Hallo zusammen!
Ich habe mir meine am 18.12. von der Revision bei Bucherer Frankfurt nochmal genauer angesehen.
Motivator ist ein Bild von EDDM und dessen LV, die im SC zum Verkauf steht.
Zugegebenr Maßen, seine ist kaum getragen und jung im Alter.
Aus den woanders genannten Gründen, hat meine nach nur 3 Jahren eine Überarbeitung erfahren (müssen).
Bedenk man, dass der Uhrmacher Kerben, die quer zur Kannte lagen wegpolieren musste, kann man sich vorstellen, dass es zu lasten der Basisform des Horns ging.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass im Finish noch die Abkantung des Übergangs von satinierter und polierter Fläche fehlt.
Ihr Horn analog zum oberen Bild sieht so aus:
Wie seht Ihr das? Kann man das überhaupt nacharbeiten, so wie ich es mir vorstelle?
Könnte Ihr Eure Revi-Erfahrung in diesem Detail hier bebildern?
P.S. es geht hier in keinster Weise um Vorwürfe gegen oder Schmälerung der Leistung des Uhrmachers, denn im ganzen bin ich sehr zufrieden. Wenn es aber optimaler geht, will ich das wissen und nachbessern lassen, ist ja mein gutes Recht.
Danke!
Ergebnis 1 bis 20 von 51
Hybrid-Darstellung
-
23.12.2008, 22:34 #1
Hornschliff nach Revision - eine "genauere" Betrachtung
Ähnliche Themen
-
Kal. 3135 - Eine Bewertung nach 7 Jahren ohne Revision >>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 97Letzter Beitrag: 12.02.2013, 21:22 -
Kann eine Uhr nach einer Revision eine 10 bekommen?
Von RBLU im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 31Letzter Beitrag: 13.01.2011, 08:37 -
Revision nach 20 Jahren.....
Von riesling1965 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.07.2010, 12:12 -
nach der revision
Von bernie1978 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 09.12.2005, 09:56 -
Ref. 1655 nach Revision
Von Norbert im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.05.2004, 20:28
Lesezeichen