Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 53 von 53
  1. #41
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Original von RBLU
    Ich wuerde gerne Bilder sehen (speziell vor der Revision)
    habe ich nicht; voll vergessen

    aber ich kann euch sagen: sie war übersäht mit kratzern und die krone war derbe vom beton geküsst...

    weggepackt verweilt sie nun so im kasten...



    momentan ist das desinterresse an ihr groß, daher "aus den augen, aus dem sinn" taktik. wenn zeit vergangen ist, hole ich sie wieder hervor.

  2. #42
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    ...und da entdecke ich noch ein nicht so schönes detail im finisch:

    a) federstegkratzer an der hornunterseite vom wiedereinsetzen des bandes.

    b) der gehäuseunterseitige kreisschliff ist am rand hin blankgenudelt. sehr wahrscheinlich vom überlappen der polierrolle, die an die gehäuseflanken angesetzt wurde.

    so langsam weiß ich, warum eine revi in köln das doppelte kostet

  3. #43
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    wie ärgerlich...hat du Bilder?
    Martin

    Everything!

  4. #44
    Yacht-Master Avatar von las_vegas
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.817

    RE: Stahlrolex optisch "frischmachen" - Kosten?

    Ich denke die Kosten sind von Konzi zu Konzi verschieden, es kommt natürlich auch sehr darauf an, welcher Kunde man dort ist. Von 0 - 200 Euro kann es schon kosten, kommt natürlich auch auf den Zeitaufwand an und wie genau es der Uhrmacher selbst nimmt. Welche Teile werden abgenommen, jeder hat da seine eigenen Vorstellungen.
    Mfg Adolf

    Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!

  5. #45
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.745
    Ärgerlich, wenn Du nicht zufrieden bist. Deshalb ans Gehäuse nur wenn's wirklich unumgänglich ist und sonst nur Band, Schliesse und Lünette frisch machen. Mach bitte mal Bilder.

  6. #46
    Datejust
    Registriert seit
    10.11.2008
    Beiträge
    89
    Original von Flo74
    Die SubD soll NICHT geöffnet werden. WD-prüfung war kürzlich OK.
    es geht NUR um eine äußerliche Bearbeitung.

    Bis zu Revi, wo auch Dichtungen etc. getauscht werden, hats noch zeit.

    Wie auch immer, der Tenor gibt meiner Vermutung recht.
    Bin heute Spätnachmittag eh bei bucherer und werde das klären.

    Danke.
    Alles Kikikram...
    das ist wie eine Dönerbestellung...
    aber bitte ohne Zwiebeln, ohne Tomate und ohne Knoblauch.

  7. #47
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Original von Flo74
    ...
    a) federstegkratzer an der hornunterseite vom wiedereinsetzen des bandes.
    ...
    Da werden sie alle schlampig. Man selbst klebt ab und ist vorsichtig und die Helden hinter der Theke nehmen den Schraubenzieher, weil sie es damit immer so gut hinbekommen und dann ist es passiert. Ich finde das immer wieder ärgerlich.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  8. #48
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    ich zahle bei meinem goldschmied 60 euro.
    Gruß Rolex 24

  9. #49
    als ich letzten Montag bei Beyer in Zürich war, habe ich nach den Kosten einer Revision gefragt. Komplette Revision inkl. Werk, Gehäuse und Band soll 600.- CHF kosten. Beyer ist bekannt dafür, dass sie auch Uhren revidieren bzw. reparieren, die nicht mal mehr Rolex selbst annimmt.

    PS: Für das gleiche verlangt Bucherer 800.- CHF

  10. #50
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.449
    Original von alx24
    Original von Flo74
    Die SubD (...)
    Alles Kikikram...
    das ist wie eine Dönerbestellung...
    aber bitte ohne Zwiebeln, ohne Tomate und ohne Knoblauch.
    Also bitte. Dieser Vergleich hinkt mehr als gewaltig...

    Flo, das tut mir leid für Dich...

    Gruß,
    Marco.
    Gruß
    Marco.

    „Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
    (Cordula Stratmann)

  11. #51
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    vergessen wir mal die Preise, denn es kann durchaus sein, dass eine günstigere konzirevi in allen details so zufriedenstellend ausfällt, wie die aus köln.

    es scheint aber eine wahrheit zu sein, dass die wahrscheinlichkeit über eine köllner-revi zufriedener zu sein höher ist, als anders herum.

    nochmal: ich bin sehr kritisch und ich jammer hier auf einem hohen level, dass soll keiner vergessen.
    deshalb will ich das hier als objektive kritik an meiner revi verstanden wissen und nicht als polirtuchmuschigenöle.

    die technischen handgriffe sind offensichtlich mit präzision und erfahrenem, rolex-geschulten können ausgeführt worden.
    kein zweifel.
    und wie gesagt: die gangwerte sind jetzt sogar viel besser.

    aber es ist halt das finisch und kleine aufmerksamkeitsdetails worüber man sich dann doch wundert.

    ich hör jetzt mal auf und akzeptiere das mal - emotional kann ich den kompromiss durchaus machen.

    nächtes mal formuliere ich meinen auftrag einfach genauer.
    und entweder die machens oder schicken mich vogelzeigend weg

  12. #52
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.084
    Original von Flo74
    vergessen wir mal die Preise, denn es kann durchaus sein, dass eine günstigere konzirevi in allen details so zufriedenstellend ausfällt, wie die aus köln.

    es scheint aber eine wahrheit zu sein, dass die wahrscheinlichkeit über eine köllner-revi zufriedener zu sein höher ist, als anders herum.

    nochmal: ich bin sehr kritisch und ich jammer hier auf einem hohen level, dass soll keiner vergessen.
    deshalb will ich das hier als objektive kritik an meiner revi verstanden wissen und nicht als polirtuchmuschigenöle.

    die technischen handgriffe sind offensichtlich mit präzision und erfahrenem, rolex-geschulten können ausgeführt worden.
    kein zweifel.
    und wie gesagt: die gangwerte sind jetzt sogar viel besser.

    aber es ist halt das finisch und kleine aufmerksamkeitsdetails worüber man sich dann doch wundert.

    ich hör jetzt mal auf und akzeptiere das mal - emotional kann ich den kompromiss durchaus machen.

    nächtes mal formuliere ich meinen auftrag einfach genauer.
    und entweder die machens oder schicken mich vogelzeigend weg
    Das würde ich gerne mal Bildern sehen
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  13. #53
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Original von volvic
    Das würde ich gerne mal Bildern sehen
    die (fehlende) hornschliff-phase habe ich woanders thematisiert (such mal) und nen bandwechslekratzer an der hornunterseite kann man sich grad noch vorstellen oder

Ähnliche Themen

  1. Kosten ZB Wechsel DJ II?
    Von The Banker im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.03.2010, 14:35
  2. Revi Kosten?
    Von Rolifan im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.09.2006, 22:32
  3. kosten, mal wieder kosten
    Von m.horlogerie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.07.2006, 17:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •