Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    falkenlust
    Gast

    Ganggenauigkeit 16710 GMT2

    Grüße an die alten Hasen,
    meine krachneue GMT2 geht täglich ungefähr 4 Sekunden vor, wird sich das noch ein wenig einpendeln oder sollte man sie regulieren lassen. Wie lange braucht ein Uhrmacher um sie fein zu regulieren? Trage sie nachts normalerweise nicht, stimmt es wirklich das sich das auf die Ganggenauigkeit positiv auswirkt?

  2. #2
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.270
    Blog-Einträge
    4
    Hallo
    4 Sekunden sind kein Grund zu Beunruhigung - trag die Uhr einmal ein paar Monate und warte ab. Der Gang sollte sich noch verbessern. Danach kannst du immer noch zum Konzi gehen und die Uhr regulieren lassen.

    4 Sekunden ist aber trotzdem ein sehr guter Wert der auch innerhalb der Chronometernom liegt.
    lg Michael


  3. #3
    Habe eine GMT (1675). Die läft ca. 4 Sek. in einer Woche vor, wenn ich sie nachts verstoße. Wenn ich sie 24 Stunden bei mir habe, dann läuft sie + - 1 Sek ungenau. In einer Woche! Deine dürfte nach dem "Einlaufen" noch schneller werden. Denk ich mir
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  4. #4
    falkenlust
    Gast
    Das wiederspricht sich ein wenig, wenn sie nach dem "Einlaufen" noch schneller geht ginge sie ja noch mehr vor. Bin etwas irritiert, dachte immer Rolex wären so hyper-gangenau...

  5. #5
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.270
    Blog-Einträge
    4
    Also keine Panik
    Was ist supergenau?
    4 Sekunden Abweichung am Tag enstspricht einer Ganggenauigkeit von 99,995%

    Trag die Uhr permanent für ein paar Monate, kontrolliere dann die Abweichung nochmal - wenn es dir dann noch zuviel ist, kannst du immer noch zum Konzi zum Regulieren gehen.
    Dass sie zwangsweise schneller wird muss nicht stimmen.
    lg Michael


  6. #6
    Original von THX_Ultra
    Also keine Panik
    Was ist supergenau? ---> funkuhr
    4 Sekunden Abweichung am Tag enstspricht einer Ganggenauigkeit von 99,995% ---> ääähhmm ist das mathematik ?? wohl eher nicht oder ...

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Original von watchman
    Original von THX_Ultra
    Also keine Panik
    Was ist supergenau? ---> funkuhr
    4 Sekunden Abweichung am Tag enstspricht einer Ganggenauigkeit von 99,995% ---> ääähhmm ist das mathematik ?? wohl eher nicht oder ...
    = (24 (Stunden) * 60 (Minuten) * 60 (Sekunden) - 4 Sekunden) * 100 / (24 * 60 * 60)
    Viele Grüße,
    Eiko.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.796
    Du hast halt eine mechanische Uhr gekauft und keine Funkuhr.

    Und im Gegensatz zu den Poljot-Uhrwerken ist Rolex, wie Du sagst, "hyper-gangenau".

  9. #9
    falkenlust
    Gast
    Es ist nie die einzige mechanische Uhr, ich habe noch andere, war jedoch leicht enttäuscht da ich hoffte sie würde genauer gehen als die anderen (was leider nicht der Fall ist, zumindest bislang). Was ist denn nun dran mit dem Tragen in der Nacht, wird die Ganggenauigkeit dadurch erhöht oder nicht?

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo all,

    würde die Uhr sofort zurückbringen und mir eine Quartzuhr holen, oder besser eine Atomuhr

    Gruß

    Uwe

  11. #11
    falkenlust
    Gast
    Was ist daran so abwegig eine mechanische Uhr sein eigen nenne zu wollen die genau geht? Hier im Forum scheint es doch auch einige zu geben die voller Stolz berichten wie genau ihr Wecker geht....

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.796
    Was findest Du an 4 Sekunden pro Tag ungenau??? Denk bitte auch mal an die Toleranzen, die jedes Teil im Werk hat (im Mikrometerbereich, 1 µm = 1/1000 Millimeter!!!).

    Ich finde solche Gangwerte faszinierend. Wenn ich mehr erwarten würde, würde ich zu einer Funkuhr greifen. Die hat aber für mich kein Flair, da keine Mechanik da ist. Deshalb lebe ich mit den unzulänglichkeiten der Mechanik, nämlich dass die Uhren nicht 100%ig genau gehen.

  13. #13
    Original von chess77
    Original von watchman
    Original von THX_Ultra
    Also keine Panik
    Was ist supergenau? ---> funkuhr
    4 Sekunden Abweichung am Tag enstspricht einer Ganggenauigkeit von 99,995% ---> ääähhmm ist das mathematik ?? wohl eher nicht oder ...


    = (24 (Stunden) * 60 (Minuten) * 60 (Sekunden) - 4 Sekunden) * 100 / (24 * 60 * 60)


    not bad, na denn bin ich ja beruhigt, wäre gerade fast losgegangen und hätte mir ne funk jughans besorgt...

Ähnliche Themen

  1. GMT2 Ref. 16710 aus 2005; Revision bei W. oder R.?
    Von justintime im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.12.2010, 20:15
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.12.2007, 12:47
  3. GMT2 16710 vom Konzi verhandelbar?
    Von 2clicksaway im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.08.2006, 18:17
  4. ex1 vs gmt2
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.06.2004, 20:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •