Hallo
Zunächst einmal Glückwunsch zur SUBimmer eine gute Wahl .
Dein "Problem" mit dem Stretch kenne ich, hatte ich auch nach 3 Monaten bei meiner Sub . Lag aber daran, dass ich 5 Kilo abgenommen habe
Gruss
Thomas
Ergebnis 21 bis 40 von 45
-
07.01.2009, 22:14 #21Original von alexanderLV
Auch ich habe eine SubLV - im Feb. 08 gekauft.
Habe keinen Stretch bemerktTrage die Uhr täglich.
Trotzdem gratuliere ich zur Uhr!
lg,
alex
da ich die Bandproblematik schon vor dem Kauf kannte, habe ich direkt nach dem Kauf die Uhr auf Stretch überprüft. Da waren alle Glieder des Armbandes noch ohne Stretch.
Nach einiger Zeit bemerkte ich, dass das Band eben mehr nachgibt.
Es ist ja nicht weiter schlimm, es ist mir ja nur aufgefallen.
Alles Gute und nochmals vielen Dank
KayAccidit in puncto, quod non speratur in anno – Kaisers Ferdinand I.
-
07.01.2009, 22:23 #22Gruß
Thomas
"Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."
-
07.01.2009, 22:44 #23Original von kay123
da ich die Bandproblematik schon vor dem Kauf kannte, ........
das mittlerweile möglicherweise nicht mehr sooo top-aktuelle Sub-, bzw. DJ-78360 Band befindet sich nach 20 Jahren meistens in einem technisch besseren Zustand als der Träger;
laber nicht unnötig rum, sondern trag das Band und hab Spaß an ner tollen Uhr;
nach 20 Jahren kannst Du das Band dann immer noch für schweine-viel Geld als extrem-geiles "Vintage-Sahnestückchen" verkaufen;
------------- Bert___________ Bert
-
07.01.2009, 22:53 #24Original von Bert_Simpson
Original von kay123
da ich die Bandproblematik schon vor dem Kauf kannte, ........
das mittlerweile möglicherweise nicht mehr sooo top-aktuelle Sub-, bzw. DJ-78360 Band befindet sich nach 20 Jahren meistens in einem technisch besseren Zustand als der Träger;
laber nicht unnötig rum, sondern trag das Band und hab Spaß an ner tollen Uhr;
nach 20 Jahren kannst Du das Band dann immer noch für schweine-viel Geld als extrem-geiles "Vintage-Sahnestückchen" verkaufen;
------------- Bert
Recht hast Du Bert
werde 5 Kilo zunehmen Thomas, dann passt sie perfekt :twisted:
Grüß
KayAccidit in puncto, quod non speratur in anno – Kaisers Ferdinand I.
-
08.01.2009, 07:31 #25
Viel Spaß mit der SUb. Zur Not geht immer noch Nato Strap
Grüße
LiamGrüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
08.01.2009, 10:13 #26
Das bisherige Oysterband der Rolex-Professionals, so auch das der Submariner, hält so einiges aus. Meines - an einer Explorer, welche nur wenig leichter ist als die Sub - hat nach 7 Jahren so wenig Stretch wie am ersten Tag.
Das liegt aber vielleicht auch an meiner peniblen Art des Einhaltens selbst auferlegter jährlicher Kontrolltermine beim Zahnarzt - äh - Konzessionär. Dabei wird dort das Band abgebaut und ins Ultraschall-Bad gelegt. Außerdem ist so alle paar Wochen eine Reinigung angesagt. Das empfiehlt Rolex auch in seinen Prospekten (in denen sonst nicht immer so viel technisch Interessantes steht).
Wenn Du also nach so kurzer Zeit wirklich nennenswerten echten Stretch verzeichnest, kann das womöglich auch an einer lockeren Schraube oder sonstigen Fabrikationsfehlern liegen. Beispiel wäre zu lockere Pressung der Bandglieder, fehlende Reinigung durch Vorbesitzer o.a.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
08.01.2009, 10:26 #27
Stellst Du den Strech nur an Deinem Handgelenk fest oder hältst du die Uhr am Gehäuse / Schließe und misst den Neigungswinkel des Bandes ?
-
08.01.2009, 12:45 #28mopeduedenGastOriginal von kay123
Hallo,
Mal schauen, was das nächste Objekt der Begierde sein wird.
Die neue GMT? Mein Konzi satiniert mir auch alles ......
Viele Grüße und vielen Dank für Eure Antworten
Kay
Frage an Kay123
Warum lässt du dir alles jetzt satinieren? Mach das doch, wenn die Uhr aufgearbeitet werden muß.
Gruß
Klaus
-
08.01.2009, 21:45 #29
Anbei ein kleines Bild....
Vielen Dank für Eure Hilfe
KayAccidit in puncto, quod non speratur in anno – Kaisers Ferdinand I.
-
08.01.2009, 21:59 #30
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 337
Trägt man heute wieder "mit", ja?
-
08.01.2009, 22:53 #31ehemaliges mitgliedGast
Hast Du 'n Anstoßschutz montiert?
-
08.01.2009, 22:58 #32
Ein Foto mit Lünettenschutz und womöglich ist sie auch noch verklebt ?
Im Prinzip muß ich Dir hinsichtlich der Qualität des Bandes, abgesehen davon, dass ich mir auch noch kein Stretch vorstellen kann, im direkten Vergleich mit der massiven Schliesse zustimmen....
AAABER...man kann das Tragegefühl und die klappernden Geräusche lieben lernen....ich mag er jedenfalls sehr...
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Uhr !Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
09.01.2009, 11:57 #33ehemaliges mitgliedGast
Saver - Watch !?
Glückwunsch zur Sub
-
09.01.2009, 12:22 #34KaerbuGastOriginal von impala
Trägt man heute wieder "mit", ja?
Herrlich, habe mich schon lang nicht mehr so amüsiert wie über diesen Thread hier.
Ähm, wie alt ist sie denn jetzt?
-
09.01.2009, 21:09 #35
hier wird man nur verar*****t......
nein jetzt mal ohne Spaß, die Uhr ist 2 Monate alt. Auf dem Bild war die Uhr neu und sofort geknipst...
In diesem Zusand werde ich die Uhr nie mehr sehen,.......Accidit in puncto, quod non speratur in anno – Kaisers Ferdinand I.
-
09.01.2009, 21:19 #36
naja die frage ist wer hier verar***t wird.
das bild ist vom 19.12 und die uhr is 2 monate alt...........
Frank
PS: mein kalender sagt heute ist der 9.1.
-
09.01.2009, 21:33 #37
Hi Frank,
war doch nur Spaß.
Also die Uhr ist knapp 2 Monate alt. Habe die Sub erst einen Monat später zum Geburstag ausgepackt.
Vielleicht finde ich ja noch die Garantiekarte.
Woran hat Du gesehen, dass das Bild vom 19 Dezember ist?
KayAccidit in puncto, quod non speratur in anno – Kaisers Ferdinand I.
-
09.01.2009, 22:32 #38
Die EXIF-Tags behaupten:
Datum der Aufnahme: 2009:01:08 21:40:47
Hersteller der Kamera: Canon
Modell der Kamera: Canon DIGITAL IXUS 80 IS
Benutzte Software: Adobe Photoshop 7.0
Belichtungszeit: 0.02
F-Zahl: 2.8
ISO-Wert: 200
Verschlusszeit: 5.65625
Blende: 2.96875
Belichtungsabweichung: 0
Max. Objektivblendenwert: 2.96875
Messmodus: 5
Blitz: 16
Linsenbrennweite: 6.2
Fehlen nur noch die Geo-Tags zwecks persönlicher Prüfung durch Forumsmitglieder.— Roland —
20 % auf alles!
-
09.01.2009, 22:36 #39
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
LG tube
-
09.01.2009, 22:41 #40
fehlt nur noch...
aber das geht bestimmt auch...
das man Mitglieder orten kann.....
dann würde das posten von Bildern gefährlich werden.Accidit in puncto, quod non speratur in anno – Kaisers Ferdinand I.
Ähnliche Themen
-
Neukauf einer Submariner Date, Zifferblatt nicht katalogisiert
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.12.2009, 13:17 -
AQ Ergebnisse....Dezember 2008
Von steboe im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.12.2008, 13:48 -
Uhrenmagazin Dezember 2008
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 27.11.2008, 15:00 -
Änderung der Bestimmungen im Reiseverkehr zum 1. Dezember 2008
Von AndreasL im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.11.2008, 17:26
Lesezeichen