Entweder bei www.guenstiger.de oder bei amazon bestellen.
Informieren bei www.telefon-treff.de oder in einem Ladengeschäft wie MM oder Saturn.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
19.01.2009, 13:34 #1preppykingGast
wo/wie kauft man(n)/Frau heutzutage ein Handy?
Budget: 200-300 €
wichtig: Akku, MP3
Unwichtig: web browser
Form: klappbar oder Standard (nix schieben oder drehen)
Marke bevorzugt: Sony Ericsson, Samsung
Marke besser nid: Iphone, Nokia
Marke neutral: LG
wo guckt man? wo vergleicht man?
-
19.01.2009, 13:39 #2ehemaliges mitgliedGast
-
19.01.2009, 13:44 #3
Sachmal Gabriel,
ist das Deine Goldwing, fand den Umbau schon immer Klasse, aber nur einmal live gesehen ?
Gruß
UlrichGruß Ulrich
-
19.01.2009, 13:58 #4falkenlustGast
Habe mir gerade das 890i in mocca-brown bestellt zum joggen und für's Studio, der 80GB-Ipod ist zu groß und zu empfindlich. VK liegt bei 299, ich habe es über einen befreundeten Großhändler für 159 plus Märchensteuer ergattert, ein prima Preis wie ich meine. Soll mit so das beste überhaupt sein in diesem Bereich. Erfahrungswerte sind aber noch nicht vorhanden. Hoffentlich kann man einen besseren Kopfhörer anschliessen, bei Nokia passt das meines Wissens nach nicht....
BTW: Passt bei Sony-Ericcson der normale Klinkenstecker?
-
19.01.2009, 14:03 #5ehemaliges mitgliedGast
Beim W890i passt der Klinge nicht.
Hier ist es gelistet http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=663888
-
19.01.2009, 14:25 #6
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Von der Zeitschrift Connect gibt es einen Schnellfinder, da kannst du Preis und andere, dir wichtige Ausstattungsmerkmale eingeben und mal schauen, was so auf dem Markt ist...
avalanche
PS Selbstverständlich kannst du dich auf dieser Seite auch durch die ausführlichen Testberichte lesen
-
19.01.2009, 14:42 #7
By the way: Sei vorsichtig bzgl. dem Provider.
Meine Frau hatte jahrelang nen Vertrag, den sie billig online abgeschlossen hatte bei Telco (=Drillisch).
Vor einigen Wochen hat sie ihr Handy verloren.
Dann fiel die Entscheidung den Vertrag auslaufen zu lassen und bei D1 ein iPhone zu holen.
Also bei Telco gekündigt. Kündigungsbestätigung kam nur per SMS!!
Da sie das Handy ja verloren hat, rennen wir dem Verein seitdem bzgl. schriftlicher Bestätigung hinterher.
Dann hat sie die verlorene Karte sperren lassen und mitgeteilt, dass sie keine neue braucht und den Vertrag bis zum Schluss ruhen lässt.
Was machen die: Sperre für abgehende Gespräche. Kostet Einrichtungsgebühr und 12,xx € netto Monat für Monat.
Des weiteren wurde ihr schon jetzt mitgeteilt, dass sie ihre Simkarte am Vertragsende zurückzuschicken hat, sonst kostet es um die 30.- € Gebühr.
Das alles ist natürlich durch die AGB´s abgedeckt - nur wer liest die am Anfang so genau durch??
Fazit für uns: Nur noch zu den großen und seriösen Providern,Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
19.01.2009, 14:49 #8
Ich hab bei denen:
http://www.handytick.de/
schon ab und an ein Handy gekauft.
Gute Übersicht auf der Seite.
Haben immer ganz gute Preise und man kann dort ggf. (ich weiß nicht, wo Du herkommst) selber abholen gehen.Viele Grüße.
Torsten.
-
19.01.2009, 14:59 #9falkenlustGastOriginal von gabriel65812
Beim W890i passt der Klinge nicht.
Hier ist es gelistet http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=663888
Überzeugen kann dagegen der Klang des mitgelieferten Stereo-Headsets. Pfiffig: Da das Verbindungskabel mit integriertem Mikrofon eine Mini-Klinkenbuchse besitzt, lassen sich höherwertige Kopfhörer anschließen, ohne dass die Telefonfunktion verloren geht
Bist du dir sicher
-
19.01.2009, 15:11 #10ehemaliges mitgliedGast
Das Telefon selber hat keinen Klinkenanschluss.
Allerdings kann man bei manchen Head-Sets über Klinke andere Kopfhörer anschliessen.
http://www.sonyericsson.com/cws/prod...?lc=de&cc=de#a
-
19.01.2009, 15:46 #11ehemaliges mitgliedGast
Connect = Handybild
Der Tipp bzgl. telefon-treff.de ist/war schon ein guter. Dort gibt's auch ein Werbeforum mit Händlerangeboten. Wenn Ihr Euch durch das gespamme der Für_lau_jau_user gerabeitet habt, findet sich i. d. R. auch immer ein gutes Angebot.
-
19.01.2009, 17:12 #12Sub-DateGastOriginal von giftmischer
By the way: Sei vorsichtig bzgl. dem Provider.
Meine Frau hatte jahrelang nen Vertrag, den sie billig online abgeschlossen hatte bei Telco (=Drillisch).
..........
Des weiteren wurde ihr schon jetzt mitgeteilt, dass sie ihre Simkarte am Vertragsende zurückzuschicken hat, sonst kostet es um die 30.- € Gebühr.
Das alles ist natürlich durch die AGB´s abgedeckt - nur wer liest die am Anfang so genau durch??
Fazit für uns: Nur noch zu den großen und seriösen Providern,
Die grossen sind doch normalerweise am geschicktesten wenn es darum
geht Extra-Kosten zu verschleiern oder Knebelverträge auszuarbeiten.
Im privaten Bereich nutze ich nur noch "No-Frills" Anbieter
wie congster oder callmobile.
Keine Grundgebühr, keine Vertragsbindung und in alle Netze 9 cent/Minute und das ganze im T-Mobile Netz.
Auf Wunsch auch mit Festnetzflat.
Man bekommt zwar kein verbilligtes Handy, aber da kann ich auch gerne drauf verzichten.
Ich kaufe mir einfach das Handy das mir gefällt.
-
19.01.2009, 17:21 #13preppykingGastOriginal von falkenlust
Habe mir gerade das 890i in mocca-brown bestellt zum joggen und für's Studio, der 80GB-Ipod ist zu groß und zu empfindlich. VK liegt bei 299, ich habe es über einen befreundeten Großhändler für 159 plus Märchensteuer ergattert, ein prima Preis wie ich meine. Soll mit so das beste überhaupt sein in diesem Bereich. Erfahrungswerte sind aber noch nicht vorhanden. Hoffentlich kann man einen besseren Kopfhörer anschliessen, bei Nokia passt das meines Wissens nach nicht....
-
19.01.2009, 20:17 #14Original von Sub-Date
Wie kommst Du auf die Idee dass ein großer Provider seriöser ist?
Die grossen sind doch normalerweise am geschicktesten wenn es darum
geht Extra-Kosten zu verschleiern oder Knebelverträge auszuarbeiten.
Im privaten Bereich nutze ich nur noch "No-Frills" Anbieter
wie congster oder callmobile.
Keine Grundgebühr, keine Vertragsbindung und in alle Netze 9 cent/Minute und das ganze im T-Mobile Netz.
Auf Wunsch auch mit Festnetzflat.
Man bekommt zwar kein verbilligtes Handy, aber da kann ich auch gerne drauf verzichten.
Ich kaufe mir einfach das Handy das mir gefällt.
Du nennst z.B congstar und congstar = t-mobile. Bei denen hätte ich auch keinerlei Bedenken.
Hat sich bei uns aber eh alles erledigt, da wir beide unsere iPhones nimmer hergeben.
EDIT: Gib mal in Google "Ärger mit Telco" ein.
Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
23.01.2009, 00:10 #15
- Registriert seit
- 21.06.2008
- Beiträge
- 22
Hab grad das W902 (beste MP3 Player ALLER Handys) bei fonmarkt bestellt.
-
23.01.2009, 00:23 #16
ich schaue meist bei www.handyattacke.de wenn ich auskunft über möglichst viele telefone brauche....
Gruß Florian
-
23.01.2009, 08:12 #17
Ach ne gute Informationsquelle: www.xonio.de
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
23.01.2009, 09:51 #18
RE: wo/wie kauft man(n)/Frau heutzutage ein Handy?
Original von preppyking
wo/wie kauft man(n)/Frau heutzutage ein Handy??
klappt hervorrangend, gell andreas
Ähnliche Themen
-
Was muss ein Computer (Win) heutzutage unbedingt haben?
Von blarch im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.12.2010, 21:42 -
Wo steht die 5512 heutzutage preislich???
Von Richie im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.03.2007, 09:52 -
Wer trägt heutzutage noch eine Uhr?
Von Seadweller1000 im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 28.03.2006, 22:28 -
was heutzutage alles per Email kommt ....
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.02.2005, 13:56
Lesezeichen