Habe mich entschieden. Ind.nr. der Omega sagt aus, dass die Omega 1979 produziert wurde. Die 16013 wurde 1979 verkauft. Der Klassiker aus dem Hause Rolex trifft auf den damals flachsten Multifunktionschronographen.
Zur Einordnung Preise aus 1978:
Omega Speedmaster Quartz LCD: DEM 650,--
(Speemaster Quartz LCD Professional: DEM 495,-- (Lederband) DEM 550,-- (Metallband))
Datejust 16013: DEM 2.950,--.
Unterschiedlicher geht es kaum:
Stahl / Stahl/Gold
Plexiglas / Mineralglas
Quarz / Automatik
Digitalanzeige / Analoganzeige
Chronograph / Drei-Zeiger-Uhr
Die eine Uhr ist noch, wie damals, ein Klassiker. Die andere war damals das neuste und heute eher out.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Eure Unterschiedlichsten
-
12.01.2009, 20:51 #1
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Eure Unterschiedlichsten
Nach den Zwillings- und Ähnlichkeitsthreads würden mich eure unterschiedlichsten Paare interessieren. Welche Uhr -Rolex oder andere, aber keine Schrottuhr (soll ein ernster Thread werden)- unterscheidet sich am meisten von Eurer Lieblingsrolex?
Raus mit den Fotos der ungleichen Schwestern!
Ich bin mir noch nicht schlüssig, reiche deshalb mein Foto nach.Gruß,
Andreas
-
12.01.2009, 21:30 #2
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Gruß,
Andreas
-
12.01.2009, 21:44 #3
16600 und Steinhart B-Uhr, limitiert auf 333 Stck.
Unterschied: 7mm im Durchmesser und ca. 4.400 Euro im Anschaffungspreis ( heutiger Stand ).
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://i42.tinypic.com/2ag3tw1.jpgGrüße
Marcel
-
12.01.2009, 22:34 #4
Lustiges Thema
Am "unterschiedlichsten" (sowohl in Sachen Technik, Style, und Wert) sind bei mir vielleicht...
... die außerirdische Yema Spationaute II aus Frankreich (Uhr des Astronauten P. Baudry) ...
... und die feine Oyster aus dem Hause Rolex.
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
12.01.2009, 22:44 #5
-
12.01.2009, 23:25 #6
~Beauty and the beast....
Fast italian style chique.. Dolce Vita.... Newman/Hollywoood,... Sportwagen.... schöhnster Dial ever,.. so viele Details,... ferfeintes...
gegen
15 Jhare hardcore Kommandoeinsatz der Elitetruppen der SBS... Die Narben sind zwar poliert... aber immer noch spürbar. Toolwatch Pur.
-
12.01.2009, 23:27 #7
-
12.01.2009, 23:40 #8
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
Original von bullibeer
~Beauty and the beast....
Fast italian style chique.. Dolce Vita.... Newman/Hollywoood,... Sportwagen.... schöhnster Dial ever,.. so viele Details,... ferfeintes...
gegen
15 Jhare hardcore Kommandoeinsatz der Elitetruppen der SBS... Die Narben sind zwar poliert... aber immer noch spürbar. Toolwatch Pur.LG tube
-
12.01.2009, 23:42 #9
sir:
wegen DEINER Uhren und DEINER bilder - heissen die dinger wohl auch zwiebeln -
da kommen mir ja echt ein paar tränen - sooooooooo schöööööööön...
Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
12.01.2009, 23:49 #10Original von a.lyki
Datejust 16013: DEM 2.950,--.
Puh, damals musste mann für eine 1680 1550,- DM blättern.Grüsse
der Sudi
-
13.01.2009, 08:15 #11Original von tube
Hallo Bernhard, tolle Sub. Was ist das für eine? Gruß Steffen
Hallo Steffen,
ist ne 5517 Milsub... Spezialreferenz, nur für die Englischen Marinekommando's SBS.
Hier findest du ein wenog Back-ground über die Einheit.
http://www.specialboatservice.co.uk/
Und hier die Threads zu der Uhr....
Once in a Lifetime...
London calling.... YES! She's back!!
-
13.01.2009, 17:56 #12
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 274
Ein kleiner Unterschied....aber das gleiche Zifferblatt!!!
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://i39.tinypic.com/2jevgpj.jpg
grüsse Armando
-
13.01.2009, 18:42 #13
Bis auf die ZB-Farbe ein relativ ungleiches Paar.
Gruß, Hannes
-
13.01.2009, 20:32 #14
Leider habe ich kein Bild auf dem sie zusammen abgelichtet sind
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://i40.tinypic.com/6qfek8.jpg
-
14.01.2009, 06:00 #15
-
14.01.2009, 07:32 #16
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Ist ja schon einiges zusammengekommen!
Gruß,
Andreas
-
14.01.2009, 07:41 #17
-
14.01.2009, 09:01 #18
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Schoko-Dials
Gruß Roy
-
14.01.2009, 09:07 #19
-
14.01.2009, 09:59 #20
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Guten Morgen Bernhard,
davon wird eine sehr schnell weg sein,
aber die zweite bleibt für immer.
Gruß Roy
Ähnliche Themen
-
Tragt ihr eure Kronen jeden Tag oder schont ihr eure schätze durch einen daily Rocker
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 88Letzter Beitrag: 15.03.2012, 21:47 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48 -
Was ist eure Meinung?
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 24.11.2005, 23:38 -
Eure Reiseziele
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 14.08.2004, 09:21
Lesezeichen