Für uns war eher die Bedeutung der Ringe wichtig, als das Material. Alltagstauglich sollten sie auch sein, deshalb haben wir uns Palladiumringe anfertigen lassen, wo in jedem 2 GG Dreiecke eingesetzt sind und bei meiner Frau noch ein Brilli.
Edelstahl hätten wir aber nicht genommen.![]()
Ergebnis 61 bis 71 von 71
Thema: Trauringe aus Edelstahl?
-
06.01.2009, 12:50 #61
- Registriert seit
- 12.12.2008
- Beiträge
- 339
Original von MSA
Original von der_neuling
Also ich hab dieses Jahr (EDIT: letztes Jahr) auch geheiratet und habe mich deshalb mit der Materie auseinander gesetzt.
Hier ein Bildchen davon.
Bin also bei Gold/Weißgold geblieben - also im Trend (bin also kein Trendsetter)
Schöne Grüße
Martin
-
06.01.2009, 13:12 #62
-
06.01.2009, 13:31 #63
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Wir haben damals ganz einfache massive 18k GG genommen. Simone mit nem Brilli drin. Sie trägt ihren auch, ich meinen nicht.
Gefällt mir nicht mehr. Einen in WG würde ich eher tragen.
Stahl möchte ich auch nicht haben.
-
06.01.2009, 13:34 #64
- Registriert seit
- 11.02.2007
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 224
die Problematik bei Stahlringen.......
sollte mal durch z.B Sport,Bienenstich,etc. der Finger anschwellen
wie schnell könnte der Ring durchgesägt werden ?
Bei Edelmetallen ist es kein Problem aber Stahl...
zumal die heutigen Trauringe meist ab einer Breite von 5 mm
gekauft werden.
Grüsse
Jo
-
06.01.2009, 13:38 #65Original von der_neuling
Original von MSA
Original von der_neuling
Also ich hab dieses Jahr (EDIT: letztes Jahr) auch geheiratet und habe mich deshalb mit der Materie auseinander gesetzt.
Hier ein Bildchen davon.
Bin also bei Gold/Weißgold geblieben - also im Trend (bin also kein Trendsetter)
Schöne Grüße
Martin
Schöne Ringe, vor allem nicht zu aufdringlich, sondern angenehm dezent.
-
06.01.2009, 13:41 #66Original von MSA
Original von der_neuling
Original von MSA
Original von der_neuling
Also ich hab dieses Jahr (EDIT: letztes Jahr) auch geheiratet und habe mich deshalb mit der Materie auseinander gesetzt.
Hier ein Bildchen davon.
Bin also bei Gold/Weißgold geblieben - also im Trend (bin also kein Trendsetter)
Schöne Grüße
Martin
Schöne Ringe, vor allem nicht zu aufdringlich, sondern angenehm dezent.
-
06.01.2009, 16:39 #67
- Registriert seit
- 12.12.2008
- Beiträge
- 339
Ringe gefallen mir auch, aber der Stein beim Mann...
Wer sagt, dass die Billis nur Frauen mögen dürfen
Schöne Grüße
Martin
-
06.01.2009, 16:41 #68die Problematik bei Stahlringen....... sollte mal durch z.B Sport,Bienenstich,etc. der Finger anschwellen wie schnell könnte der Ring durchgesägt werden ? Bei Edelmetallen ist es kein Problem aber Stahl... zumal die heutigen Trauringe meist ab einer Breite von 5 mm gekauft werden.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
06.01.2009, 17:49 #69
- Registriert seit
- 11.02.2007
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 224
hallo Tobias,
schon mal probiert ?
mit einer Ringsäge, Edelmetalle oder Stahl ,ist schon ein zeitiger Unterschied.
Möchte dann nicht der Stahlringträger sein.
z.B. Ring 7mm breit Schienenstärke 2mm in Stahl...
in 15 Minuten nicht zu schaffen oder ?
Grüsse
Jo
-
06.01.2009, 18:16 #70
Klar hab ich schon Stahlringe gesägt. Wie gesagt, wenn das ganz normaler Stahl ist, seh ich da kein Problem.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
06.01.2009, 18:41 #71KaerbuGast
Muß gespart werden? Dann würde ich meine Unterstützung anbieten.
Ansonsten gilt: Die Ringe müssen den beiden Hauptpersonen gefallen.
Ähnliche Themen
-
Kratzer auf Edelstahl ???
Von diddi1948 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 21.12.2007, 19:30 -
<<
>> Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.04.2007, 14:44 -
Back in Edelstahl!
Von tommsen im Forum Andere MarkenAntworten: 21Letzter Beitrag: 31.01.2007, 14:46 -
Edelstahl Auf Edelstahl ---- 16200 ----
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 18.10.2006, 23:09
Lesezeichen