Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221

    Bin echt begeistert vom Look des genieteten Oysterbandes

    Hallo Leute,

    ich bin im Moment so begeistert von dem alten Look des genieteten Oyster-Armbands, dass ich noch mal ein paar Bilder reinstellen wollte (leider nicht so toll geworden)

    Ich finde das Teil echt total cool, es hat irgendwie etwas von einer alten Eisenbrücke oder so... jedenfalls hat es meine OQ im Moment vom Arm verdrängt.

    Ist das richtig, dass an die Re.f. 5500 ein Armband Nr. 7835/19 mit den Anstößen 357 gehört?




  2. #2
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Das genietete Oysterband ist an einer Vintage einfach das Schönste. )
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #3
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    Sag ich doch schon lange

    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    Ja, da habt ihr recht. Für mich ist es jetzt das erste Mal, dass ich eins in der Hand habe (bzw. am Arm).

    Das hat eine Atmosphäre, die genauso toll ist wie Plexi statt Safirglas. )

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    ... habe das Nietenband vorhin an einer goldenen Oyster-Perpetual gesehen, das sieht auch stark aus. Bei Ebay für ca. 2300 EUr sofort-kauf (USA):

    http://www.international-watches.com...66032_8611.jpg

    http://www.international-watches.com...6032_31639.jpg

    ...tja, wenn ich das Geld jetzt übrig hätte... seufz...

  6. #6
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476

    Aufpassen, aufpassen, aufpassen !

    Die werden sehr oft gefaked, in Indien und Thailand hergestellt.

    Von den echten gibt's verschiedene Qualitätsstufen:

    * Aus Schweizer Produktion (von "Gay Frerés"): die beste Qualität.
    Gay Frerés produzierte Bänder für alle guten Uhrenfirmen, ist 1999 von Rolex übernommen worden.

    * Aus Amerikanischer Produktion (von "C & I"): miese Qualität. Kennzeichen sind z.B. hohle Nieten (normalerweise sind die Nieten nur beim Goldband hohl), keine Nummern an den Bandanstössen, alle 3 Teile der Bandglieder sind gleich breit (beim schweizer Band ist das Mittelteil breiter als die Aussenteile, Die Bandanstösse sitzen besonders schlecht am Gehäuse. Die Fakes haben schon besseres Finish

    * Aus Mexikanischer Produktion: schlechte Qualität. Ich glaube aber, die machten nur Jubileebänder.

    * Aus Englischer Produktion: fast so gut wie die Schweizer, aber nur fast.

    -Max






  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    sehr informativ und interessant, max, danke!

Ähnliche Themen

  1. Glied eines Oysterbandes wackelt
    Von tohil im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.02.2011, 14:40
  2. Neu und begeistert!
    Von solex11 im Forum New to R-L-X
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 03.01.2011, 01:41
  3. Soooo begeistert!
    Von Thomsen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 18:02
  4. Ursachenforschung - Klimpern des Oysterbandes
    Von outremer1 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.05.2009, 20:14
  5. Neu dabei und begeistert!
    Von carlson im Forum New to R-L-X
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.07.2006, 03:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •