Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 53
  1. #1
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    Stahlrolex optisch "frischmachen" - Kosten?

    Hallo!

    Gibt es schon (gesammelte) Erfahrungswerte, was ein optisches "frischmachen" (nachpolieren, nachsatinieren) einer Stahlkrone beim Konzi so kostet/kosten darf (Forumssuche war absolut unkonkret)?

    Nach knapp über 3 Jahren dailyuse wollte ich die mal vom Profi schön machen lassen.

    Ich stelle mir das vor: ich gehe zum Bucherer (vorm. René Kern FFM), bitte am Reparaturtresen um ein "Frischmachen" bei denen im Hause (kein Einschicken), keine Revision, kein Öffnen des Gehäuses.

    - Stahlband ultraschallreinigen
    - Stahlband und Schließe nachbürsten
    - Gehäuse äußerlich reinigen (z.B. unter Lünette)
    - Gehäuseflanken nachpolieren
    - Hörner nachbürsten

    Wenns am Ende heißt, "bitte kostet nix, beehren Sie uns bald wieder" , ist es schön (Kaffeekasse), aber darum gehts ja nicht, ehrliche Arbeit soll ja bezahlt sein.

    EUR 100,-?

    Danke für die preisliche Orientierung.

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.846
    ...wenn ich mich recht erinnere wars bei W ca.140.-
    ...mit tollem Ergebnis incl. Tropic Wechsel und Dichtungen
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.514
    Ich habe für eine goldene Omega (Lederband) mal € 50,- für´s Gehäusepolieren bezahlt.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  4. #4
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.269
    Habe das Frischmachen mal bei einer Uhr von mir, bei einem Konzi im Zuge eines Neukaufs machen lassen, hat von € 100,-- gesprochen, die er verlangen würde ohne Neukauf !

    War eine Top Arbeit !
    LG Dieter

  5. #5
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    100 Euro find ich fair

  6. #6
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    würd auch zwischen 100-200,-- sagen.
    bei einem band mit polierten/mattierten gliedern eher richtung 200,--
    Gruß
    Ibi

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    denke auch 90-140 euro sollte reichen.
    Gruss michael

    last 6

  8. #8
    Sea-Devil
    Gast
    Das ist ein fairer Preis

    Grüsse Frank

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Wempe in München hat mir mal was von 80,- erzählt für eine Aufarbeitung im Stammhaus Hamburg.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238

    .

    wenn es richtig gemacht werden soll ........

    glas und lünette runter,werk raus,tubus raus ......

    ca. 150-250€ je nach aufwand einschließlich neuer dichtungen,eventell tubus/krone .......

    alles andere ist eine verkaufslackierung oder nichts halbes und nichts ganzes.
    VG
    Udo

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Original von Coney
    Wempe in München hat mir mal was von 80,- erzählt für eine Aufarbeitung im Stammhaus Hamburg.

    das deckt ja gerade mal die versandkosten m-hh-m
    VG
    Udo

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Wenn du wert auf eine perfekte Aufarbeitung legst und auch den Schliff auf den Hörnern wieder im Original haben möchtest, führt kein Weg an Köln vorbei. Aufarbeitungen bei Wumpe sehen zwar manchmal ganz gut aus. Aber die einzelnen Schliffe bekommen sie nicht so gut hin. Sehr ärgerlich wird es, wenn die Hörner nach der Überarbeitung nicht mehr ihre Kanten haben sondern ganz leicht abgerundet sind.

  13. #13
    Submariner
    Registriert seit
    09.02.2007
    Beiträge
    317
    Habe eine Uhr, vor längere Zeit zum Rolex Service in Köln gebracht und war sehr zufrieden

    Gruss
    Vintage Rolex

  14. #14
    mopedueden
    Gast

    Re: .

    Hallo Hugo

    Ist aber von vorherein nicht gefordert gewesen!
    Sondern nur die Hörner ein wenig nacharbeiten und das Gehäuse ein wenig nachbürsten!
    Wenn das reicht, dann würde ich auch max. 200 Euro schätzen.

    Gruß
    Klaus

  15. #15
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Dichtungen werden ohnehin beim Schliessen JEDER neuen Oyster ersetzt. Polieren und andere mechanische Bearbeitungen des Gehäuses werden nie mit darinliegendem Werk vorgenommen. Das Band muss erst abgenommen werden. (Regulierung wäre ja dann "zufällig" ...).

    Ist die Gehäuseform in Ordnung, schlage ich vor, einzig die Dichtungen zu wechseln und dann nach nochmals dieser Zeit die Uhr revidieren zu lassen. (Wenn Du so lange warten kannst... )Rolex ist preiswert, hat alle Ersatzteile und Geräte, und keine Uhrmacher, die wenig Übung haben an Rolex...

    Bei Anschlagen der Uhr mit plastischer Gehäuseverformung (das weiss man normalerweise, oder man sieht grosse Schrammen; Form messbar mit Laserreflektoren) sieht's natürlich anders aus. Aber da geht's auch nicht nur ums "Frischmachen".

  16. #16
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Die SubD soll NICHT geöffnet werden. WD-prüfung war kürzlich OK.
    es geht NUR um eine äußerliche Bearbeitung.

    Bis zu Revi, wo auch Dichtungen etc. getauscht werden, hats noch zeit.

    Wie auch immer, der Tenor gibt meiner Vermutung recht.
    Bin heute Spätnachmittag eh bei bucherer und werde das klären.

    Danke.

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    wenn sie nicht geöffnet werden soll, kann sie auch nicht richtig überarbeitet werden. Das Werk muss schon raus. Höchstens das Band könnte so neu satiniert werden. Und eine Sub ist doch eine Professional. Lass ihr doch ein paar Spuren ihres Lebens

  18. #18
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.627
    Flo..
    dann lass mal wissen was die sagen.
    Meine Erfahrung deckt sich mit der von Hugo.
    Wollte auch nur "aufhübschen" lassen und das hat mir keiner gemacht. Jeder wollte die volle Gehäuseaufarbeitung mit Band und da wäre ich bei 220€ gewesen.
    War dann bei Meertz, der satiniert ein Band für ca. 50-60€ und für nur
    Flanken aufpolieren und Hörner nacharbeiten war ich bei kanpp über 100€.

    W.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  19. #19
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    671

    Re: .

    Original von hugo
    wenn es richtig gemacht werden soll ........

    glas und lünette runter,werk raus,tubus raus ......

    ca. 150-250€ je nach aufwand einschließlich neuer dichtungen,eventell tubus/krone .......

    alles andere ist eine verkaufslackierung oder nichts halbes und nichts ganzes.
    ...das sehe ich genau so....
    Wie anders soll man ein Gehäuse vernünftig überarbeiten?
    Das Gehäusemittelteil muss schon "abgarniert" sein.

    Also Flo...., wo liegt das Problem, dass die Uhr nicht geöffnet werden darf....???
    Ist wohl ein ETA eingeschalt....


    Edit: Schreibselfehler
    Gruß, Andre

  20. #20
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447

Ähnliche Themen

  1. Kosten ZB Wechsel DJ II?
    Von The Banker im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.03.2010, 14:35
  2. Revi Kosten?
    Von Rolifan im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.09.2006, 22:32
  3. kosten, mal wieder kosten
    Von m.horlogerie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.07.2006, 17:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •