Hallo Manuel,
na, da hast Du aber ein Problem
Deine Überlegung kann ich gut verstehen, zumal ich auch ein 16710 habe und diese häufiger mit der 116710 vergleiche
und dann muß ich Dir mit der Aussage
recht geben. Jedoch würde ich meine 16710 nicht dafür hergeben (auch wenn es nicht meine erste Krone ist),Original von poschauko
...
ich will diese Uhr, die Triplock Krone und das neue Band sowie die tolle Schließe finde ich einfach super.
...
Manuel
da sie mir ganz einfach sehr viel Freude beim Tragen bereitet.
Warum das so ist weiß ich nicht,
zumal es andere Uhren mit der Krone gibt, die mir formal zwar besser gefallen, aber beim Tragen nicht soviel Freude bereiten.
Und darum geht es doch nur: Freude, bzw. Spaß.
Sollte die 16710 keine Freude mehr bereiten, dann würde ich sie verkaufen, da sie für mich nur Ballast wäre und würde, wie in Deinem Fall, eine 11671 kaufen.
Gibt es einen Grund für diese Aussage?Original von poschauko
...
Leider müsste dann aber meine 16710 aus 2005 gehen.
...
Manuel
Ergebnis 21 bis 40 von 50
-
06.01.2009, 15:54 #21
Ihr macht mich ganz wuschig!
Wenn ich mir dann noch angucke zu welchen Kursen die 16710er im SC stehen und was eine 116710 in London so kostet...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
06.01.2009, 16:00 #22
- Registriert seit
- 19.05.2004
- Beiträge
- 430
RE: GMT II 116710? - 16710 muss gehen?
Gruß
Dado
-
06.01.2009, 16:01 #23
- Registriert seit
- 09.10.2005
- Beiträge
- 614
Original von sennsation
Original von Garfield
... oder fährst du immer noch dein erstes Auto und schaust auf deinem allerersten Fernseher usw. usw. .
Und ich bin ganz froh die Kiste los zu haben.Wäre es allerdings ein SL Flügeltürer gewesen würde das ganze sich etwas anderst darstellen.
Jedoch war ich noch flüssig als der erschien.
-
06.01.2009, 16:13 #24
Ich kann Dich sehr gut verstehen....habe fast das selbe Problem.
16710 oder 16713 weg und 116710 holen?!
Ich habe mich für "behalten" entschieden.
Vielleicht kommt noch eine EX I dazu......oder irgendwann mal eine Sub.
Aber weggeben?
Nö.
Alleine die Wandlungsfähigkeit der 16710 (Pepsi, Coce, schwarz).....
Das ist ja als würde ich DREI Uhren gegen EINE tauschen....
In diesem Sinne:
behalte sie und kauf' Dir ggf. einfach noch die eine oder andere Lünetteneinlage und lass die wechseln.
Ist gefühlt auch wie eine neue Uhr.....schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
06.01.2009, 16:15 #25
RE: GMT II 116710? - 16710 muss gehen?
Manuel, eine schwierige Frage obwohl man die neue GMTII mit der guten alten 16710 nicht mehr vergleichen kann. Sollte es sich finanziell bei Dir ausgehen würde ich aber die alte GMT behalten. Allerdings bei den im Moment gehandelten Kursen müßtest Du nicht all zu viel auf das neue Modell aufzahlen.
Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
06.01.2009, 16:16 #26
- Registriert seit
- 19.05.2004
- Beiträge
- 430
Original von Signore Rossi
Ihr macht mich ganz wuschig!
Wenn ich mir dann noch angucke zu welchen Kursen die 16710er im SC stehen und was eine 116710 in London so kostet...... mach keinen Fehler
Gruß
Dado
-
06.01.2009, 17:02 #27
Mir gefällt die Neuere wesentlich besser; also ein klarer Upgrade.
Die Erste würde ich aber nicht verkaufen wollen; also heisst es behalten und weiter sparen.
-
06.01.2009, 17:08 #28mopeduedenGastOriginal von hgruebert
Original von poschauko
Was es noch schwerer macht ist das die 16710 meine erste Krone war.
Die Sache mit dem Tragekomfort kann ich bestätigen, aufgrund der kleineren Krone ist die 16710 perfekt zu tragen.
Habt ihr Erfahrung mit dem Tragekomfort der 116710?
Wie ist das Band und die größere Krone im "Dauerbetrieb" am Handgelenk?
Grüße
Manuel
Manuel
Leider bin ich ganz anderer Meinung!
Die 116710 ist bestimmt ein wenig schwerer, aber sie spürt man genauso wenig wie die 16710.
Die neue GMT ist einfach ganz anders und ich würde sie tauschen. Allerdings ist die 16710 ein Klassiker.
Also sparen und beide haben?!
Wenn's aber gar nicht mehr geht, dann doch tauschen. Später die 16710 wieder kaufen?!
Kompliziert, aber so würde ich es machen, wenn ich du wäre!
Gruß
Klaus
-
06.01.2009, 18:04 #29
RE: GMT II 116710? - 16710 muss gehen?
Hallo, mach es nicht, wenn Du es Dir leisten kannst. bzw. kauf Dir die neue Uhr und behalte die 16710. Ich habe es zuerst auch anders gemacht und nun wieder eine 16710 gekauft. Du wirst diese schöne kleine Uhr vermissen - glaub es mir !
Gruß CleanerGruß an alle
Michael alias Cleaner
-
06.01.2009, 18:36 #30Original von Signore Rossi
Ihr macht mich ganz wuschig!
Wenn ich mir dann noch angucke zu welchen Kursen die 16710er im SC stehen und was eine 116710 in London so kostet...ganz leise ins ohr geflüstert: die 116710 ist einfach sensationell...percy hat sie im großen 7000er vergleich DIE PERFEKTE genannt...ich würde sagen: ein must have....tu es
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
06.01.2009, 18:46 #31
- Registriert seit
- 19.05.2004
- Beiträge
- 430
Original von HoTTE3Thunder
Original von Signore Rossi
Ihr macht mich ganz wuschig!
Wenn ich mir dann noch angucke zu welchen Kursen die 16710er im SC stehen und was eine 116710 in London so kostet...... ...percy hat sie im großen 7000er vergleich DIE PERFEKTE genannt...
formal ja
, aber dazu braucht es beim Kauf gute Augen und etwas Glück :twisted:
Gruß
Dado
-
06.01.2009, 18:46 #32
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Sammler oder Träger, das ist hier die Frage.
Als Sammler hast Du vielleicht den Drang nach beiden
Neu kaufte ich eine Neue. Besteht aber eine Alte, Dichtungen dieses Jahr (!) auswechseln, was nicht teuer ist. Dann tragen, solange es geht. Und dann schauen, wieviel Geld da ist, um über Revision oder Neubeschaffung zu entscheiden. Das alte Band hält länger, wenn es nicht zu locker getragen wird. Die alte Uhr kann noch viele Jahre ihren Dienst versehen, wenn sie anständig behandelt wird.
-
06.01.2009, 18:53 #33
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Die Neue halte ich noch immer für die beste Uhr der Welt...
Sind Deine finanziellen Aussichten gut, kannst Du natürlich auch daran denken, in ein paar Jahren die Neue als Roelsor gelb 116713 zu kaufen.
Dann hast Du zwei noch verschiedenere Uhren zum Abwechseln...
-
06.01.2009, 19:03 #34Original von Charles.
Die Neue halte ich noch immer für die beste Uhr der Welt...
vor teuren Umwegen bewahrt hat und das auch in Zukunft tun wird. Alles was noch
kommen sollte muss sich an ihr messen. Geniales Trumm, sportlich und elegant.
Original von Charles.
116713 [...] Uhren zum Abwechseln...
— Roland —
20 % auf alles!
-
06.01.2009, 19:40 #35
Die neue 116710 GMT ist sensationell gut gelungen.
Ich würde Dir den Tausch jederzeit empfehlen.
1, Deutlich besseres Band
2, Deutlich bessere Schliesse
3, wunderschöne und kratzfeste Kermiklünette
4, endlich eine ordentliche Triplockkrone
5, breiterer Hörner, somit mehr "Fleisch"
6, wirkt optisch größer, trotz 40mm
7, grüne Schrift und grüner Zeiger erinnern an das 50 jährige GMT Jubiläum
8, Maxi Dial und fettere Zeiger
9, entspiegelte Lupe erleichtert das Ablesen des Datums
10, neues 3186er Werk mit hauseigener Spirale
Nicht das ich die alte GMT nicht mag!!! Ganz im Gegenteil!! Eine absolut lässige Uhr, aber rein technisch betrachtet kilometerweit von der neuen entfernt.
Alles Andere ist Geschmackssache! Tragen tun sich beide Modelle sehr angenehm.
Viel Spaß bei Deiner Wahl!MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
06.01.2009, 19:49 #36
- Registriert seit
- 26.02.2006
- Ort
- Den Haag (NL)
- Beiträge
- 206
Original von volvic
Die erste Krone sollte niemals gehen------------------
Meine watchblog www.fratellowatches.com
-
06.01.2009, 19:56 #37
- Registriert seit
- 10.12.2006
- Beiträge
- 291
Original von poschauko
Habt ihr Erfahrung mit dem Tragekomfort der 116710?
Wie ist das Band und die größere Krone im "Dauerbetrieb" am Handgelenk?
Grüße
Manuel
joggi
-
06.01.2009, 20:24 #38Original von joggi
Original von poschauko
Habt ihr Erfahrung mit dem Tragekomfort der 116710?
Wie ist das Band und die größere Krone im "Dauerbetrieb" am Handgelenk?
Grüße
Manuel
joggi
Hast Du beide Uhren wirklich getragen?
Also das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Den einzigen Unterschied denn ich festgestellt habe ist der, dass die 116710 schwerer ist und sich dadurch hochwertiger anfühlt.
Vom Tragekomfort spüre ich keinen Unterschied. Und durch das Easy Link kann ich das Band schnell an veränderte Temparaturverhältnisse anpassen.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
06.01.2009, 20:31 #39
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Die tragen sich beide exzellent, das kleine Zusatzgewicht wird vielleicht zu Begin auffallen, aber das wid ganz schnell aufhören. Am "Kriterium" Tragekomfort wird sich die Entscheidung für/gegen sicher nicht festmachen lassen - nicht bei diesen beiden Modellen
Gruß, Robert
-
06.01.2009, 20:37 #40
- Registriert seit
- 29.12.2007
- Beiträge
- 17
Hier gibt es doch nur eine Antwort:
- den Hype nach der alten "retro" GMT ausnutzen, da er bestimmt nicht mehr lange dauert und sie möglichst teuer verkaufen (es kommt bestimmt ein "Retro-Deutscher")
- die neue kaufen, da sie besser ist
- in ein paar jahren ist die 116710 ebenso alt und hat ihre Geschichte
In anderen, zukunftsorientierten Ländern, in denen der "Retro-hype" überhaupt keine Rolle spielt, wäre Deine Frage schnell beantwortet. .. oder glaubst du in Dubai oder in Südostasien will jemand eine alte GMT?
Ähnliche Themen
-
Eine muss gehen!
Von Sublv im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 34Letzter Beitrag: 30.04.2011, 18:23 -
Meine Sammlung und: welche muss gehen?
Von vintagefan9 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 01.02.2009, 20:28 -
Wenn heute die 116710 käme, welche müsste gehen?
Von pelue im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 10.08.2008, 20:07 -
SD - wie genau muss sie gehen
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 27.07.2005, 22:53
Lesezeichen