Ich gehe mal davon aus es geht noch im Thread um Bioethanol oder echten Kamin. Und nicht um Bioethanol oder gar keinen.

1) Kamine als Plasmabild kann man vergessen. Bora Bora auf DVD ist was komplett anderes als direkt vor Ort zu sein
2) Hauptzweck eines Bioethanol Kamins ist eine echte Flamme mit Wohlfühleffekt zu erzeugen - Vorteil: Kein Dreck, kein Holzlager, kein Kaminkehrer, schnell an und aus und er erzeugt immerhin etwas Wärme. Nachteil: Geruch
3) Hauptzweck eines echten Kamins ist Wärme zu erzeugen, der Wohlfühleffekt ist gratis als Zugabe sozusagen - Vorteil: Er ist echt und authentisch, er spart Heizungskosten. Nachteil: Entsorgung ist doch recht aufwändig und es ist viel Dreck im Spiel, die Flamme kann man nicht unbeobachtet lassen. Also mal eben ne halbe Stunde anfeuern ist nicht.

Preislich werden sich beide Varianten nicht viel geben. Holz ist nicht billig, es sei denn man ist Waldbesitzer.

Ich finde wenn man alle Vor- und Nachteile abwägt hat ein Bioethanolkamin absolut seine Berechtigung. Hauptsache man kann eine schöne große echte Flamme erzeugen die für Gemütlichkeit sorgt. Mir ist ein gutes Buch und so eine schöne bis zu 90cm breite Flamme 1000mal lieber also unser Fernsehprogramm.