Hallo!
Habt Ihr schon mal so ein Band gesehen ?
Originalband eines Turn-O-Graph aus 1953.
Beachtet die genialen Bandanstösse, da wackelt nix, sitzt bombenfest,
die "Zapfen", die man an den Anstössen sieht, sind die Federstege,
die man vorher am Band anbringt und die unteren "Ohrwascheln"
sorgen dafür, dass die Anstösse fix sitzen.
auch die "Flossen" an der Schliesse sind cool.....
-Max
http://images.fotopic.net/?iid=y2tv4...ze=1&nostamp=1
http://images.fotopic.net/?iid=y2tv4...ze=1&nostamp=1
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Maximale Bildbreite: 800 Pixel
*********************
http://images.fotopic.net/?iid=y2tv4...ze=1&nostamp=1[/IMG]
http://images.fotopic.net/?iid=y2tv4...ze=1&nostamp=1[/IMG]
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Maximale Bildbreite: 800 Pixel
*********************
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
18.12.2004, 21:20 #4Double-Red
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Apropos seltsam ......
Ähnliche Themen
-
Oyster Perpetual BREVET - echt oder fake?
Von vintagefan9 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.06.2009, 08:53 -
Unterschied Oyster-Band und Fliplock-Band?
Von gmt_986 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.12.2008, 16:31




Zitieren
Lesezeichen