also für Deinen Fall gibt es mehrere Lösungen:
- Schließe ändern wäre machbar : zB die der REF 72200
- Armband komplett ändern: Yachtmasterband REF 78760 wobei die Schließe IHMO![]()
![]()
![]()
Ex 1 Werk umbauen in die REF 116000![]()
![]()
![]()
aber: alles sehr individuell & kostspielig
![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Modifizierung Stahlband?
-
01.02.2009, 11:49 #1
Modifizierung Stahlband?
Guten Tag,
es geht um die Explorer I, Ref. 114270.
Am Samstag hab ich mir bei W. in Do eine solche angeschaut.
Das Band. Ja, ich kann nun bestätigen was hier einge dazu bemerken.
Lausig, wie ich las, ist noch ein sympatisch schmunzeliger Ausdruck dafür.
Nun meine Frage. Kann ich ein anderes höherwertiges Band anbringen?
Eine halbe Verbesserung wäre m.E.a. auch der Austausch der Schliesse.
Ginge zumindest dieses? Falls das eine oder andere mit ja zu beantworten ist, welche Lösung müsste ich mir besorgen?
Klar stellt sich auch mir die Frage, lohnt das bei dieser Uhr?
Mach ich sie mir mit so einer Aktion, falls möglich, aber nicht etwas wertiger?
Was denkt Ihr dazu.
Danke für jedwede Meinung. Auch für die beliebten Einwortsätze.Beste Schwingungen
Kurt
Wenn Du an eine Weggabelung kommst beschreite sie. (Zen)
-
01.02.2009, 12:30 #2
RE: Modfizierung Stahlband?
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
01.02.2009, 14:08 #3
Finde das Band der 114270 absolut nicht lausig. Es trägt sich hervorragend und ob einem die Blechschliesse gefällt oder nicht, ist wohl eher eine Glaubensfrage, die hier bereits unendlich oft diskutiert wurde.
Eines ist jedoch sicher: Basteleien mindern eher den Wert der Uhr als dass sie ihn steigern!Eine gute Zeit,
Alex
-
01.02.2009, 14:31 #4
RE: Modifizierung Stahlband?
Original von netterkurt
Guten Tag,
es geht um die Explorer I, Ref. 114270.
Am Samstag hab ich mir bei W. in Do eine solche angeschaut.
Das Band. Ja, ich kann nun bestätigen was hier einge dazu bemerken.
Lausig, wie ich las, ist noch ein sympatisch schmunzeliger Ausdruck dafür.
...
Aber warum findest Du denn das Band an sich lausig?
Ich persönlich mag das Oysterdesign, die Verarbeitung ist top, die Dinger tragen sich klasse und halten tun sich nach dem was es so an Erfahrungen gibt auch nicht kürzer als die der Konkurrenz.--
Beste Grüße, Andreas
-
01.02.2009, 15:16 #5
RE: Modifizierung Stahlband?
Lausig war ein Zitat eines Forummitgliedes.
Bestätigen wollte ich die "Einfachheit" des Bandes, die ich mir so nicht
vorgestellt habe. Das mit der Haltbarkeit mag ja sein, aber sicher haben einige von Euch auch Non-Rolex, bei denen eine ähnliche Faltschliesse seit Jahrzehnten funktionstüchtig ist. Sicher war auch der direkte Vergleich mit einer Oyster Perpetual, für viel weniger Geld, auf den Tableau, bei mir Meinung bildend.
Wenn ich recht überlege, sicher auch der Grund meiner Modifizierungsfrage.
Da helfen mir Eure Ansichten sehr viel.Beste Schwingungen
Kurt
Wenn Du an eine Weggabelung kommst beschreite sie. (Zen)
-
01.02.2009, 15:19 #6
RE: Modfizierung Stahlband?
Original von MaggyPee
also für Deinen Fall gibt es mehrere Lösungen:
- Schließe ändern wäre machbar : zB die der REF 72200
- Armband komplett ändern: Yachtmasterband REF 78760 wobei die Schließe IHMO
Ex 1 Werk umbauen in die REF 116000
aber: alles sehr individuell & kostspielig
Grüsse
der Sudi
-
01.02.2009, 16:14 #7
RE: Modfizierung Stahlband?
Original von ducsudi
Original von MaggyPee
also für Deinen Fall gibt es mehrere Lösungen:
- Schließe ändern wäre machbar : zB die der REF 72200
- Armband komplett ändern: Yachtmasterband REF 78760 wobei die Schließe IHMO
Ex 1 Werk umbauen in die REF 116000
aber: alles sehr individuell & kostspielig
Ach du scheiße, bloß nicht!
Die Ex1 ist genial wie sie ist! Wem sie nicht gefällt, kann doch für weniger Geld die 116000 kaufen!
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
01.02.2009, 16:47 #8
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Einen Klassiker wie die Ex1 kauft und trägt man so wie sie ist oder lässt ganz die Finger davon
Als Alternative könnte eine schwarze DJ mit Strichindex dienen wenn's denn garnicht passt.Gruß Peter
-
01.02.2009, 21:15 #9mopeduedenGast
Leder wäre die Alternative!
Gruß
Klaus
-
01.02.2009, 21:48 #10Original von PBW
Einen Klassiker wie die Ex1 kauft und trägt man so wie sie ist oder lässt ganz die Finger davon
diese ganzen krampfhaften Rumfrickel-"ich mach dich schön und technisch toller"-Verbesserungsversuche sind nur was für Mädels, denen langweilig ist;
btw: die "Einfachheit" des Bands hat sich bewährt und die Robustheit sollte auch deinen Ansprüchen genügen;
---------- Bert___________ Bert
-
01.02.2009, 22:45 #11Original von PBW
Einen Klassiker wie die Ex1 kauft und trägt man so wie sie ist oder lässt ganz die Finger davon..... aber wann wird eigentlich auf die Fragen vom Themensteller eingegangen
Original von Bert_Simpson
diese ganzen krampfhaften Rumfrickel-"ich mach dich schön und technisch toller"-Verbesserungsversuche sind nur was für Mädels, denen langweilig ist;[/quote]
ja und warum ist es so - weil ich es kann :twisted: :twisted: :twisted:21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
01.02.2009, 23:09 #12Original von MaggyPee
Original von PBW
Einen Klassiker wie die Ex1 kauft und trägt man so wie sie ist oder lässt ganz die Finger davon..... aber wann wird eigentlich auf die Fragen vom Themensteller eingegangen
Original von Bert_Simpson
diese ganzen krampfhaften Rumfrickel-"ich mach dich schön und technisch toller"-Verbesserungsversuche sind nur was für Mädels, denen langweilig ist;
'tschuldigung, Manon
das mit den den Mädels haste vielleicht etwas falsch verstanden; eigentlich wollte ich "Milchsemmel" schreiben, aber das macht man ja nicht;
ich schätze deine bereits oft erwiesene Professionalität, jeden deiner Beiträge und ich finds schön, daß Du wieder dabei bist und uns manchmal unwissenden, kronen-verliebten, mitunter altsäckigen Jungs erklärst, wie dat so is, mit die Bienen, den unruhigen Unruhen und so weiter;
nette Grüße und nen guten Wochenstart,
---------- Bert___________ Bert
-
02.02.2009, 19:15 #13
Ich wehre den Anfängen. Was haben hier nette Grüsse zum Wochenstart zu suchen, wenn dieser Thread an einem Donnerstag von irgendjemandem gelesen wird? Das ist intellektuelle Durchdringungstiefe im Nanobereich.
Irgendwie führt meine Frage, trotz vieler vernünftiger Antworten zu einem unschönen Wortmeldungsbrei. Eigentlich dachte ich die Schönheit und Präzision einer Rolex spiegelt sich im Benimm der Forumsmitglieder wieder.
Wie mein Thread zum Schluss unsinnig wurde, finde ich schade. Wenn es nichts Substanzielles zu sagen gibt, vielleicht wie Dieter Nuhr sagt:
Einfach mal die Sch****e halten. Schon alleine das ich zu diesen paar Worten als Forumsneuling genötig werde, finde ich gelinde gesagt unrolex.Beste Schwingungen
Kurt
Wenn Du an eine Weggabelung kommst beschreite sie. (Zen)
-
02.02.2009, 20:00 #14
Das sind harte Worte - wenn auch der eine oder andere Anstoß enthalten ist, der zu denken geben sollte. JEDER Teilnehmer in diesem Thread könnte einige Minuten erübrigen um darüber nachzudenken ob die Entwicklung eines Threads in diese Richtung eine positive Entwicklung für das Forum bedeutet - und nein, ausschließen möchte ich mich nicht, auch ich werde dies tun.
Da aber die Entwicklung der Wortwahl in einen Bereich vordringt, dem ich mich nach Möglichkeit zu entziehen suche nutze ich die Möglichkeit hier Schluß zu machen ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
stahlband
Von moppel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.12.2009, 07:09 -
PAM mit Stahlband
Von encore im Forum Officine PaneraiAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.10.2007, 14:49 -
Ex Stahlband
Von roberto im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.03.2005, 23:56 -
Stahlband
Von Maximilian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 23.02.2004, 20:26
Lesezeichen