Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.777

    Festplatten 24/7 - welche

    Eine Frage an die IT-Profis.

    An meinem QNAP-NAS (4x2TB) ist eine Festplatte ausgefallen. Jetzt habe ich eine 2TB Ersatzplatte da, möchte aber wieder nachrüsten (heißt 1-2 Platten auf Lager legen). Daher ein paar Fragen:

    Welche Festplatte, die auf 24/7-Betrieb ausgelegt ist, ist derzeit zu empfehlen. Größe 2TB, SATA.

    Kann ich ins NAS jetzt auch eine 3TB Platte reinstecken oder funzt das nicht mit den 3 anderen TB Platten?

    Wer kennt sich mit aktueller Hardware aus.

  2. #2
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Hier, nimm eine Platte die aufgelistet ist:
    http://www.qnap.com/de/pro_compatibility.asp
    Viele Grüße
    Matthias


  3. #3
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    je nachdem, was für ein Raid Modus auf der NAS läuft, bringt das zusätzliche TB gar nichts. Ich würde auch keine Festplatten lagern, in zwei Jahren sieht die Technik doch wieder anders aus.
    Martin

    still time to change the road you're on

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.777
    Themenstarter
    Lagern nur, um schnell mal eine tauschen zu können. Die 60 Euro für eine Platte sind ja überschaubar und die Risikominimierung wäre es mir wert.

    Kompatibilitätsliste? Normalerweise müsste doch jede Platte passen mit SATA. Oder gibt es da wirklich Unterschiede?

  5. #5
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    ich würde nur welche nehmen, die qnap zugelassen hat, es gibt übrigens auch ein sehr gutes qnap Forum, vielleicht siehst du dort mal nach.
    Martin

    still time to change the road you're on

  6. #6
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Der Anschluss SATA passt natürlich immer, aber es gibt da schon Unterschiede zwischen den Platten, insbesondere wenn Sie in einem Raid-Verbund laufen sollen. Also die Liste ist schon wichtig zu beachten. Lies Dir mal die Hinweise unten durch, da kannst Du die Probleme mit inkompatiblem Platten bereits erahnen...

    Edit: Und leg Dir keine auf Lager, das bringt nix.
    Geändert von Matti (14.06.2011 um 12:15 Uhr)
    Viele Grüße
    Matthias


  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.777
    Themenstarter
    Ok, verstanden. Beides mache ich bzw. nicht.

    Ich hab gerade meine Reserveplatte eingelegt ... Sicherung/Aktualisierung läuft. Das ist ja easy. Da macht sich so ein System bezahlt.

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Etranger Explorer
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    1.911
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    ich würde nur welche nehmen, die qnap zugelassen hat, es gibt übrigens auch ein sehr gutes qnap Forum, vielleicht siehst du dort mal nach.
    Die Frage nach DER Festplatte hört man in diesem Forum leider gar nicht gern.
    Linksträger.

  9. #9
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.610
    Die Frage, ob man zu Hause eine Reservefestplatte benötigt ist nicht pauschal zu beantworte, das kommt darauf an, wie wichtig einem die Daten sind und/oder ob man ein Backup hat.
    Bei uns in der Firma wird zu jedem wichtigen Server eine Cold-Spare-Platte mit gekauft, trotz vor-Ort-Service am nächsten Arbeitstag.
    So kann das RAID sofort mit einem Neuaufbau beginnen und wir müssen nicht im Degraded-Modus arbeiten, bis die Ersatzplatte geliefert wird. Die Kosten für eine Ersatzplatte sind im Gesamtbudget überschaubar.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576
    Habe zwei QNAPS. Der Controller macht Probleme wenn man nicht Patten der idenitschen Serie nachschiebt. Lieber aus der Serie besorgen. Das sollte bei 24/7 Platten möglich sein.
    Axel

  11. #11
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.610
    Wenn man eine Cold-Spare hat und eine Platte innerhalb der Garantiezeit ausfällt, hat man sofort Ersatz und die umgetauschte Platte ist dann die neue Cold-Spare...
    Aber es stimmt, oftmals ist eine Platte (auch die sogenannten Server-Editions) nach zwei Jahren nicht mehr lieferbar und man erhält ein meist größeres Modell als Ersatz.
    Versuch mal momentan 3,5" 73GB/15k SAS-Platten irgendwo aufzutreiben... bleibt eigentlich nur 2,5" im Adapter-Rahmen, so macht das DELL jedenfalls oder liefert gleich 'ne 300GB als Ersatz.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.777
    Themenstarter
    So, hab jetzt eine gleiche Platte, die es zum Glück noch gibt, bestellt und hab solange eine andere, gleich große Platte, ins Raid geschoben. Die wird dann wieder gegen die bestellte ausgetauscht, aber so habe ich zumindest wieder ein voll zuverlässiges System.

Ähnliche Themen

  1. SSD Festplatten
    Von RainMan63 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 15.01.2011, 20:47
  2. Frage zu Festplatten-Rekorder
    Von Signore Rossi im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 17:31
  3. Kennt sich jemand mit Video Festplatten aus?
    Von time4web im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.11.2008, 21:27
  4. Festplatten-Tasche 2,5 Zoll
    Von atolc im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 09:09
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.07.2007, 12:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •