Ergebnis 1 bis 18 von 18

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Klage bei Spam sinnvoll?

    Ich werde seit längerer Zeit mit Spam auf eine Mail-Adresse zugemüllt. Endlich hat einer der Mail-Absender auf meine Auskunft gemäß Bundesdatenschutzgesetz geantwortet.

    Das sollen meine Daten dort sein:

    Sie haben sich bei folgendem Portal angemeldet: http://3dtv.hightech-gewinnen.de

    DataSource: 3D-TV Hightech
    Website: http://3dtv.hightech-gewinnen.de
    CreateDate: 11.07.2010 10:00:00
    E-Mail: ........de
    Firstname: Tu
    Surname: Rtur
    Street: Auf der Heide
    PostalCode: 28355
    City: Bremen
    Country: DE
    Birthday: 12.12.1970
    IP Address: 91.66.13.4

    Bis auf die Mail-Adresse natürlich alles falsch. Die IP gehört zu Kabel Deutschland und die waren nie mein Provider.

    Laut denic sitzt die Fa. in der Schweiz aber der admin-c ist ein Rechtsanwalt aus München. Kann ich den verklagen?

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nette Idee!

    Ich habe natürlich als netter Spam-Empfänger bisher immer etwas bei den werbenden Firmen bestellt. Leider konnte ich mich allerdings nicht mehr genau an meine Adresse erinnern und zahle solche Sachen gerne per Nachnahme.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Eben kam eine Mail:

    "Guten Tag,

    laut unseren Informationen ist eine Dokumentation per Double-Optin zwar ausdrücklich erwünscht, allerdings im Gesetzestext nirgends zwingend vorausgesetzt.
    Leider kommen ganz selten auch Scherzeinträge zustande oder sogar Sabotage. Es kann durchaus vorkommen, dass sich dritte Personen einen Scherz erlauben,
    oder nahestehende Personen - immer wieder Familienangehörige oder Bekannte auch bei Gewinnspielen mit eintragen. Davor sind wir leider nicht absolut geschützt.
    Derzeit gibt es kein System welches absolut sicher ist. Daher bleibt immer ein kleines Restrisiko. Sollte dies auch in dem vorliegenden Fall gewesen sein, bedauern wir dies natürlich.
    Natürlich haben wir sofort nach Ihrer Mitteilung veranlasst, dass die betreffende Email-Adresse gesperrt wird und somit nicht mehr für Werbemaßnahmen durch unser Haus oder unsere Kunden zur Verfügung steht.
    Somit können wir von unserer Seite keinerlei unrechtmäßiges Vorgehen feststellen und bitten deshalb um abschließende Kenntnisnahme.
    Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    Mit freundlichem Gruß

    adRom Support Team"

    Entweder sie lügen mich an oder ihre Werbekunden:

    "Alle unsere E-Mail Adressen werden im Double-Opt-In Verfahren gewonnen. Das bedeutet, dass alle Personen ausdrücklich Ihr Einverständnis gegeben haben, gezielte Werbe E-Mails zu Ihrem Interessensprofil zu erhalten. Sie mieten Adress-Daten, deren Qualität weit über den gesetzlichen Vorschriften liegt."

    Quelle:

    http://www.adrom.net/adressvermietun...-adressen.html

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    ... Es kann durchaus vorkommen, dass sich dritte Personen einen Scherz erlauben,...
    Für mich sieht das bei den eingegeben Phantasie-Daten tatsächlich so aus:

    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    ...
    Firstname: Tu
    Surname: Rtur
    Street: Auf der Heide
    PostalCode: 28355
    City: Bremen
    Country: DE...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.522
    LOL, AdRom? Tonnenweise schlechte Erfahrungen mit denen gemacht, die verweigern die Erfüllung der Rechte der Bespammten.

    Der Admin-C haftet nicht (mehr) für Spam, der von der Domain versandt wird - jedenfalls nicht im ersten Fall.

    Wenn die nun zusagen, dass sie die Adresse rausgenommen haben, dann stimmt das meistens. Sonst sag Bescheid, ich hatte ein paarmal mit denen zu tun, dann rufe ich da an und schaue, dass die aufhören.

    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  6. #6
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    und wie schauts mit werbung im Briefkasten aus an den leicht für jederman erkennbar ist "keine Werbung" und trotzdem jede Woche der kasten voll ist?
    Gruß
    Ibi

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    und wie schauts mit werbung im Briefkasten aus an den leicht für jederman erkennbar ist "keine Werbung" und trotzdem jede Woche der kasten voll ist?
    Ich weiß, wo der Austeiler wohnt. Einfach mal nachgelaufen. Ist nicht weit weg, seither schmeiße ich ihm das beim Abendspaziergang immer ein.

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.522
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    und wie schauts mit werbung im Briefkasten aus an den leicht für jederman erkennbar ist "keine Werbung" und trotzdem jede Woche der kasten voll ist?
    Vor einigen Jahren hat man da beim Landgericht Berlin noch einstweilige Verfügungen gegen den Werbenden bekommen. Müsste mal recherchieren, ob das heute noch geht.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.428
    Dazu fällt mir folgender Link ein:

    http://www.lawblog.de/index.php/arch...mir-verdienen/
    Cheers,
    Nils

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Laut meiner Frau, die Chef einer Consulting-Abteilung bei einem größeren Mail-/Online-Marketing-Anbieter ist, ist Double-Opt-In nirgends "im Gesetzestext" vorausgesetzt oder beschrieben, jedoch unumgänglich, um rechtssicher zu versenden. Zu rechtssicher gehöre zum Beispiel die Nachweisbarkeit, dass der Empfänger auch weitere E-Mails empfangen will und wirklich das Ziel verfolgt, sich beim Newsletter anzumelden.

    Laut meiner Frau muss jeder Versender nachweisen können, wann und auf welchem Weg er zur Zustimmung des Empfängers gelangt ist. Dabei obliegt es dem Versender sicherzustellen, dass Falschanmeldungen nicht möglich sind. Das geht effektiv nur mit Double-Opt-In. Genau an der Nachweisbarkeit, dass eben keine Falschanmeldung vorliegt, scheitern alle Single-Opt-In-Verwender. Der fälschlich angemeldete ist an irgendeine Anmeldung nicht gebunden (er hat sie ja nicht gemacht) und daher sind durch die Zusendung von Mail seine Rechte verletzt. Dass der Versender das nicht beabsichtigt, sondern von einer echten Anmeldung ausginge, spiele keine Rolle.

    Was AdRom schreibt, sei ihrer Meinung nach der größte Bullshit, den sie zu dem Thema seit langem gelesen hat.

  11. #11
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Gruß
    Ibi

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke, für eure Meinungen und Einschätzungen!

    Jetzt hat allerdings das OLG München für etwas Aufregung in der Branche gesorgt.

    http://rechtsanwalt-schwenke.de/olg-...iste-beachten/

    AdRom war übrigens sehr schnell, nach 30 Minuten hatte ich eine Auskunft. Schauen wir, ob jetzt Ruhe ist.

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Danke, für eure Meinungen und Einschätzungen!

    Jetzt hat allerdings das OLG München für etwas Aufregung in der Branche gesorgt.

    http://rechtsanwalt-schwenke.de/olg-...iste-beachten/

    AdRom war übrigens sehr schnell, nach 30 Minuten hatte ich eine Auskunft. Schauen wir, ob jetzt Ruhe ist.
    Seit dem 18.12. war Ruhe an der AdRom-Front. Heute bekomme ich allerdings Werbung von deallx.de an meine Adresse und mit dem bei AdRom hinterlegten falschen Namen.

    Auf meine Anforderung den Namen des Lieferanten der Mail-Adresse zu nennen bekomme ich folgende Antwort:

    "Guten Tag Herr xxx,

    laut unserem System haben Sie sich am 04-Feb-2012 04:16 bei www.deallx.de angemeldet.
    In unserem System ist nur Ihre E-mail Adresse von Ihnen hinterlegt und diese wurde nicht weitergegeben,
    und ausschließlich von DEAL LX verwendet.
    Wir haben Sie nun auf Ihren Wunsch vom Newsletter abgemeldet und Sie zusätzlich komplett aus unserem System
    gelöscht.

    Mit freundlichen Grüßen

    Stefanie Enggruber

    Kundensupport"

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Weiter geht es. Heute war Ruhe von AdRom dafür bin ich jetzt der "Thomas".

    "Hallo Thomas,
    der Advent ist die Zeit der Liebe und Freundschaft. Man denkt an all seine Lieben, bastelt und kauft Geschenke und sendet Weihnachtsgrüße in alle Welt.

    Am bequemsten - und schönsten - versendest Du Deinen Lieben kostenlose Grußkarten über wer-kennt-wen! Wir bieten Dir dazu wunderschöne Motive. Mit einer persönlichen Nachricht von Dir kannst Du so den Menschen eine Freude bereiten, bei denen heute Deine Gedanken und guten Wünsche sind.

    Überrasch Familie, Freunde und Bekannte mit einer weihnachtlichen Grußkarte von wer-kennt-wen!"

    Mal schauen, wie schnell die meine Anfrage beantworten.

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.790
    Blog-Einträge
    20
    Toppits-Thomas-hauptsache gute Schüsseln....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.580
    Ralf,

    ich arbeite ja in der Digitalen Marketing Branche. Wenn Du einmal in irgendwelchen Listen drin bist, die an so genannte Grey Mailer, oder auch an echte Spammer verkauft werden, drin bist, wirst Du immer mal wieder irgendwas neues kriegen. Da kommst Du leider nur raus in dem Du Deine Email Adresse aenderst.

    Das einzig gute ist, dass die ISP's (Gmail, Yahoo, MSN, etc.) immer besser werden zu analysieren, ob sie eine Email in Deine Inbox lassen. Immer wichtiger wird dabei Engagement. Das heisst, wenn Du bestimmte Mails nicht oeffnest, landen Emails dieser IP sehr schnell im Junkfolder.
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Klar, nur selt dem 18.12. war Schluss mit Mails an Tu Rtur. Mich ärgert, das diese "Firmen" einfach meinen Sie können Anmeldeinformationen erfinden oder fälschen.

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.580
    Kann ich verstehen. Bin auch seit ich vor 3 Jahren nach MBA Programmen suchte in diversen Listen drin. Klicke immer wieder "Unsubscribe", kriege trotzdem nach wie vor Email von Unis. Und bei Unis sollte man denken, dass sie das beherzigen.

    In USA macht Klagen mehr Sinn, denn die Strafen sind ziemlich hoch pro Mail.
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

Ähnliche Themen

  1. Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 16.11.2012, 08:46
  2. Was ist schon sinnvoll...?
    Von Sub5 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 30.09.2011, 09:31
  3. Gesuch im SC sinnvoll ?
    Von viking980 im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 14.02.2010, 19:44
  4. 16:9 TV sinnvoll?
    Von Mostwanted im Forum Off Topic
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 15.11.2006, 23:59
  5. Klage gegen Ebay ...
    Von newharry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.06.2004, 12:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •