Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 47
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    das ist auch eine gute Idee. So kann die Uhr etwas von ihrem Leben erzählen

  2. #22
    Sea-Dweller Avatar von Turus
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    905
    Themenstarter
    Es ist ja auch immer so, dass man(n) eine neue Uhr ganz besonders genau unter die Lupe nimmt und anschließend bleibt das Auge immer an den gleichen "Problemstellen" hängen. Nach 2 Wochen hat sich das.

    Ausserdem sind die Zeiger ja in einem guten Zustand - die Zeit hinterläßt eben Spuren.

    Gruß
    Gruß Jo

  3. #23
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Original von Donluigi
    Man kann Zeiger aufarbeiten, in dem man sie auf eine Polierlatte legt und mit ganz sanftem Druck abzieht. Ist aber nix für Blutdruckpatienten.
    Ich möchte es nochmal wiederholen. Turus, wenn es dich sehr stört, ab nach Kölle mit klarer Ansage. Wenn du allerdings extra anreist, würde ich voher mal telefonisch anfragen!
    Gruß,
    Andreas

  4. #24
    Sea-Dweller Avatar von Turus
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    905
    Themenstarter
    Ne, stört mich nicht sehr. Am Arm fällt es so gut wie gar nicht auf. Als ich gestern die Makros gemacht habe ist es mir aufgefallen ; aber ich renne ja nicht jeden Tag mit einer Lupe rum. Ausserdem ist mir auch bewußt geworden, dass eine Uhr aus 86 auch gerne ein paar Zeichen des Alters haben darf.
    Ursprünglich dachte ich einfach, dass wäre keine große Sache und leicht zu machen.

    Gruß
    Gruß Jo

  5. #25
    Oyster
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    37
    Hallo Turus,

    lasse die Zeiger so wie sie sind, doch solltes Du prüfenlassen ob die Uhr dicht ist und prüfe selber ob in der Uhr Feuchtigkeit ist.
    Gruß
    Alexander

  6. #26
    Sea-Dweller Avatar von Turus
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    905
    Themenstarter
    Feuchtigkeit ist nicht drin, zumindest habe ich kein beschlagenes Glas gesehen. Das kann ich auch alleine schon daher ausschliessen, da der Vorbesitzer ein erfahrener Rolexianer ist.

    Gruß
    Gruß Jo

  7. #27
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Die Zeiger wieder hin zu bekommen ist kein Problem:

    Ausbauen lassen, dann die Zeiger mit einer Lederfeile polieren. Wenn Du Dich das nicht traust, was ich verstehen, kann melde Dich hier:

    Ernst Westphal GmbH
    Nagelsweg/HH

    http://www.ernst-westphal.de/

    Sage denen einen liegen Gruß von mir und bald bist Du wieder 100% glücklich!
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  8. #28
    Sea-Dweller Avatar von Turus
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    905
    Themenstarter
    Hallo Markus,
    vielen Dank für deinen Tipp , nach einem guten Uhrmacher in Hamburg habe ich gesucht. Werde mir das trotzdem gut überlegen - hab jetzt bereits häufiger gehört, dass das gar nicht so einfach ist.

    Gruß
    Gruß Jo

  9. #29
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Das ist wirklich kein Ding. Lederfeile ordentlich auf den Tisch gelegt, 2-3 Sätze alte Zeiger zum Üben und Gefühl bekommen und dann geht es los...

    Dort kannst Du auch gerne Deine Uhr "servicen" lassen!
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  10. #30
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    Jo

    nachdem Tobias bestätigt hat, daß sowas geht und Markus dir sogar ne Firma empfehlen konnte, würde ich's an deiner Stelle probieren;

    ---------------- Bert
    ___________ Bert

  11. #31
    Sea-Dweller Avatar von Turus
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    905
    Themenstarter
    Ich habe an einer anderen Uhr eine Kleinigkeit zu richten, das lasse ich dort erst mal machen. Bei der Gelegenheit kann der Uhrmacher mal ja einen Blick drauf werfen. Danach kann ich das ja noch immer entscheiden.

    Bin erst mal froh eine gute Adresse für solche Fälle zu haben.

    Bert : Weißt du zufällig welche Box zu der 1601 gehört die ich von dir habe?

    Gruß und einen schönen Abend an alle fleissigen Berater
    Gruß Jo

  12. #32
    Air-King
    Registriert seit
    22.12.2008
    Beiträge
    10

    RE: Zeiger polieren??

    Hallo

    Ich habe bei meiner air king sehr guten erfolg mit einem silberputztuch gehabt.
    Aber bitte die zeiger nicht verbiegen und auf die leuchtmasse achten.

    mfg goliro55
    goliro55

  13. #33
    Sea-Dweller Avatar von Turus
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    905
    Themenstarter

    RE: Zeiger polieren??

    Original von goliro55
    Hallo

    Ich habe bei meiner air king sehr guten erfolg mit einem silberputztuch gehabt.
    Aber bitte die zeiger nicht verbiegen und auf die leuchtmasse achten.

    mfg goliro55
    Ich habe nicht den Hauch einer Ahnung wie ich die Zeiger aus der Uhr bekommen könnte und dazu noch zwei linke Hände - beneide euch Jungs, die das alles selber machen - das ist aber nix für mich.

    Gruß
    Gruß Jo

  14. #34
    Oyster
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    37
    Feuchtigkeit ist oder war im Gehäuse sonst würden die Zeiger nicht so aussehen.

    Kleiner Tip um zu prüfen ob um Gehäuse feuchtigkeit ist.
    lege die Uhr auf die Heizung so das diese warm wird, wenn das der fall ist, gebe einwehnig Kältespray auf das Glas.
    Wenn keine Feuchtigkeit im Gehäuse ist wird das Glas von innen nicht beschlagen sien.
    Als Ersatz für Kältespray kann auch Feuerzeuggas genommen werden,die Kartusche muß so gedreht werden dass das flüssige Gas auf das Glas gelangt und da verdunstet. Aber nur ein Tropfen
    Gruß
    Alexander

  15. #35
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    ich habe schon einige Zeigersätze gesehen, die so ausgesehen haben. Das hat nicht immer etwas mit Feuchtigkeit zu tun.

  16. #36
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von Dr.Nick

    Das hat nicht immer etwas mit Feuchtigkeit zu tun.


    ------ Bert
    ___________ Bert

  17. #37
    Oyster
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    37
    es kann auch sein das es Fingerabdrücke sind
    Gruß
    Alexander

  18. #38
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    das sind keine Fingerabdrücke, dass würde anders aussehen.

  19. #39
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450

    RE: Zeiger polieren??

    Original von Turus
    Original von goliro55
    Hallo

    Ich habe bei meiner air king sehr guten erfolg mit einem silberputztuch gehabt.
    Aber bitte die zeiger nicht verbiegen und auf die leuchtmasse achten.

    mfg goliro55
    Ich habe nicht den Hauch einer Ahnung wie ich die Zeiger aus der Uhr bekommen könnte und dazu noch zwei linke Hände - beneide euch Jungs, die das alles selber machen - das ist aber nix für mich.

    Gruß
    Lass das mal machen. Die Idee mit dem Silberputztuch ist suboptimal, da hier Flusen oder Ähnliches abgehen kann. Und: ein Putztuch ist nicht Uhrmacherwerkzeug.

    Prinzipiell ist die Säuberung sehr einfach:

    - Gehäuse öffnen
    - Werk ausbauen
    - Mit dem Zeigerabheber die Zeiger entfernen
    - polieren
    - Zeiger aufsetzen
    - Werk einbauen
    - Gehäuse schließen

    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  20. #40
    Deepsea Avatar von LARGO
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.165

    RE: Zeiger polieren??

    Original von COMEX
    Original von Turus
    Original von goliro55
    Hallo

    Ich habe bei meiner air king sehr guten erfolg mit einem silberputztuch gehabt.
    Aber bitte die zeiger nicht verbiegen und auf die leuchtmasse achten.

    mfg goliro55
    Ich habe nicht den Hauch einer Ahnung wie ich die Zeiger aus der Uhr bekommen könnte und dazu noch zwei linke Hände - beneide euch Jungs, die das alles selber machen - das ist aber nix für mich.

    Gruß
    Lass das mal machen. Die Idee mit dem Silberputztuch ist suboptimal, da hier Flusen oder Ähnliches abgehen kann. Und: ein Putztuch ist nicht Uhrmacherwerkzeug.

    Prinzipiell ist die Säuberung sehr einfach:

    - Gehäuse öffnen
    - Werk ausbauen
    - Mit dem Zeigerabheber die Zeiger entfernen
    - polieren
    - Zeiger aufsetzen
    - Werk einbauen
    - Gehäuse schließen

    Deine betonung liegt richtigerweise auf prinzipiell...
    der ungeübte und mancher uhrmacher, kann dabei mehr kaputt machen, bzw. verschlimmbessern als einem lieb ist.

    bei jedem ein und ausbau ist die kante des zifferblattes gefährdet, lack abplatzer vor allem bei den matten sport-zifferblättern, desweiteren ist auch ausgetrocknete leuchtmasse sehr spöde und kann beim zeiger polieren ebenfalls brechen/zerbröseln.

    an den zeigern zu arbeiten kann ich nur empfehlen bei einem existenten ersatz zeigerspiel.

    ich würde es bei der uhr auch dabei belassen, gefällt mir gut die patina.
    Gruss, René

Ähnliche Themen

  1. Polieren ade?
    Von Reg im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 18:21
  2. grüner Zeiger oder roter Zeiger
    Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.03.2007, 23:10
  3. Polieren???
    Von Oyster-Day im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.10.2006, 20:29
  4. Polieren
    Von JLC im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.01.2005, 12:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •