Danke Sascha! Aber ich kann Dir sagen, das hat gedauert - ich habe da monatelang gelesen und an Schrottteilen rumgeschmirgelt, jetzt habe ich es, in Natura sieht die Sache perfekt aus. Wichtig ist auch, dass egal ob unter Halogenlicht, Neonröhre, Glühbirne oder Tageslicht sonnig oder Bedeckt der Schliff immer gleich sauber aussieht. Strahlt konzentriertes Licht vom Halogenstrahler, so kommen Fehler gnadenlos ans (Halogen)-Licht. Deshalb muss man den Schliff unter Halogenlicht anbringen, da kann man sich besser orientieren.

Das leicht gerundete Horn ist übrigens nicht auf meinem Mist gewachsen, ich habe das sogar wieder etwas begradigt, zuvor sah das schlimmer aus. Ich konstruiere mir aber gerade eine Art Lapidiermaschine, um das Gehäuse perfekt zu führen, Dann sollten Fase und plangeschliffene Hörner kein Problem mehr darstellen.