Wenn ich - im Urlaub oder sonstwo - kein Netz habe und nicht in dieses Forum gehe, komme ich immer wieder an den Punkt, dass mir eine Uhr eigentlich reicht. Und regelmäßig bin ich auch schon sicher, welche ich verkaufen will. Zuhause angekommen passiert Folgendes:
a) Firefox öffnen.
b) auf r-l-x klicken.
c) mindestens fünf Uhren sehen, die man toll findet und haben will.
d) die eigenen Uhren wieder ansehen und keine davon hergeben wollen.
Da ich aber außer in Beziehungen, Freundschaften und Arbeit nichts länger als fünf Jahre verfolge, werde ich 2011 vermutlich wirklich nur noch eine einzige Uhr haben. Und das wird eine 1600 sein. Oder eine 1601? Oder vielleicht doch eine 1803? Egal, noch bin ich nicht so weit.
Ergebnis 41 bis 60 von 94
-
05.01.2009, 10:27 #41
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
David, ich kann dich voll verstehen!
Ich bin mir auch nicht sicher, inwieweit meine Sammlung das ist,was mich zufriedenstellt!
Gut, ich hab im Moment nur 1 Rolex (116400), aber immerhin 3 GO, 2 Nomos und 1 Union, und da ich mich wieder mehr zu den Kronen hinorientieren möchte, hab ich schon über den Verkauf der einen oder anderen GO nachgedacht...Problem: Geldverbrennerei!LG, Oliver
-
05.01.2009, 10:29 #42_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
05.01.2009, 10:34 #43
RE: Gedankenaustausch - Rolex Sammlung auf das Wesentliche reduzieren?
Auf das Wesentliche zu reduzieren ist grundsätzlich ein guter Gedanke.
Es gibt aber das Problem der unterschiedlichen Gelegenheiten IMHO.
Bsp.: Wenn ich auf ein Toten-Hosen-Konzert gehe, dann trage ich immer eine Saphir-Sub oder einen Billigwecker. Genauso, wenn ich mir einen in der Altstadt genehmige.
Ansonsten ist mein daily-beater meine 1655 oder die 5513 aus meinem Geburtsjahrgang.Bis gleich!
M
-
05.01.2009, 10:35 #44
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Und warum vertickst Du die dann??
LG, Oliver
-
05.01.2009, 10:35 #45
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Ich denke jeder, der etwas sammelt hat diese Gedanken.
Als mich vor knapp sechs Jahren die Uhrenleidenschaft erwischt hat,
habe ich alles gekauft was mir gefallen hat. Die Marke und die Werke
waren mir egal. So gab es nicht viele Marken im mittleren Preissegment
die ich nicht hatte.
Da war von Panerai, IWC, JLC über Rolex, Chronoswiss, Tag Heuer,
Omega bis Cartier oder Zenith alles dabei.
Zum Schluss waren es 70 Uhren. Die meisten davon habe ich dann eh
nicht mehr gerne getragen.
Dann habe ich einen Schlusstrich gezogen und habe 69 Uhren wieder
verkauft und bin eine Klasse höher eingestiegen.
Von nunan durften es nur noch Uhren in Gold oder wenn schon Stahl,
dann nur noch Uhren von namhaften Marken sein. Wie etwa die Nautilus
von Patek oder die RO Jumbo von AP.
Nach einem Besuch in einer sächsischen Kleinstadt war aber dann auch
das alles wieder hinfällig.
Noch mal habe ich alles verkauft und widme mich nur noch einer Marke.
Seitdem zählen für mich auch hauptsächlich bei Uhren die Werke.
Mit maschinell hergestellten Kalibern kann ich nicht mehr viel anfangen.
Wenn ich schon sehr viel Geld für eine Uhr ausgebe, dann muss ich
diesen Wert auch spüren und natürlich sehen.
Ein weiteres mal werde ich die Sammlung aber wohl nicht umstellen
Gruß
Andreas
-
05.01.2009, 16:55 #46Original von andreaseck
Ein weiteres mal werde ich die Sammlung aber wohl nicht umstellen
-
05.01.2009, 16:56 #47
Ich habe mich auch schon mal bei dem Gedanken ertappt: Eine DD für das Besondere, eine DJ oder von mir aus Sub für den Rest - mehr braucht es nicht. Aber bislang wage ich den Schritt noch nicht, und behalte lieber die paar Uhren, die ich in den letzten Jahren zusammen getragen habe.
-
05.01.2009, 20:07 #48falkenlustGastOriginal von Mawal
Original von Donluigi
Als ich seinerzeit (etwa 18 Monate her) meine für meine Maßstäbe exorbitant angeschwollene Sammlung komplett reduzierte, habe ich echte Erleichterung, ja fast sowas wie Befreiung gespürt. Ich hatte seitdem auch nicht wieder das Bedürfnis, neue Uhrenberge anzuhäufen.
mir ging es ähnlich, der Abschied erfolgte in Raten und ich bin außerordentlich glücklich damit...
...und mir geht es ebenso, mehr als zwei Uhren braucht man einfach nicht. Und seit dem Downsizing trage ich ausschliesslich nur noch die Deep Sea. Völlig entspannend.
-
05.01.2009, 20:16 #49ehemaliges mitgliedGast
2 Uhren reichen imo: 1x Dresswatch (weißes ZB) und 1x Tool-Watch (schwarzes ZB). Jedoch bin ich selbst bei dieser Mini-Sammlung erst bei 50% angelangt. Bin jedoch fest davon überzeugt, die 100% in 2009 zu erreichen.
-
05.01.2009, 20:53 #50
Bei mir ist es immer das Gleiche:
Erst wir gesammelt, dann manifestiert sich der Glaube man könnte die ultimative Befriedigung in 1-2 Uhren finden und kaum hat man die Sammlung etwas eingedampft, wächst sie auch schon wieder.--
Beste Grüße, Andreas
-
05.01.2009, 20:59 #51mopeduedenGast
Ich denke das "Sammeln" heißt, sich ein paar Dinge oder Uhren anzuschaffen, was bedeutet, mehr als notwendig und vernünftig sein kann.
Ich habe mir Anfangs Uhren gekaufut die ich nur schön fand.Dies ist sicher auch heute noch so, aber jetzt steht schon die Exklusivität der Uhr oder deren Werke mehr im Vordergrund.
Hier achte ich schon, im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten, darauf das ich mir Uhren anschaffe, die im Wert nicht direkt nach der Überweisung des Betrages um 50% oder mehr fallen. Longines, Montblanc usw. :twisted:
Aber verkaufen kann und will ich mir nicht vorstellen, da jede Anschaffung auch eine Geschichte erzählt.
Gruß
Klaus
-
05.01.2009, 21:08 #52
Mittlerweile bin ich zumindest so weit mir ein gewisses Suchtpotential einzugestehen. Am Anfang war ich davon überzeugt, dass eine "richtige" Uhr reicht. Dann kam die Zweite, die Dritte; dann die Erkenntnis dass die Erste gar keine "richtige" Uhr ist und schließlich dann die erste "richtig Richtige"...
Bis jetzt ist es einfach eine Ansammlung von Uhren, die mir gut gefallen. Ohne roten Faden.
Ich ertappe mich immer wieder mal beim Gedanken, mich auf eine bestimmte Komplikation (z. B. 2. Zeitzone) festzulegen. Damit wäre dann zwar eine Fokussierung geschaffen, aber viele andere Modelle, die mir gut gefallen, passen dann wieder nicht mehr ins Raster.
Herrje, ich glaube, dass ich einfach noch nicht reif bin mich - in welche Richtung auch immer - festzulegen...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
05.01.2009, 21:13 #53
Also ich starte mit heutigem Tag mal eine Selektion und beginne mal mit dem Verkauf einer meiner 2 SD.
Meine Frau meinte schon lange, dass es sinnlos ist 2x die selbe Uhr zu besitzen, irgendwie hat sie recht...
Da ich vor Jahren eine Red Sub mein Eigen nannte und diese eigentlich noch immer vermisse, soll diese Uhr mein nächstes Ziel darstellen..
Dann hab ich noch immer eine SD und hätte mir einen anderen Wunsch erfüllt.
Naja....Downsizing sieht zwar anders aus, aber schau ma mal...MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
05.01.2009, 21:30 #54Original von David1973
Da ich vor Jahren eine Red Sub mein Eigen nannte und diese eigentlich noch immer vermisse, soll diese Uhr mein nächstes Ziel darstellen.Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
05.01.2009, 21:31 #55Original von Signore Rossi
Original von David1973
Da ich vor Jahren eine Red Sub mein Eigen nannte und diese eigentlich noch immer vermisse, soll diese Uhr mein nächstes Ziel darstellen.
Hätte halt gerne wieder so ein TeilMfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
05.01.2009, 21:35 #56ehemaliges mitgliedGast
Mein Ziel bis 2010:
- 116610
- 116520 (weißes ZB)
Dann findet Ihr mich nur noch in den Semmeln.
-
05.01.2009, 23:53 #57ehemaliges mitgliedGast
Tja.....ich beschäftige mich seit ca. 25 Jahren mit Uhren....einige Zeit intensiver, einige Zeit gar nicht.
Da ist natürlich so einiges passiert....die ganze Sammlung weg (Einbruch)...Kauf..Verkauf...und wieder Kauf derselben Uhr u.s.w.
.
So langsam aber sicher hat sich das Thema für mich erledigt...bin mit meiner "Sammlung" sehr zufrieden.
Sollte eine neue dazukommen....muss wohl oder übel eine andere dafür gehen!!
.....und ja...das gleiche habe ich vor Jahren auch schon gesagt....aber man wird ja nicht jünger..von daher sollte es klappen
-
06.01.2009, 00:07 #58
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
Original von GeorgB
Ich würde gerne meine Sammlung auf das Wesentliche konzentrieren - mir fehlen aber noch ca. 10 wesentliche Uhren.
Das schöne und zugleich dumme am Sammeln ist leider, dass der Jagdtrieb nicht mehr befriedigt wird, wenn man die bejagde Uhr endlich besitzt. Oft ist hier der Weg (also das Jagen) das Ziel.
Oder auf bayrisch:
Der Gschaftl-Faktor ist genaus so wichtig, wie die Sammlung.
.
stelle ich auch immer wieder fest, bis auf wenige Ausnahmen, bei mir die IWC BP 5002, trage ich seir Mai 2008 und die Uhr fasziniert mich immer wieder aufs neue,ansonsten wie ein Mitglied treffend bemerkte " it"s the getting; not the having.
Gruß
Frank
-
06.01.2009, 12:45 #59
- Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
Ich habe vor einigen Jahren mehrere Uhrenmarken gesammelt. Cartier, Rolex, Chronoswiss,Sinn, usw. Mitlerweile alles bis auf Rolex verkauft.
Wollte nur die GMT behalten.Dachte eine Uhr reicht doch. Dann der Rückschlag. SubD dazu gekauft. Dann eine Daytona dazu. Dann eine PAM wieder dazu. Nun bin ich wieder auf dem Rückzug.:-) Habe nur noch die PAM und die Daytona.
Obwohl die neue GMT ja auch schön ist !!!!???? :-)
Spiel ohne Grenzen.Gruß aus dem Pott
-
28.04.2009, 22:44 #60
Kurzer Zwischenstand von meiner Seite, nach nun knapp 4 Monaten nach Threadstart!
Ergebniss: Ich bin ein absoluter Schwachmat was Uhren betrifft!
Statt irgendwie zu reduzieren, habe ich Hirsch mir noch eine SubD und eine Tritium SD zugelegt
Die Lage scheint hoffnungslos!
Werde aber in den nächsten Monaten weiter versuchen meine Sammlung auf für mich wichtige Uhren umzustellen!MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
Ähnliche Themen
-
Wesentliche Vintage Info Gesucht
Von Rossignol im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.04.2008, 14:56 -
Helligkeit reduzieren bei Bildbearbeitung
Von neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.04.2007, 19:52 -
Rolex-Sammlung
Von Frank S. im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.01.2007, 13:21 -
Rolex Sammlung.........
Von Redsub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.02.2006, 05:50 -
Das Wesentliche >>>>>
Von joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.12.2004, 15:35
Lesezeichen