Gut möglich, ist mir jedoch nicht so bekannt. Auch bei Wiki hatte ich folgendes gefunden:Original von Donluigi
99% Gold, 1 % Platin? Das ist aber alles andere als gebräuchlich. Wie auch: Goldschmiede können sowas nur schwer selbst legieren, Scheideanstalten haben diese Rezeptur nicht im Programm und ich kenne keinen Großhersteller, der Ringe aus so einer Legierung im Programm hat. Üblich ist 750, das ist der beste Kompromiß aus Schönheit und Robustheit. 900 Gold gewinnt immer mehr an Boden, weil es so eine satte Farbe hat, ist aber nachwievor selten.
Titan-Gold-Legierung
Eine aushärtbare Titan-Gold-Legierung mit 99 % Gold und 1 % Titan wird in der Trauringherstellung und Medizintechnik eingesetzt. Der hohe Edelmetallanteil in Verbindung mit hoher Festigkeit machen den Werkstoff interessant. Die gelbe Farbe ist vergleichbar mit der von 750 Gelbgold, jedoch „grauer“. Durch den Titanzusatz ist die Legierung beim Schmelzen sehr empfindlich und reagiert mit Sauerstoff und Stickstoff.
Ergebnis 1 bis 20 von 71
Thema: Trauringe aus Edelstahl?
Baum-Darstellung
-
05.01.2009, 20:46 #11Gesperrter User
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
Ähnliche Themen
-
Kratzer auf Edelstahl ???
Von diddi1948 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 21.12.2007, 19:30 -
<<
>> Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.04.2007, 14:44 -
Back in Edelstahl!
Von tommsen im Forum Andere MarkenAntworten: 21Letzter Beitrag: 31.01.2007, 14:46 -
Edelstahl Auf Edelstahl ---- 16200 ----
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 18.10.2006, 23:09




Zitieren
Lesezeichen