Stilvoller ist es natürlich...
Vielleicht gibts ja auch eine Software, mit der man sich z.B. die Adressen aus Outlook im passenden Format ausdrucken und abheften kann?
Ergebnis 21 bis 40 von 52
Thema: Moleskin oder Filofax
-
02.01.2009, 10:37 #21
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.034
Themenstarter
Original von Microstella
Heut zu Tage kommt man doch ohne EDV nicht mehr aus. Wenn Deine Kalenderdaten so einfach in den elektronischen Orkus verschwinden, kann das bei Dir sicher auch mit anderen unternehmenskritischen Daten passieren. Du solltest also mal Deine gesamte IT (oder FirmenIT) bezüglich Datensicherung überprüfen.
Was ist denn eigentlich, wenn Dir Dein FiloFax oder Moleskin ab Handen kommt?
Ich will die Elektronik aber nur mehr als Backup nutzen und mit Papier arbeiten.
Denke, es geht einfacher und schneller wenn ich einen Timeplaner statt dem Notebook herumschleppe.Grüße, David
-
02.01.2009, 10:57 #22
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
-
02.01.2009, 11:11 #23Original von slimshady
Ganz klar Moleskine....obwohl ich neulich irgendwo gelesen hatte, dass Moleskine gar nicht so geschichtsträchtig ist, sondern von irgendeiner italienischen Firma nur so marketingträchtig aufgeblasen wurde...
die Qualität stimmt trotzdem !
Die Moleskine-Story
Ach ja: Ein gutes neues Jahr!
AlexanderSchöne Grüße
Alexander
-
02.01.2009, 11:11 #24Original von Microstella
Stilvoller ist es natürlich...
Vielleicht gibts ja auch eine Software, mit der man sich z.B. die Adressen aus Outlook im passenden Format ausdrucken und abheften kann?Dirk
-
02.01.2009, 12:24 #25
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.034
Themenstarter
Jep, Outlook kann das. Kann man dann im Druckertreiber einstellen, dass es auf A5 rauskommen soll und dann mit dem entsprechenden Locher lochen und einhängen.
Würd ich auch so machen. Allerdings weis ich nicht, on ich die Kalendarien im passenden Format ausdrucken kann.
Könnte aber gehen.
Grundsätzlich gehts mir nicht um kostengünstig sondern um praktisch und um den "Style".Grüße, David
-
02.01.2009, 12:32 #26
Ich hab schon so einiges ausprobiert, aber praktisch fand ich Papierform nie.
Und die Datensicherung von Kalender und Kontakten geht bei Outlook bequem auch in Papierform.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
02.01.2009, 12:39 #27
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.034
Themenstarter
Was nutzt Du, Paddy?
Grüße, David
-
02.01.2009, 12:59 #28
..
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
02.01.2009, 14:10 #29
- Registriert seit
- 20.12.2008
- Beiträge
- 108
Original von MBA
Original von Microstella
Heut zu Tage kommt man doch ohne EDV nicht mehr aus. Wenn Deine Kalenderdaten so einfach in den elektronischen Orkus verschwinden, kann das bei Dir sicher auch mit anderen unternehmenskritischen Daten passieren. Du solltest also mal Deine gesamte IT (oder FirmenIT) bezüglich Datensicherung überprüfen.
Was ist denn eigentlich, wenn Dir Dein FiloFax oder Moleskin ab Handen kommt?
Ich will die Elektronik aber nur mehr als Backup nutzen und mit Papier arbeiten.
Denke, es geht einfacher und schneller wenn ich einen Timeplaner statt dem Notebook herumschleppe.
Warum einer eine Blackberry klaut ist mir ein Rätsel. Er kann damit ja eh nix anfangen.
-
02.01.2009, 14:26 #30
- Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
Also ich habe auch so ziemlich alles durch. Angefangen mit Palm, dann Nokia E90, BB usw usw.
Dann musste es wieder Papier sein. TimeSystem in groß und in klein.
Nun habe ich mir für's neue Jahr ein Moleskine gekauft.
Mal sehen wie es klappt. Paralell dazu nutze ich natürlich mein iPhone.Gruß aus dem Pott
-
15.01.2009, 13:32 #31
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.256
Bei mir gehts nicht mit Papier, aber irgendwie auch nicht ohne !
Wollte eigentlich nur in Elektronischer Form heuer durchkommen, überlege aber gerade mir doch Einlagen zu holen !
Das Hauptproblem bei mir ist, wenn Ich Termine eintragen muss habe ich oft den Timer nicht dabei, und Nachtragen, geht ach nicht von alleine, da bin ich leider zu nachlässig !
Das Telefon hab ich immer mit, deshalb die Überlegung nur elektronisch!LG Dieter
-
15.01.2009, 13:42 #32
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Ich benutze so etwas:
hat KEINE Ringmechanik, sondern eine Art Federsteg-System. Schön flach, Brieftaschenformat, einfach perfekt!
http://www.x47.com/
*****BILDER ZU GROSS!*****
-
15.01.2009, 13:51 #33
Ich habe mir Anfang des Jahres einen Moleskin Daily Planer zugelegt.....
Bisher bin ich begeistert..... wenn man sich erstmal ein System erarbeitet hat läuft das wie geschmiert.....
Ich trage alles in den Moleskin ein, lasse das dann Morgens in Outlook übertragen und bekomme das dann wieder auf meinen Blackberry gesynct.....
In Meetings oder während des Telefonierens ist es wesentlich angenehmer mit Stift und Papier zu schreiben..... und ich habe alles elektronisch UND in Papierform.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
15.01.2009, 13:55 #34Original von Der Hanseat
lasse das dann Morgens in Outlook übertragen
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
15.01.2009, 14:04 #35Original von Der Hanseat
Ich habe mir Anfang des Jahres einen Moleskin Daily Planer zugelegt.....
Bisher bin ich begeistert..... wenn man sich erstmal ein System erarbeitet hat läuft das wie geschmiert.....
...was das Schreiben in Meetings etc angeht, hier geht nix über einen einfachen A4 Spiralblock...don't leave home without it....Martin
still time to change the road you're on
-
15.01.2009, 14:09 #36
bei mir zum X1 nur TimeSystems ....
Ulrich, wenn Dir einmal das elektr. Teil auf den Boden gefallen ist und Du Kunden anrufen musstest, weil Dir 4 Wo. Daten fehlen, dann nur noch TS ...
Das fliegt dann auch gelegentlich mal gegen die Wand ... das geht ned mit dem X1 ...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
15.01.2009, 14:15 #37Original von Maga
Ulrich, wenn Dir einmal das elektr. Teil auf den Boden gefallen ist ....
...dann rufe ich die IT Abteilung an und sage, ich brauche ein neues..
.und einer Stunde ist das da, mit allen Daten...Martin
still time to change the road you're on
-
15.01.2009, 14:23 #38
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.256
DA ist der BB in der Firmenversion unschlagbar !
Jetzt muß ich nur noch wen finden der mein Geschreibsel am A4 Block entziffern kann !
Und das dann überträgt !LG Dieter
-
15.01.2009, 14:23 #39
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
ich hatte immer gern die Terminkalender von Quo Vadis.
Gruß
Heiko
-
15.01.2009, 14:28 #40
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.256
Hab nen Porsche Design mit Zippverschluss, was bei Zettelwirtschaft praktisch ist !
Und nach langem suchen einen Anbieter gefunden wo die Lochung Passt, da auf eimal original nicht mehr lieferbar !
Als Backup auch nicht wirklich geeignet, da mir schon eimal aus aufgebrochenenm Auto entwendet, da sind dann wirklich alle Aufzeichnungen weg !
Soviel zum Backup !
Da ist mir die elektronische Form mit syncronisation viel lieber !
Irgendewie hat jede Variante seine Vorteile !LG Dieter
Ähnliche Themen
-
Ist denn heut schon Weihnachten ... oder ich wurde bereits beschert ... RLX oder PAM
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 29.12.2010, 09:31 -
Schwarz oder grün? Alt oder neu? Charme oder Funktionalität?
Von d_s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49 -
Buchkalender, Filofax 2006
Von Artur im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.08.2006, 12:44
Lesezeichen