Liebe Rolex-Fans,
in der letzten Zeit sind häufiger Fragen zu den Baujahren und Kalibern der diversen Day-Date Referenzen gestellt worden. Nachfolgend daher zusammenfassend einige Informationen im Telegrammstil.
Zeittafel der Day-Date seit 1956 (der Einfachheit halber ist nur die Day-Date in Gelbgold mit gerippter Lünette aufgeführt):
nur 1956: Ref. 6511, Kaliber 1055
1957-1960: Ref. 6611, Kaliber 1055B
1960-1965: Ref. 1803, Kaliber 1555
1965-1978: Ref. 1803, Kaliber 1556
1978-1989: Ref. 18038, Kaliber 3055
1989-2000: Ref. 18238, Kaliber 3155
seit 2000: Ref. 118238, Kaliber 3155
Oysterquartz Day-Date:
1978-2001: Ref. 19018, Kaliber 5055
Day-Date II (wird parallel zur 11823x angeboten):
seit 2008: Ref. 218238, Kaliber 3156
Alle Angaben zu den Baujahren sind als „ca.“ zu verstehen (+/- 1 Jahr).
Hier noch einige Kurzinformationen zu den Day-Date Kalibern:
Kaliber 1055 (1956):
d=28,5 mm, h=7,0 mm, 18.000 Hs/h, 25 Steine, äußerst problematischer Datumsmechanismus
Kaliber 1055B (1957-1960):
d=28,5 mm, h=7,1 mm, 18.000 Hs/h, 25 Steine, verbesserter, aber immer noch problematischer Datumsmechanismus
Kaliber 1555 (1960-1965):
d=28,5 mm, h=7,03 mm, 18.000 Hs/h, 26 Steine
Kaliber 1556 (1965-1978):
d=28,5 mm, h=7,03 mm, 19.800 Hs/h, 26 Steine, ab 1972 mit Sekundenstoppvorrichtung
Kaliber 3055 (1978-1989):
d=28,5 mm, h=7,11 mm, 28.800 Hs/h, 27 Steine, Schnellverstellung des Datums
Kaliber 3155 (seit 1989):
d=28,5 mm, h=7,11 mm, 28.800 Hs/h, 31 Steine, Schnellverstellung des Datums und des Wochentages
Kaliber 3156 (seit 2008):
d=28,5 mm (?), h=? mm, 28.800 Hs/h, 31 Steine, Parachrom-blue Spirale, Paraflex-Stoßsicherung, Schnellverstellung des Datums und des Wochentages, aber vermutlich gegenüber dem 3155 geänderter Datumsmechanismus
Kaliber 5055 (1978-2001):
d=29,75 mm, h=7,11 mm, 32.768 Hz, 11 Steine, Schnellverstellung des Datums
Viele Grüße
Matthias
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
23.01.2009, 07:41 #1
Kurzinformation: Zeittafel Day-Date (incl. Kaliber) seit 1956
The difference between men and boys is the price of their toys.
Ähnliche Themen
-
Seit wann hat die Submariner Date eigentlich SEL?
Von Micha-K im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.06.2007, 16:39 -
Zenith Kaliber 4030 echt oder Kaliber 400 El Premero mit anderer Schwungmasse?
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:43 -
Kurzinformation: Zifferblatttausch zwischen alter und neuer DJ
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.08.2006, 12:38 -
Seit wann hat Tudor (schon) eigene Kaliber
Von Insoman im Forum TudorAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.04.2004, 23:19
Lesezeichen