Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    14.01.2009
    Beiträge
    113

    Submariner/Deepsea/Sea-Dweller-nur für U-Boote konzipiert?

    Hallo, Ihr Fachsimpler! Mich als Internist interessiert ganz ehrlich, ob Euch schon jemand begegnet ist, der mit seiner Deepsea/Sea-Dweller tiefer als 500 m getaucht ist. Meines Wissens nach kann ein mensch-licher Körper (besonders die Lunge) auch mit den Luft-Helium-Gemischen keine 50 bar/HPa aushalten, somit schon gar nicht 400, wie sie die Mega-Uhr Deepsea rein technisch erträgt. Bin auf Eure Antwort gespannt! Viele Grüße André

  2. #2
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845

    RE: Submariner/Deepsea/Sea-Dweller-nur für U-Boote konzipiert?

    Bei Rolex (und auch anderen Herstellern mechanischer "Spezialuhren") geht es m.E. mehr um die technischen Möglichkeiten, denn um deren tatsächliche Nutzung....

    Ich kenne niemanden, der sagt: "ich muss morgen in die Tiefsee tauchen, wo kriege ich schnelle eine Deepsea her?!".....

    Wer da runter muss, hat irgendein Quarz-Display-Ding mit irgendwelchen elektrotechnischen Zusatzfunktionen und schlag mich tot, aber er wird nicht sagen: "ohne eine Rolex Taucheruhr geht das nicht".....

    Die, die sowas von sich geben, sind vor allem wir....

    Aber wir bleiben eher im Bereich Schreibtisch, oder mal mit dem Porsche über einen freien Pass - bei Sonnenschein versteht sich.....

    Wenn "Tiefe", dann wohl eher Tiefschnee mit anschließendem Hüttenzauber, geteert und beheizt......
    Gruß,
    Martin

  3. #3
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Richtig, Martin. Und im Tiefschnee und danach passt die Explorer mal wieder viel besser...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  4. #4
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Das kommt noch dazu!
    Gruß,
    Martin

  5. #5
    GMT-Master Avatar von simon
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    604

    RE: Submariner/Deepsea/Sea-Dweller-nur für U-Boote konzipiert?

    Persoenlich habe ich noch keinen getroffen. Jason hier aus Forum hat aber schon mit dem Comex Taucher Theo Mavrostomos zu tun gehabt der schon tiefer als 500m war.

    Theo Mavrostomos gave me a present
    Viele Grüße,
    Simon

  6. #6
    Hallo André,

    anbei ein kleiner Auszug aus einem Artikel zum Thema Tec-Diving:

    Den absoluten Tiefenrekord stellte die
    Comex im Jahre 1992 auf. Das Projekt
    Hydra 10 führte die Taucher in einem
    Kammerversuch bis auf 701 Meter Tiefe.
    Der Druckanstieg wurde auf über 300
    Stunden gestreckt um dem Organismus
    der Taucher eine Anpassung an die immensen
    Drücke zu ermöglichen. Die Dekompressionsphase
    erstreckte sich über
    eine Dauer von mehr als 550 Stunden.

    Sicherlich sind auch noch andere Tiefen möglich, nur ist schon der Zeitaufwand für diese Tiefe mit insgesamt rund 35 Tagen nicht wirklich klein...
    Uhren machen arm... aber glücklich!!!!!

    Grüße

    Dirk

  7. #7
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.129

    RE: Submariner/Deepsea/Sea-Dweller-nur für U-Boote konzipiert?

    Original von retsyo

    Aber wir bleiben eher im Bereich Schreibtisch, oder mal mit dem Porsche über einen freien Pass - bei Sonnenschein versteht sich.....

    Wenn "Tiefe", dann wohl eher Tiefschnee mit anschließendem Hüttenzauber, geteert und beheizt......

    Ich würde ja sehr gerne Einspruch erheben....
    aber hier wurde wohl der Nagel auf den Kopf getroffen !
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  8. #8
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    1.591
    Ja, Hüttenzauber und Poliertuch und zum duschen die Uhr abnehmen.

    Gruß Didi

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Gibt Gerüchte,... dass Comex mit der DeepSea dran ist...
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  10. #10

    RE: Submariner/Deepsea/Sea-Dweller-nur für U-Boote konzipiert?

    Original von andreph
    somit schon gar nicht 400, wie sie die Mega-Uhr Deepsea...
    Naja, die Deepsea geht bis 3900 Meter, die SD 4000 bis 1200m und eine schnöde Sub bis 300m...
    Gruß, Stefan

  11. #11
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Original von papadidi
    ... und zum duschen die Uhr abnehmen.

    Gruß Didi
    Du lässt die Uhr beim Duschen dran?
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  12. #12
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    mfg Christoph

  13. #13
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.129
    Original von AcidUser
    Original von papadidi
    ... und zum duschen die Uhr abnehmen.

    Gruß Didi
    Du lässt die Uhr beim Duschen dran?
    Didi ist ja echt ein Hardcore User....
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  14. #14
    mopedueden
    Gast
    Wer das vorletzte UHREN MAGAZIN gelesen hat, der wird darüber informiert, das selbst Profitaucher ihr Leben nicht mehr der automatischen Uhr überlassen.

    Hier gibt es hauptsächlich Tauchautomaten. Eigentlich nichts neues!

    Wer weiterliest, wird aber darüber ebenfalls in Kenntnis gesetzt, dass der Profitaucher fast immer eine Krone sein Eigen nennt!

    Das gehört halt mal dazu! EIn Mann sollte zumindest eine gute Uhr besitzen, das wissen wir alle auch?!

    Warum dann nicht eine Krone mit der man auch mal schwimmen gehen kann?

    Gruß
    Klaus

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Man kann mit allen Kronen schwimmen gehen! Und wenn ich sie im Meer mal verliere, geht sie zumindest nicht kaputt (natürlich ist da dieses kleine Problem, wieder ranzukommen, aber gut, das ist dann Phase 2 ).
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  16. #16
    Datejust
    Registriert seit
    14.01.2009
    Beiträge
    113
    Themenstarter
    Schöne Unterwasseraufnahmen von Christoph! Vielen Dank! Bezüglich der Tauchautomaten denke ich, dass aus Gewohnheit viele Taucher doch noch eine Automatikuhr tragen (oder weil sie Batterien weniger trauen als der Schwerkraft??). - Wenn wir schon bei einer Uhr sind, die alles technisch Mögliche beinhaltet, frage ich einmal neugierig: Wie weit kann man diese Technik noch treiben? Wasserdichtigkeit bis 7000 m oder 10000 m Tauchtiefe? Ist gerade ein eingeweihter Techniker "an Bord", der darüber eine Vorstellung hat?

  17. #17
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Original von SubDate74
    Hallo André,

    anbei ein kleiner Auszug aus einem Artikel zum Thema Tec-Diving:

    Den absoluten Tiefenrekord stellte die
    Comex im Jahre 1992 auf. Das Projekt
    Hydra 10 führte die Taucher in einem
    Kammerversuch bis auf 701 Meter Tiefe.
    Der Druckanstieg wurde auf über 300
    Stunden gestreckt um dem Organismus
    der Taucher eine Anpassung an die immensen
    Drücke zu ermöglichen. Die Dekompressionsphase
    erstreckte sich über
    eine Dauer von mehr als 550 Stunden.

    Sicherlich sind auch noch andere Tiefen möglich, nur ist schon der Zeitaufwand für diese Tiefe mit insgesamt rund 35 Tagen nicht wirklich klein...


    das hat denen bestimmt spaß gemacht.

    ich glaube nicht dass auch nur eine einzige deepsea je so weit runter kommen wird wie sie kann...
    grüsse,
    niels

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    dazu müsste man sie schon aussen an ein Bathyscap binden. Also eine sinnlose Uhr die Deep-Sea

  19. #19
    Datejust
    Registriert seit
    14.01.2009
    Beiträge
    113
    Themenstarter
    Original von Dr.Nick
    dazu müsste man sie schon aussen an ein Bathyscap binden. Also eine sinnlose Uhr die Deep-Sea
    Sehr schön, dieser versteckte Sarkarsmus! Aber im Ernst: Dünner als das Spezialmodell von der "Trieste" ist die aktuelle Deepsea allemal, so dass der geneigte Benutzer nicht gleich überall hängen bleibt. Insofern hat sich der Aufwand gelohnt. Grüße von André

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Original von andreph
    Wenn wir schon bei einer Uhr sind, die alles technisch Mögliche beinhaltet, frage ich einmal neugierig: Wie weit kann man diese Technik noch treiben? Wasserdichtigkeit bis 7000 m oder 10000 m Tauchtiefe? Ist gerade ein eingeweihter Techniker "an Bord", der darüber eine Vorstellung hat?
    Mit der Entwicklung neuer Werkstoffe und computerunterstützter Konstrution werden immer höhere Werte möglich sein - neue Grenzen werden aber auf anderem Wege beschritten - so beispielsweise durch die Ölfüllung (Hydra-Technik) bei Sinn (Quartz), die für die Uhr (das Gehäuse) an sich nahezu unbeschränkten Wasserdruck ermöglicht. Die Quartztechnik selbst bereitet hier noch einige Probleme, aber auch daran wird weiter gearbeitet.
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

Ähnliche Themen

  1. Boote, Boote, Boote! Heute nuuur gucken, nichts lesen.
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.08.2008, 23:13
  2. Sea-dweller Deepsea
    Von tom-tirbo im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.05.2008, 11:39
  3. für wen wurde die DeepSea konzipiert?
    Von Frank S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 03:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •