geht und wird auch gemacht.
im kv (muss mitte letzten jahres gewesen sein) über die revi der ym medium meiner frau stand lünette bestmöglich aufarbeiten.
sah am ende aus wie neu.
wie,wo,was .... ????
soll auch einige gescheite dentallobore geben die soetwas für kleines machen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
27.01.2009, 19:53 #1
Wichtige Frage: Kann dieYM Pt. Lünette gestrahlt werden?
Nabend zusammen,
hier meine Frage: Wie schon im Hauptforum beschäftige ich mich mit der Frage, kann - Rolex Köln - die Lünette der YM aufarbeiten z.B. durch Sandstrahlen. Es geht darum, ich habe den Verdacht, dass mir W***e nicht so ganz die richtigen Infos gegeben hat (laut deren Aussage geht das überhaupt nicht), dass ich am Ende die Uhr nicht nach Köln, sonder bei ihnen lasse für eine "normale" Revi.
LG
ManuelEin richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
27.01.2009, 20:30 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
.
VG
Udo
-
27.01.2009, 20:48 #3
Re: .
yepp, kann und wird gesandstrahlt!
Gruß
Ibi
-
27.01.2009, 20:59 #4
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
vorher Zahlen und Zeichen polieren, dann abdecken und zum Schluss glasperlenstrahlen. Ganz einfach. Aber nicht mit Korund arbeiten
-
27.01.2009, 21:29 #5
Re: .
Original von hugo
...soll auch einige gescheite dentallobore geben die soetwas für kleines machenGrüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
27.01.2009, 22:12 #6
Interessant. Finde es dann mehr als frech zu behaupten, dass macht Rolex nicht. Werde morgen mal einen Anruf tätigen....
Danke für eure Antworten!
LG
ManuelEin richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
27.01.2009, 22:14 #7
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Rolex möchte gerne ein neues Inlay verkaufen. Aber das YM Inlay ist massiv und deshalb kann man es aufarbeiten
-
28.01.2009, 07:39 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Original von Dr.Nick
vorher Zahlen und Zeichen polieren, dann abdecken und zum Schluss glasperlenstrahlen. Ganz einfach. Aber nicht mit Korund arbeitenVG
Udo
-
28.01.2009, 15:46 #9
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
doch, so und nicht anders
erst die Zeichen bearbeiten und polieren. Später dann mit einem harten Wachs abdecken und glasperlenstrahlen. Das Wachs dann mit einem Dampfstrahler entfernen. Glaube mir, so sieht es dann wieder gut aus
-
28.01.2009, 16:00 #10Original von Dr.Nick
vorher Zahlen und Zeichen polieren, dann abdecken und zum Schluss glasperlenstrahlen. Ganz einfach. Aber nicht mit Korund arbeiten
Erscheint mir logischer, da die Abdeckaktionen schon seh aufwendig sind....
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
28.01.2009, 16:10 #11
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
es ist einfacher andersrum. Wenn man erst später poliert, muss man seehr vorsichtig sein um nicht die gestrahlten Flächen mitzupolieren.
Daher ist es einfacher, erst mal eine schöne Politur aufzubringen, diese mit einem harten Wachs abzudecken und dann das Glasperlenstrahlen zu erledigen.
-
28.01.2009, 16:30 #12Original von Dr.Nick
es ist einfacher andersrum. Wenn man erst später poliert, muss man seehr vorsichtig sein um nicht die gestrahlten Flächen mitzupolieren.
Daher ist es einfacher, erst mal eine schöne Politur aufzubringen, diese mit einem harten Wachs abzudecken und dann das Glasperlenstrahlen zu erledigen.
Polieren, auswachsen, sandstrahlen, abdampfen!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
28.01.2009, 16:31 #13
- Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 1.342
Ich glaube,Björn hat Recht,wenn man nach dem strahlen poliert,versaut man die gestrahlte Fläche wieder.
Also erst polieren und abdecken, dann strahlen!
Nur das Abdecken ist ziemlich aufwendig!!!
Gruß,Ronni
-
28.01.2009, 16:36 #14
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
ich bin flink mit dem Wachsmesser
edit: Eine warme Wachssonde geht auch
-
28.01.2009, 16:49 #15Original von Dr.Nick
edit: Eine warme Wachssonde geht auchGrüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
28.01.2009, 19:42 #16
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Original von Terminator
Original von Dr.Nick
vorher Zahlen und Zeichen polieren, dann abdecken und zum Schluss glasperlenstrahlen. Ganz einfach. Aber nicht mit Korund arbeiten
Erscheint mir logischer, da die Abdeckaktionen schon seh aufwendig sind....
Gruss
Terminator
erst wird gestrahlt und anschließend poliert ...VG
Udo
-
28.01.2009, 22:00 #17
Logisch
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.01.2009, 22:07 #18
Womit poliert Ihr, ohne die frisch gestrahlten Flächen wieder zu polieren?
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
28.01.2009, 22:09 #19
Die Ziffern sind doch sehr erhaben. Ich würde das mit nem harten Filz oder nem festen Leder machen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.01.2009, 22:09 #20
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
ich verstehe es auch nicht ganz
später polieren ist doch viel schwieriger
edit : die Symbole müssen eh abgedeckt werden, da sie ja sonst auch glasperlgestrahlt werden. Daher ist die Politur vorher natürlich einfacher
Ähnliche Themen
-
Wichtige Frage zum Thema Kündigungsfristen!
Von wolfi2006 im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.07.2007, 18:03 -
Wichtige Frage zum Frosch LV16610
Von meesewolf im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.01.2007, 18:47 -
wichtige frage zu tudor submariner in der bucht
Von marcelluswalles im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.06.2005, 09:18
Lesezeichen