Original von Smile
die sd ist zur forums-modeuhr verkommen, wird aber langsam nur noch von den 'beyond good taste'-franken getragen, kluge zeitgenossen haben das erkannt und suchen nun eine submariner. andere bleiben ihrer maxime 'grösser und dicker ist besser' treu und versuchen fehlende zentimeter an anderer, entscheidender stelle, damit zu kompensieren ... diese 'toten hosen' sind auch bevorzugt in einem anderen uhrenforum, oder ist es mittlerweile eher ein golf-forum, anzufinden ...![]()
![]()
Original von PCS
Oder die Sub Date mit lässtigem Klapperband.
...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 170
Thema: Tragekomfort, SD vs SubD
Baum-Darstellung
-
20.12.2004, 22:11 #11Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Eingewöhnung und Tragekomfort von Oysterbändern
Von COMEX im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.06.2009, 21:01 -
Tragekomfort SEL vs Non-SEL
Von Bullitt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 24.07.2008, 09:48 -
Tragekomfort SubD -- SD -- GMT
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 21.12.2007, 09:21 -
100% Tragekomfort -------------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 06.11.2006, 13:07




Zitieren
Lesezeichen