Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2

    Seltsames Brevet-Oyster Band !

    Bei diesem Sauwetter habe ich die alten Teile mal sortiert und bin auf ein seltsames genietetes Oysterband gestosssen mit der Aufschrift "MODELE DEPOSE BREVET".

    Ich weiss nur das bei der Submariner die Kronen früher mal diese Aufschrift hatten. Kennt sich das jemand aus ?!?
    Was heisst das ?!?


    Hier die Fotos:








    .
    Servus
    Georg

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Lässiges Teil - wohl eine Art Prototyp !!
    Brevet heisst 'Patent' ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  3. #3
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.737

    RE: Seltsames Brevet-Oyster Band !

    Original von GeorgB
    Bei diesem Sauwetter habe ich die alten Teile mal sortiert und bin auf ein seltsames genietetes Oysterband gestosssen mit der Aufschrift "MODELE DEPOSE BREVET".

    Ich weiss nur das bei der Submariner die Kronen früher mal diese Aufschrift hatten. Kennt sich das jemand aus ?!?
    Was heisst das ?!?



    .
    Ich glaube, das bedeutet soviel wie "Muster zur Patentanmeldung deponiert". Es könnte sich also um sehr altes Teil handeln.

  4. #4
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476

    Apropos seltsam ......

    Hallo!

    Habt Ihr schon mal so ein Band gesehen ?

    Originalband eines Turn-O-Graph aus 1953.

    Beachtet die genialen Bandanstösse, da wackelt nix, sitzt bombenfest,
    die "Zapfen", die man an den Anstössen sieht, sind die Federstege,
    die man vorher am Band anbringt und die unteren "Ohrwascheln"
    sorgen dafür, dass die Anstösse fix sitzen.

    auch die "Flossen" an der Schliesse sind cool.....

    -Max





    http://images.fotopic.net/?iid=y2tv4...ze=1&nostamp=1
    http://images.fotopic.net/?iid=y2tv4...ze=1&nostamp=1
    ***BEITRAG*EDITIERT****

    Dieser Beitrag musste durch
    einen Moderator bearbeitet
    werden.

    Begründung:
    Maximale Bildbreite: 800 Pixel

    *********************


    http://images.fotopic.net/?iid=y2tv4...ze=1&nostamp=1[/IMG]
    http://images.fotopic.net/?iid=y2tv4...ze=1&nostamp=1[/IMG]

    ***BEITRAG*EDITIERT****

    Dieser Beitrag musste durch
    einen Moderator bearbeitet
    werden.

    Begründung:
    Maximale Bildbreite: 800 Pixel

    *********************

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    thx max !! sel, vor 50 jahren ... rolex kopiert sich stets, früher oder später ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hi George.
    Zeig doch auch mal Bilder von dem alten TOG

    Gruss
    Mario

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Was für endlässige Teile, sowohl das Band, als auch die Uhr! :P
    Da bleibt mir glatt die Spucke weg...

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Das Band ist ja der Wahnsinn!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Original von Mario
    Hi George.
    Zeig doch auch mal Bilder von dem alten TOG

    Gruss
    Mario
    Hi Mario,
    mein Band war auf einer GMT 6542 von 1955. Das Band ist in einem sehr guten Zustand. Die zugehörige Uhr ist zur Zeit in England.
    Servus
    Georg

  10. #10
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter

    RE: Seltsames Brevet-Oyster Band !

    Werner
    market-research

    Danke für den Input.

    Ist "Muster zur Patentanmeldung deponiert" sowas wie das heutige "patent pending"???

    btw welche Uhr hatte damals die 58er Anstöße?
    Servus
    Georg

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    morning george,

    für die 50er jahre rolex vintage kenne ich nur einen superexperten, calling max ...

    aber was ich weiss, ist:
    rolex logik war so, dass die uhren mit gefaltetem/massiven band mit 580er anstössen, bei genieteten bändern die 58 hatten. mein tip: band müsste auf 6536 und 6538 passen ... passt das band denn genau auf die 6542?


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  12. #12
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.737

    RE: Seltsames Brevet-Oyster Band !

    Original von GeorgB
    Werner
    market-research

    Danke für den Input.

    Ist "Muster zur Patentanmeldung deponiert" sowas wie das heutige "patent pending"???

    btw welche Uhr hatte damals die 58er Anstöße?
    Leider kenne ich die damalige Patentrechtslage nicht, aber ich denke ja. Heute wird zwischen Gebrauchsmuster und Patent unterschieden.

  13. #13
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Original von Smile
    rolex logik war so, dass die uhren mit gefaltetem/massiven band mit 580er anstössen, bei genieteten bändern die 58 hatten.
    Wrong !

    Zum Beispiel:

    Massives Band: 580, Faltband: 280, Nietenband: 80.

    Massives Band: 558, Faltband: 258, Nietenband: 58.

    und so weiter .......

    BTW: Nr. 58 gehört u.a. zur Datejust.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    lol max und thx !!!!

    muss aber trotzdem sagen, dass ich auf einer 5508 einen 58er anstoss hatte und er passte ... ??!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

Ähnliche Themen

  1. Oyster Perpetual BREVET - echt oder fake?
    Von vintagefan9 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.06.2009, 08:53
  2. Unterschied Oyster-Band und Fliplock-Band?
    Von gmt_986 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.12.2008, 16:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •