Ich habe zur Zeit 5 Glieder auf der 6-Uhrseite und 6 Glieder auf der 12-Uhrseite. In der Schließe ist die weiteste Stellung eingestellt.
Mit geschlossenem Easylink ist sie mir ein wenig zu eng, mit offenem ein wenig zu weit. Ein Glied habe ich noch zum einbauen.
Auf welche Seite würdet ihr das einbauen?
Wie bekommt man eine Verlängerung hin, die etwas geringer ausfällt, als beim Verlängern mit Easylink.
Die Schließe der Milgauss mag ja im Vergleich zur 16610 viel wertiger sein, aber sie "gleitet" nicht so gut; die Innenseite der Schließe saugt sich quasi am Handgelenk fest. D.h., die Bandlänge wäre eigentlich okay, wenn sich die Uhr am Handgelenk besser bewegen würde. Wenn ich den Arm hängen lasse, gleitet sie erst Richtung Hand, wenn ich nach helfe, z.B. durch Schütteln. Die Sub bewegt sich bei gleicher Banklänge viel besser am Handgelenk.
Bin dankbar für Tipps![]()
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Baum-Darstellung
-
20.01.2009, 08:33 #1
Richtige Länge für Milgauss Band finden
Grüße Michael
Ähnliche Themen
-
Milgauss Schließe / Band einstellen
Von fricky im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 23Letzter Beitrag: 31.03.2010, 18:40 -
75090/75190: Welches Band ist das richtige?
Von Tizian im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.09.2009, 09:49 -
GMT I BJ 95 Welches Jubilee Band ist das Richtige
Von faltho im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.01.2009, 18:53 -
Anstoß-Nr. bei Band 78360 für Milgauss Ref. 1019
Von GG2801 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.03.2007, 20:06
Lesezeichen