bei der GMT ist ein von Omega umgebautes ( anderes Finish und andere Form der Werkteile, Coaxialhemmung und um eine GMT Funktion erweitertes ) ETA 2892 verbaut
und beim Chrono ist das allseits bekannte ETA Valjoux 7750 eingeschalt
Die GMT dürfte wegen der aufwendigen Hemmung teurer sein
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
17.01.2009, 21:22 #1
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Ort
- Vienna / Austria
- Beiträge
- 173
Seamaster - Entscheidung GMT vs. Chrono Diver
Hallo,
wurde von einem guten Bekannten gebeten einige Infos zu diesen beiden Uhren einzuholen.
Omega Seamaster 300M GMT (Ref. 2535.80.00)
oder
Omega Seamaster 300 M Chrono Diver (Ref. 2225.80.00)
Er möchte sich in nächster Zeit für eine der beiden entscheiden ist aber noch unschlüssig.
Kann mir jemand sagen warum die GMT den höheren Listenpreis hat? Ist die GMT Funktion um so vieles komplexer?
Vielleicht kann mir auch jemand Infos zu den verwendeten Werken geben bzw. den Unterschied erklären.
Vielen Dank und schönes Wochenende
ManuelGruss Manuel
Vienna / Austria
-
17.01.2009, 21:29 #2
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
17.01.2009, 22:14 #3
Und die Co-Axial haben einen sehr genauen Gang. Wäre meine Empfehlung die GMT
Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
Lesezeichen