Ergebnis 21 bis 40 von 49
-
30.01.2009, 22:50 #21
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.281
So vielfältig die Menschen, so vielfältig die Meinungen.
Ich hatte das gleiche Problem, nur das bei mir die Frage SubD vs. SD war.
Bei mir hat geholfen sich beide Uhren mal in Ruhe in Echt anzuschauen. Ans Handgelenk legen und schauen welche besser zu dir passt/dir besser gefällt, dann weisst du es.Grüße, Philipp
-
30.01.2009, 22:54 #22
-
30.01.2009, 23:03 #23
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Beiträge
- 70
N' abend zusammen.
Ich habe beide Uhren zur ungefähr selben Zeit gekauft und ich muss sagen, die Sub bekam mit Abstand mehr wrist time. Warum? Sie schien mir einfach in allen Lebenslagen robuster und unempfindlicher, ausserdem universeller. Die 116710 verliert durch die polierten Mittelglieder imho sehr an tool watch Charakter.
Sub Date, go for itAlles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
-
30.01.2009, 23:11 #24
Völlig egal welche du nimmst - nach der ersten kommt die zweite. Die Erfahrung haben hier die meisten gemacht.
Ich habe beide - und beide trage ich gleich gerne. Vielleicht würde ich mit der SubD anfangen - ist einfach klassischer als die 116710.
GrußGruß Jo
-
30.01.2009, 23:27 #25
Ich habe mir vor 4 Jahren eine GMT 1675 mit schwarzer Lünette gekauft - und jetzt eine SeaDweller 16600 (entspricht ja in etwa der Submariner). Auf der GMT habe ich jetzt eine Pepsi Lünette montiert....
Also in der Regel folgt die eine der anderen - und beide Modelle sind wirklich absolut perfekte Uhren.
Ich würde die nehmen, die ich jetzt zu den besseren Konditionen bekomme - und das wäre wahrscheinlich eine ....
Gruß
Christian
-
30.01.2009, 23:56 #26
-Nimm die Sub oder die SD zuerst als Klassiker mit matter Lünette...
das ist einfach ein muss
und später mal die GMT mit glänzender Keramiklünni.... ich finde die beiden sind schon vom bling bling total unterschiedlich, die GMT fällt mehr auf.
Aber wie gesagt meine Meinung...
falsch machen kannst Du dabei überhaupt nichts... als los auf aufViele Grüße Stefan
-
31.01.2009, 01:12 #27
Du hattest noch keine der beiden am Arm, stimmt's?
Zwischen diesen beiden liegen Welten und zwar in allen Punkten. Die
GMT ist übrigens langfristig billiger. Nein, nicht wegen des massiven
Bandes. Aber schaffst du sie als erste an, willst du die Sub nicht mehr.
Jedenfalls geht's mir so. Werde permanent von tollen Fotos angefixt,
renne anprobieren und mache ein langes Gesicht. Die noch nicht reno-
vierten Sportmodelle können gegen die 116710 einpacken, allesamt.— Roland —
20 % auf alles!
-
31.01.2009, 07:08 #28
Man muss nicht unbedingt Pilot sein, um die zusaetzliche Zeitzone der GMT sinnvoll zu nutzen. (z.B. Anrufe oder Net-Meetings ins Ausland).
Ich habe mir nach der GMTIIc gleich eine DS zugelegt. Bei der Sub gefaellt mir nicht, wie hoch der Rand des Saphirglasses ueber die Luenette uebersteht.
Die GMTIIc ist uebrigens technisch gesehen die bessere Tool-Watch.Gruss,
Bernhard
-
31.01.2009, 07:10 #29
RE: Kaufberatung Sub Date vs. GMT II
Bei dieser Wahl würde ich mich für die neue GMTII entscheiden, obwohl ich selbst eine Sub-Date trage ist die 116710 für mich derzeit die schönste Sportstahluhr am Markt!
Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
31.01.2009, 07:28 #30
-
31.01.2009, 10:08 #31
- Registriert seit
- 23.01.2009
- Beiträge
- 21
Themenstarter
Erstmal danke.
So wie ich das sehe, muss ich die Entscheidung allein treffen, bin aber zu folgenden Erkenntnissen gelangt:
1. GMT II ist technisch und verarbeitungsmäßig "besser" weil neues Band u. Schließe
2. Sub ist der Klassiker, Inlay kann man tauschen und das neue Band wohl auch dran schrauben, wenn man den will
3. Die Sub ist zwar die meistegfakte Uhr überhaupt, aber hatte die neue in Weissgold am Arm und beinahahe einen "Armgasmus", ja so kann man es beschreiben. Hat einfach gepasst und mit mir "geredet" , auch wenn die Verkäuferin sagte, die Stahlversion ist was leichter (weiss jemand wie viel leichter?).
Nur das "Ich kann Sie ja mal unverbindlich auf die Warteliste setzen" am Ende des Gesprächs störte mich, zumal siw was von 2-3 Moanten hinterherschob.
-
31.01.2009, 10:38 #32
Ich habe auch überlegt ob ich meiner Frau die GMT oder die Sub kaufen sollte. Habe mich dann für den Klassiker entschieden!
LG Erik
-
31.01.2009, 11:18 #33
Hab das hier mal gefunden....
Wobei das noch das Gewicht der "alten" GMT ist... meine 116710 wiegt mit 153 gr.
Viele Grüße Stefan
-
31.01.2009, 11:31 #34
Mir fiel es nochmal ein & auf: Für & gegen einige, wenn nicht alle neueren Kreationen spricht das Band, so widersinnig sich es anhören mag.
Die neuen Bänder sind fertigungs- und bedienungstechnisch wie haptisch ein absolutes Gedicht, keine Frage.
Sie passen proportional mM aber nicht zu den neuen Modellen, da Rolex - wohl um Kosten zu sparen - eine Einheitsbreite für die Bänder zu nehmen scheint.
Stimmig wirken die meinem Empfinden nach nur an den 36er-Modellen und den - ich nenne sie mal so - "alten" Sporties. An den neuen sind sie, wie ich meine, im Verhältnis zu schmal.
Also kann es eigentlich nur die "alte" Submariner werden...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
31.01.2009, 11:47 #35Original von seraphim78
Erstmal danke.
So wie ich das sehe, muss ich die Entscheidung allein treffen, bin aber zu folgenden Erkenntnissen gelangt:
1. GMT II ist technisch und verarbeitungsmäßig "besser" weil neues Band u. Schließe
2. Sub ist der Klassiker, Inlay kann man tauschen und das neue Band wohl auch dran schrauben, wenn man den will
3. Die Sub ist zwar die meistegfakte Uhr überhaupt, aber hatte die neue in Weissgold am Arm und beinahahe einen "Armgasmus", ja so kann man es beschreiben. Hat einfach gepasst und mit mir "geredet" , auch wenn die Verkäuferin sagte, die Stahlversion ist was leichter (weiss jemand wie viel leichter?).
Nur das "Ich kann Sie ja mal unverbindlich auf die Warteliste setzen" am Ende des Gesprächs störte mich, zumal siw was von 2-3 Moanten hinterherschob.
Ob das neue Band der Sub auch auf ein altes Modell passt, wissen wir noch nicht, immerhin wurde das Gehäuse modifiziert!Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
31.01.2009, 12:49 #36
Als erste Uhr würde ich auf jeden Fall die Sub nehmen. Sie ist m.E. einfach alltagstauglicher, sie kommt eben robuster daher mit dem alten unpolierten Band...
Ich hätte das Gefühl nicht so stark auf sie aufpassen zu müssen.
Oder Du nimmst die ultimative, ungeschlagene, unverschämt schöne und atemberaubende...
Beste Grüße, Steff
-
31.01.2009, 13:25 #37
- Registriert seit
- 11.01.2009
- Beiträge
- 98
Ich würde als Erste die SubD wählen, ist unauffälliger und alltagstauglicher.
Ich habe mit einer SD angefangen und nun die GMTc nachgeschoben. Für jeden Tag ist mir das Band der GMT zu empfindlich. Aber ich muss schon zugeben, dass die GMT einfach die bessere Uhr ist, kommt viel wertiger über. Ich mag beide.
Gruss Dirk
-
31.01.2009, 13:33 #38Original von Subdate300
Oder Du nimmst die ultimative, ungeschlagene, unverschämt schöne und atemberaubende...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
31.01.2009, 17:49 #39
- Registriert seit
- 23.01.2009
- Beiträge
- 21
Themenstarter
das mit der LV isn guter Tip(p). Standen heut davor und auch meine Frau sagte: "die grüne sieht aber auch toll aus". Hätte den Vorteil, ich könnt den Brezel (den grünen Ring da) wechseln, wenn ich wollte. Vorteil wär auch, sie hat schon die neue Patsche auf den Zifferblättern (Superluminova).
Ich glaub es läuft auf eine Armentscheidung vor Ort hinaus. Gibt es hier "Forumskonzessionäre" mit eigenem Ladenlokal in der Nähe Köln/Bonn?
-
31.01.2009, 18:13 #40
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
Hallo, ich stand vor 4 Wochen vor der gleichen Entscheidung. Ich habe mich für die SubD entschieden. Mir war die aktuelle GMT zu wuchtig. Habe die Uhr jetzt seit 2 Wochen ununterbrochen am Arm.... Super Teil!
Ich suche z.Z. nach einer alten GMT (am liebsten Stick Dial
). Als Ergänzung zu meiner neuen Liebe SUBD!!!!!!!
Gruß Steffen
Kleine Entscheidungshilfe:
LG tube
Ähnliche Themen
-
Date 15200 - Kaufberatung
Von moneymaker im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.05.2008, 18:44 -
Kaufberatung Date Just SS
Von chronograph im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.08.2007, 01:04 -
Kaufberatung Date Just SS
Von chronograph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.08.2007, 21:00 -
Kaufberatung Day Date
Von kurt im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.06.2007, 20:54 -
Day-Date Kaufberatung
Von gerd im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.12.2006, 18:31
Lesezeichen