kann dir da nur zustimmen..
tolle uhr.. grml schliesse aber egal.. i love it
Ergebnis 1 bis 20 von 45
-
06.01.2009, 22:34 #1
Fazit: Neukauf einer Submariner im Dezember 2008
Liebe Mitglieder,
anbei ein kleiner Erfahrungsbericht nach dem Kauf der Submariner M-Serie im Dezember 2008.
Die Sub ist für mich eine der schönsten Uhren von Rolex. Das Zifferblatt und das Gehäuse sind perfekt verarbeitet und sehen auch prima aus.
Das Armband sieht super aus, jedoch hat es innerhalb von 2 Monaten erheblich an Spiel gewonnen, wovon ich ein wenig enttäuscht bin.
Wie viel Spiel erhält das Armband eigentlich noch in so kurzer Zeit ?
Würde mich mal interessieren, wie es bei den neuen massiven Bänder aussieht (GMT Master)
Die Schließe hat seit Jahrzehnten treu seinen Dienst getan, jedoch in dieser Preiskategorie könnte man ein wenig mehr Qualität erwarten.
Auch würde mich mal interessieren, wie es bei den neuen Schließen erhält.
Insgesamt bin ich mit der Uhr sehr zufrieden und würde die Uhr sofort wieder kaufen..
Viele Grüße
Kay
P.S. Über Antworten würde ich mich sehr freuen......Accidit in puncto, quod non speratur in anno – Kaisers Ferdinand I.
-
06.01.2009, 22:44 #2Georg grüßt...
-
06.01.2009, 22:48 #3
RE: Fazit: Neukauf einer Submariner im Dezember 2008
Zunächst herzlichen Glückwunsch!
Original von kay123
Würde mich mal interessieren, wie es bei den neuen massiven Bänder aussieht (GMT Master)— Roland —
20 % auf alles!
-
06.01.2009, 22:52 #4
- Registriert seit
- 16.10.2005
- Beiträge
- 695
Ach was....so ein wenig Stretch ist nicht schlimm.Ich habe den Eindruck das dadurch die Sub sich angenehmer tragen läßt....
Für mich ist die Sub auch die schönste der Rolex Modelle......ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......
George Lazenby. Für mich der beste Bond.
-
07.01.2009, 06:36 #5
RE: Fazit: Neukauf einer Submariner im Dezember 2008
Gratulation zu Deiner neuen Sub, hast Du mit oder ohne Datum gekauft?
Wie trägst Du die Uhr, nach 2 Monaten sollte das Oysterband noch keinen bist fast keinen Stretch haben!Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
07.01.2009, 06:55 #6
RE: Fazit: Neukauf einer Submariner im Dezember 2008
Original von las_vegas
Gratulation zu Deiner neuen Sub, hast Du mit oder ohne Datum gekauft?
Wie trägst Du die Uhr, nach 2 Monaten sollte das Oysterband noch keinen bist fast keinen Stretch haben!Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
07.01.2009, 06:57 #7
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
hallo kay - glückwunsch, eine gute wahl, ein bisschen stretsch ist normal, aber nach 2 monaten bemerkt man das doch kaum. die neuen schließen sind besser.
Gruß Rolex 24
-
07.01.2009, 07:39 #8
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
Glückwunsch zur Uhr.
Gruß Didi
-
07.01.2009, 07:44 #9
Glückwunsch zur Sub (mit, oder ohne D).
Die alte Schließe war schon ne Frechheit. Aber nach 2 Monaten darf da noch nix sein.
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
07.01.2009, 07:45 #10
Glückwunsch zur Sub!
Aber das mit dem Band...Für mich unvorstellbar.
Meine LV hab ich seit August 08 > Keinerlei Veränderung.Beste Grüße, Steff
-
07.01.2009, 07:53 #11
RE: Fazit: Neukauf einer Submariner im Dezember 2008
Original von kay123
Das Armband sieht super aus, jedoch hat es innerhalb von 2 Monaten erheblich an Spiel gewonnen, wovon ich ein wenig enttäuscht bin.77 Grüße!
Gerhard
-
07.01.2009, 09:47 #12
Ich lese immer zwei Monate? Selbst wenn Du die Uhr am 01.12.08 gekauft hast sind doch seit dem erst sechs Wochen vergangen?
Aber egal ob sechs oder acht Wochen - Spiel kann ich mir nach so kurzer Zeit nicht vorstellen...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
07.01.2009, 10:00 #13
...das mit dem Armband finde ich auch komisch
Wenn du die Uhr im Dezember gekauft hast dann ist sie ja höchstens einen Monat alt oder?
"Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
07.01.2009, 10:26 #14
RE: Fazit: Neukauf einer Submariner im Dezember 2008
Original von kay123
Liebe Mitglieder,
anbei ein kleiner Erfahrungsbericht nach dem Kauf der Submariner M-Serie im Dezember 2008.
Die Sub ist für mich eine der schönsten Uhren von Rolex. Das Zifferblatt und das Gehäuse sind perfekt verarbeitet und sehen auch prima aus.
Das Armband sieht super aus, jedoch hat es innerhalb von 2 Monaten erheblich an Spiel gewonnen, wovon ich ein wenig enttäuscht bin.
Wie viel Spiel erhält das Armband eigentlich noch in so kurzer Zeit ?
Würde mich mal interessieren, wie es bei den neuen massiven Bänder aussieht (GMT Master)
Die Schließe hat seit Jahrzehnten treu seinen Dienst getan, jedoch in dieser Preiskategorie könnte man ein wenig mehr Qualität erwarten.
Auch würde mich mal interessieren, wie es bei den neuen Schließen erhält.
Insgesamt bin ich mit der Uhr sehr zufrieden und würde die Uhr sofort wieder kaufen..
Viele Grüße
Kay
P.S. Über Antworten würde ich mich sehr freuen......
Kannst Du hier ein wenig Klarheit schaffen, Kay?
- Hast Du eine neue Uhr im Dezember gekauft?
- Das Armband kann doch unmöglich schon Spiel haben, nach 4 - 5 Wochen?!?
- Und die Schließe hat jetzt schon jahrzehnte seinen Dienst getan?LG Erik
-
07.01.2009, 11:03 #15
Das was der TS sagt kann ich nur bestätigen: nach eine 116710 habe ich eine LV zugelegt, und man bemerkt der Qualitätsunterschied.
Die Mittlere Glieder sind hohl und Bewegen sich gegenüber die ausseren Glieder. Nach ein paar Wochen tragen, sind sie ja "eingeläufen", hat jedoch nichts mit stretch zu tun, gibt nur den falschen Eindruck.
Mit "Die Schließe hat seit Jahrzehnten treu seinen Dienst getan", meint der TS sicherlich das sie solange verbaut wurde. Sicherlich nach der Anschaffung einer 116710, wirkt die Schliesse sehr billig.
Ich bin trotzdem zufrieden: Tragekomfort ist besser als 116710 und 0 sekunden abweichung. (DD +4, GMT +4)
LG
Frederik
-
07.01.2009, 13:03 #16mopeduedenGast
RE: Fazit: Neukauf einer Submariner im Dezember 2008
Original von TTR350
Original von kay123
Liebe Mitglieder,
anbei ein kleiner Erfahrungsbericht nach dem Kauf der Submariner M-Serie im Dezember 2008.
Die Sub ist für mich eine der schönsten Uhren von Rolex. Das Zifferblatt und das Gehäuse sind perfekt verarbeitet und sehen auch prima aus.
Das Armband sieht super aus, jedoch hat es innerhalb von 2 Monaten erheblich an Spiel gewonnen, wovon ich ein wenig enttäuscht bin.
Wie viel Spiel erhält das Armband eigentlich noch in so kurzer Zeit ?
Würde mich mal interessieren, wie es bei den neuen massiven Bänder aussieht (GMT Master)
Die Schließe hat seit Jahrzehnten treu seinen Dienst getan, jedoch in dieser Preiskategorie könnte man ein wenig mehr Qualität erwarten.
Auch würde mich mal interessieren, wie es bei den neuen Schließen erhält.
Insgesamt bin ich mit der Uhr sehr zufrieden und würde die Uhr sofort wieder kaufen..
Viele Grüße
Kay
P.S. Über Antworten würde ich mich sehr freuen......
Kannst Du hier ein wenig Klarheit schaffen, Kay?
- Hast Du eine neue Uhr im Dezember gekauft?
- Das Armband kann doch unmöglich schon Spiel haben, nach 4 - 5 Wochen?!?
- Und die Schließe hat jetzt schon jahrzehnte seinen Dienst getan?
Danke das mal einer fragt, ich habe schon gedacht, ich würde nicht mehr richtig lesen können.
Gruß
Klaus
-
07.01.2009, 14:16 #17
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Original von dinsdag
Das was der TS sagt kann ich nur bestätigen: nach eine 116710 habe ich eine LV zugelegt, und man bemerkt der Qualitätsunterschied.
Auch meine erste ist eine 116710, woraufhin ich mir noch eine SubD als Daily-Rocker nachkaufen wollte, mich aber schaudernd abgewendet habe.
Und da hilft auch kein Schönreden - eine Frechheit bleibt eine Frechheit. Schon lange kein so liebloses und liedschäftiges band mehr gesehen...Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
07.01.2009, 14:38 #18
In so kurzer Zeit habe ich kein "Spiel" beim Band trotz täglichen Tragens bemerkt.
Was einem jedoch auffallen kann ist der Temperatursturz in den letzten Tagen/Wochen; und somit hat bei vielen bestimmt die Uhr mehr Spiel am Arm, weil einfach auch der Armumfang etwas abnimmt bei sinkender Temperatur allenthalben (ist bei mir jedenfalls so).ThomasIch bin doch lieber jeden Tag glücklich als im Recht, oder?Und? Sind Sie's?Äh, nein. Da liegt ja der Hund begraben.
-
07.01.2009, 16:23 #19
- Registriert seit
- 10.12.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 258
Auch ich habe eine SubLV - im Feb. 08 gekauft.
Habe keinen Stretch bemerktTrage die Uhr täglich.
Trotzdem gratuliere ich zur Uhr!
lg,
alex
-
07.01.2009, 21:52 #20
Hallo,
ja da kommt davon wenn man nach einem "harten" Arbeitstag noch versucht etwas sinnvolles zu schreiben.
Die lieben Forenmitglieder haben es aber schon richtig erkannt, was ich sagen wollte.
dinsdag
Mit "Die Schließe hat seit Jahrzehnten treu seinen Dienst getan", meint der TS sicherlich das sie solange verbaut wurde. Sicherlich nach der Anschaffung einer 116710, wirkt die Schliesse sehr billig.
Richtig !!!! Vielen Dank noch mal...
Recht herzlichen Dank für Eure Glückwünsche zur Uhr. Ihr habt mich richtig angesteckt ´.....
Mal schauen, was das nächste Objekt der Begierde sein wird.
Die neue GMT? Mein Konzi satiniert mir auch alles ......
Viele Grüße und vielen Dank für Eure Antworten
KayAccidit in puncto, quod non speratur in anno – Kaisers Ferdinand I.
Ähnliche Themen
-
Neukauf einer Submariner Date, Zifferblatt nicht katalogisiert
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.12.2009, 13:17 -
AQ Ergebnisse....Dezember 2008
Von steboe im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.12.2008, 13:48 -
Uhrenmagazin Dezember 2008
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 27.11.2008, 15:00 -
Änderung der Bestimmungen im Reiseverkehr zum 1. Dezember 2008
Von AndreasL im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.11.2008, 17:26
Lesezeichen