrere Kaffeefilter und benutzte es nach dem Absetzen und Abheben mehrfach), auch benutzt um das Armband der Submariner zu reinigen.

    Nunja was soll ich sagen... es war sehr sehr sauber ... *quietsch* *quietsch* *quietsch* ... würde ich nicht unbedingt noch einmal machen.

    Wie auch immer, mit rückfettender Arztseife fest die Hände eingerieben und mit diesen dann das Armband und Uhr... ordentlich abgeschwemmt... wieder alles bestens.

Ähnliche Themen

  1. Dauer Ultraschallreinigung
    Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 20.04.2006, 16:30
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.01.2005, 20:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •