Die werden sehr oft gefaked, in Indien und Thailand hergestellt.

Von den echten gibt's verschiedene Qualitätsstufen:

* Aus Schweizer Produktion (von "Gay Frerés"): die beste Qualität.
Gay Frerés produzierte Bänder für alle guten Uhrenfirmen, ist 1999 von Rolex übernommen worden.

* Aus Amerikanischer Produktion (von "C & I"): miese Qualität. Kennzeichen sind z.B. hohle Nieten (normalerweise sind die Nieten nur beim Goldband hohl), keine Nummern an den Bandanstössen, alle 3 Teile der Bandglieder sind gleich breit (beim schweizer Band ist das Mittelteil breiter als die Aussenteile, Die Bandanstösse sitzen besonders schlecht am Gehäuse. Die Fakes haben schon besseres Finish

* Aus Mexikanischer Produktion: schlechte Qualität. Ich glaube aber, die machten nur Jubileebänder.

* Aus Englischer Produktion: fast so gut wie die Schweizer, aber nur fast.

-Max