Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Date-Jaeger
    Gast

    lockere Lünette bei 5513 von 71

    Hallo liebe Gemeinde,

    bei meiner 71er 5513 ist die Lünette mittlerweile so ausgelutscht, dass sie schon mit dem Daumennagel herauszudrücken ist und ich sie bei Kontakt mit einer Türecke schon beinahe verloren hätte.

    Was tun?

    Bye Peter

  2. #2
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108

    RE: lockere Lünette bei 5513 von 71

    Mal zur Revi geben

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.787
    Blog-Einträge
    20
    Dürfte derGlashaltering sein....der ist gelutscht...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #4
    Date-Jaeger
    Gast

    RE: lockere Lünette bei 5513 von 71

    Danke, sieht auch so aus - wenns zum grossen R geht ist aber auch gleich alles andere dran.

    Gibt es im Umkreis Düsseldorf einen guten freien Uhrmacher, der sowas kann?

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238

    RE: lockere Lünette bei 5513 von 71

    Original von Date-Jaeger
    Danke, sieht auch so aus - wenns zum grossen R geht ist aber auch gleich alles andere dran.

    Gibt es im Umkreis Düsseldorf einen guten freien Uhrmacher, der sowas kann?
    wenn du einen neuen glashaltering hast kannst du das sogar theoretisch selber machen.
    VG
    Udo

  6. #6
    Date-Jaeger
    Gast

    RE: lockere Lünette bei 5513 von 71

    Hört sich gut an, ich hab schon so einiges kaputt gekriegt.
    Ich denke das Nötige Uhrmacherwerkzeug habe ich incl. einer Presse und passenden Ringen.

    Woher bekomme ich einen Glashaltering.

    Und wie gehts?

    Bye peter

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    wann hat denn Deine 5513 die letzte Revision erhalten ?

  8. #8
    Date-Jaeger
    Gast

    RE: lockere Lünette bei 5513 von 71

    ähmm - die letzten 3 Jahre nicht - sie ist mit einer Rechnung eines Uhrmachers gekommen.
    Der hat sich aber bestimmt nicht ums Gehäuse gekümmert.

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Wo Du einen Ring herbekommst, weiss ich leider nicht.
    Aber wenn Du ihn runternehmen möchtest, kann ich ein Werkzeug aus Messing empfehlen, da es weicher als Stahl ist.
    Du brauchst so eine Art Klinge, mit welcher man vorsichtig den Ring von allen Seiten runterhebeln kann

Ähnliche Themen

  1. Lockere Lünette 116710
    Von bjoern_80 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.12.2010, 21:12
  2. Die Lünette der 5513
    Von Kabelkasper im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.12.2010, 09:57
  3. Lockere Schraube an 16710
    Von Dino01 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 17:48
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •