Der (bei meinen) Schuhen verwendete "Budapester-Leisten" hat eine recht hohe Kappe, was Zehenfreiheit bedeutet, ohne allerdings - und insoweit vielleicht auch anders als die D. - klobig zu wirken (im Übrigen trotz der bei Budapestern üblichen doppelten Sohle). Letzlich handelt es sich um einen sehr alten, aber gerade auch klassischen Schnitt, der sich sehr leicht tragen lässt, aber eben auch Characker hat. An den Fotos werde ich arbeiten.