Nicht schon wieder die Banddiskussion.![]()
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Aufruf an alle Photoshopper
-
31.01.2009, 13:48 #1
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Aufruf an alle Photoshopper
Mit diesem Zitat aus einem anderen Thread starte ich einen Aufruf an alle Photoshopper:
Original von hoppenstedt
Mir fiel es nochmal ein & auf: Für & gegen einige, wenn nicht alle neueren Kreationen spricht das Band, so widersinnig sich es anhören mag.
Die neuen Bänder sind fertigungs- und bedienungstechnisch wie haptisch ein absolutes Gedicht, keine Frage.
Sie passen proportional mM aber nicht zu den neuen Modellen, da Rolex - wohl um Kosten zu sparen - eine Einheitsbreite für die Bänder zu nehmen scheint.
Stimmig wirken die meinem Empfinden nach nur an den 36er-Modellen und den - ich nenne sie mal so - "alten" Sporties. An den neuen sind sie, wie ich meine, im Verhältnis zu schmal.). Und natürlich auch auf die Sub in WG oder GG mit blauer Lünette und blauem ZB. Aber ich glaube so geht es vielen hier.
Also, wer des Photoshoppens mächtig ist, könnte ja mal eine akutelle GMT mit breiterem Band basteln, oder, mindestens genau so gut, die Sub in WG mit blau.
Für den, der sich daran wagt, vorab schon mal vielen Dank!!!Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
31.01.2009, 13:53 #2
-
31.01.2009, 14:39 #3
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.732
RE: Aufruf an alle Photoshopper
Ganz früher waren die Bänder auch 20mm und die Hörner der Sportmodelle breiter als bei den fünfstelligen Referenzen.
-
31.01.2009, 18:22 #4
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Themenstarter
Original von elmar2001
Nicht schon wieder die Banddiskussion.
Erbarmt sich denn keiner der Bildbearbeitungsspezialisten?Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
31.01.2009, 18:34 #5
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Themenstarter
Hier, nochmal ein Zitat aus nochmal einem anderen Thread. Ebenfalls von heute, ist also schon ein Thema hier. Ich glaube, mit breiteren Bändern würden die neuen Modelle echt toll aussehen.
Original von hoppenstedt
Außerdem finde ich nach wie vor, dass man ihr - wie den anderen Großkalibern - dann wenigstens auch ein proportional passendes, nämlich breiteres Band spendieren sollte. Wie sieht das denn aus?!
An die zu schmalen Bänder bei neuer GMT, neuer Submariner, Milgauss etc. kann ich mich nicht gewöhnen.
Meiine einzige "Hoffnung" - in stilistischer Hinsicht - ist die "Krise".
Vielleicht kommt mit ihr die Rückkehr zu etwas gefälligeren und zurückhaltenderen Proportionen.Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
31.01.2009, 18:40 #6Original von Andi S. aus V.
Hier, nochmal ein Zitat aus nochmal einem anderen Thread.
Nur ist es dieselbe Person, die du zitierst.
Es gibt hier viele, die eine GMT II haben und glücklich damit sind und die das band schön finden - mich inklusive.
Was soll denn das PS bringen?
-
31.01.2009, 18:45 #7
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Themenstarter
Original von elmar2001
Was soll denn das PS bringen?
Dank einiger Member hier wissen wir ja auch schon, wie eine blau/rote oder eine grün/schwarze GMT IIc aussehen könnte.Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
31.01.2009, 18:46 #8ehemaliges mitgliedGastOriginal von Andi S. aus V.
Dass man mal so gut wie in echt sieht, wie es zwar mit breitem Gehäuse, aber dann auch mit passendem, breiteren Band aussehen würde.
-
31.01.2009, 18:50 #9
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Themenstarter
Original von 116233
nur was bringts wenns das nicht zu kaufen gibt
Was hat es bei den von mir genannten blau/roten und schwarz/grünen GMT IIc gebracht? Und bei den anderen Farbkombinationen, die es ganz sicher NIE zu kaufen geben wird? Oder bei den geshoppten schwarz/weißen ZBs?Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
31.01.2009, 19:07 #10Original von Andi S. aus V.
Original von 116233
nur was bringts wenns das nicht zu kaufen gibt
-
31.01.2009, 19:13 #11ehemaliges mitgliedGast
das irgendwann mal eine zweifarbige lünette für die gmt kommt glaub ich schon, aber nen breiteres band....wohl kaum.
-
01.02.2009, 08:53 #12
Ich persönlich finde das 20mm Band an den neuen Modellen als absolut ausreichend und stimmig.
Ein 22mm Band würde eigenartig aussehen, wahrscheinlich auch den Tragekomfort einschränken und auch die Hörner müsste man schmäler machen um die 2mm unterzubringen.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
01.02.2009, 10:42 #13
...und deshalb keine uhr mit breiten hörnern... punkt. :twisted:
grüße von ralf
und den münchner geschichten!
OIS CHICAGO!!
Ähnliche Themen
-
Aufruf an alle Gurus...
Von Frau Conny im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 06.02.2010, 20:37 -
Aufruf an alle: DAS KOMPLIKATIONEN-LEXIKON
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.10.2008, 21:19 -
Frage an die Photoshopper
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.09.2005, 14:58 -
Für Photoshopper: The Evolution
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.08.2005, 12:01 -
Aufruf: Beiträge ohne Namen ignorieren
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 05.08.2004, 18:52
Lesezeichen