wie bitte sollen 12 Kinder in nen X-Type passen ????? - und von Kroymans kaufe ich schon aus Prinzip nix
Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
22.08.2008, 20:22 #1
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
Erfahrungen mit Jaguar X-Type Diesel ?
Liebe Forumsgemeinde,
hat jemand Erfahrungen mit einem Jaguar X-Type Diesel gemacht ? Ich würde so ein Teil gern für meine Liebste anschaffen. Einsatzbereich wäre hauptsächlich Stadtverkehr, gelegentlich etwas Autobahn und Fahrten von NRW in die Schweiz mit 12 Kindern.
Er soll ca. 3-4 Jahre alt sein und vom Vertragshändler in Düsseldorf (jemand Erfahrung mit Kroymans gemacht ?)
Keine dummen Kommentare bitte, dass es sich im Grunde um einen Ford Mondeo handelt - der Mondeo ist sicher ein gutes Auto - und als Jaguar ist er dann auch noch im Gegensatz zum Original auch noch schön.
Vielen Dank und Gruss
OliverWenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
-
22.08.2008, 20:58 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
22.08.2008, 21:01 #3
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
Themenstarter
Original von Insoman
wie bitte sollen 12 Kinder in nen X-Type passen ????? - und von Kroymans kaufe ich schon aus Prinzip nix
ups, sind natürlich nur 2 Kinder....
Was ist gegen Kroymans zu sagen ? Die Preise sind absolut OK. Was spricht dagegen ?
Danke und Gruss
OliverWenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
-
22.08.2008, 21:01 #4
hast PN
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
22.08.2008, 21:36 #5
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
Themenstarter
Danke Stefan,
aber jetzt hast du mich ganz wuschig gemacht, ob es ein Kombi und ein Diesel sein muss....
Habe da gerade einen 2-Liter V6 Benziner mit 20.000 km entdeckt, der mir so richtig gefällt...
Und bei 10-15000 km / Jahr ist es ja wohl wirklich egal, ob man Benziner oder Diesel fährt.
Das Forum rockt :-)
Gruss
OliverWenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
-
22.08.2008, 21:39 #6
bei dieser Laufleistung würde ich immer eine vergleichbaren Benziner vorziehen
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
23.08.2008, 00:28 #7HappyDiamondGast
Hatte mir den Wagen auch angesehen, wollte jedoch keinen Diesel, was ich im Jaguar-House mehrfach betonte. Fahre nur 8-10.000 km im Jahr. Der Verkäufer wollte mich auf biegen und brechen vom Diesel überzeugen, da dieser ja billiger sei und 70-80% der Kunden einen Diesel nehmen würden (rund 2k billiger).
Das verkaufsgespräch hat mir gar nicht gefallen, weil man einem Kunden wohl nichts aufschwatzen sollte. Die Rechnung war wirklich a´la Milchmädchen, da ein Diesel bei der geringen Laufleistung wenig sinn macht und zumal ich lieber einen 6Zylinder wollte.
(p.s. bin wieder bei Mercedes gelandet, -obwohl der x-type (facelift!) ansonsten einen recht guten Verarbeitungseindruck machte)
-
23.08.2008, 13:48 #8ehemaliges mitgliedGast
Also, wir haben 2 Jaguar im Haus, darunter auch eine X-Type Limousine 3.0 Sport (Benziner).
Für eine Frau, die mit einer 5,10 Meter langen XJ-Limo vielleicht raummäßig überfordert wäre, ist der X-Type ein sehr schöner Wagen. Kompakt, relativ gut verarbeitet, absolut zuverlässig (seit 5 Jahren kein einziger außerplanmäßiger Werrkstattaufenthalt !!!) und zumindest mit dieser Motorisierung außerordentlich spritzig.
Ich selbst habe mal den X-Type Diesel Kombi probegefahren. Es war damals schon der neue Motor mit - ich glaube - 2,2 Liter Hubraum, aber als Schalter. inzwischen gibt es ihn auch als Automatik. Der Wagen hatte ein bombiges Drehmoment, ging tierisch gut ab, hatte eine durchaus gute Straßenlage und war - wie die meisten X - gut ausgestattet.
Wenn ich selbst nicht so einen Faible für große Geländewagen als Zweitwagen hätte, hätte ich mir längst einen X-Type Kombi gekauft, wobei ich schwanken würde zwischen 3-Liter-Benziner und dem 2,2-Liter-Diesel.
Im Ergebnis aber uneingeschränkt empfehlenswert. Und Kroymans kenne ich auch nur als seriösen Händler, kein Ali mit Wimpelfähnchenstellplatz.
-
23.08.2008, 15:14 #9
Wüßte jetzt speziell auch nichts was
gegen Kroymans spricht.
Kenne aus dem Jag-Forum einen Nürnberger der einen
X-Typ 3.0 fährt.
Der ist schwer begeistert von seiner Katze und mit
Kroymans sehr zufrieden.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
23.08.2008, 16:33 #10
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
Themenstarter
Danke Jungs,
dann werde ich mich mal umsehen, wenn ich im September in D bin. Das einzige, was mich jetzt ins Grübeln bringt, ist ob ich bei der Fahrleistung lieber einen Benziner nehme. Den nämlich dann mit Automatik, die es ja für den "alten" Diesel nicht gibt.
Gruss
OliverWenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
-
23.08.2008, 16:36 #11ehemaliges mitgliedGast
Dann nimmden 3-Liter mit Automatik, der geht gut....... ;-)))) Diesel lohnt doch mittlerweile eh kaum noch, der Trend geht wieder zum Benziner.
-
23.08.2008, 17:20 #12
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
Themenstarter
Original von Ticktacktom
Dann nimmden 3-Liter mit Automatik, der geht gut....... ;-)))) Diesel lohnt doch mittlerweile eh kaum noch, der Trend geht wieder zum Benziner.
Gruss
OliverWenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
-
24.08.2008, 16:00 #13
Also ich weiß nicht... Jaguar und Diesel...
Es grüßt - sehr herzlich - der Armin
-
24.08.2008, 18:59 #14
Bei Kroymans setz ich keinen Fuß mehr in den Laden. Der X-Type selbst ist ein schönes Auto.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
24.08.2008, 20:24 #15
Scheint ja hier mit KR sehr zwiespältige
Erfahrungen geben!?
Dürfte wahrscheinlich von Niederlassung zu
Niederlassung Unterschiede geben.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
24.08.2008, 21:52 #16
Kauf dir`n A6 mit 2,7 TDI und Tiptronic bzw. DSG!
Rennt!
Gruß Christoph
-
25.08.2008, 07:05 #17Original von fleckinet
Kauf dir`n A6 mit 2,7 TDI und Tiptronic bzw. DSG!
Rennt!
-
25.08.2008, 08:57 #18Original von dj74
Original von fleckinet
Kauf dir`n A6 mit 2,7 TDI und Tiptronic bzw. DSG!
Rennt!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
25.08.2008, 10:07 #19
Jau, klasse Antwort!
Man kann ja so gut ein Auto das nach 10 Jahren auf ist (bei Jaguar nach 8) mit einer Rolex vergleichen...Gruß Christoph
-
25.08.2008, 10:45 #20Original von fleckinet
Jau, klasse Antwort!
Man kann ja so gut ein Auto das nach 10 Jahren auf ist (bei Jaguar nach 8) mit einer Rolex vergleichen...
Auto auf ist?????????????????????????????
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
Ähnliche Themen
-
Jaguar X-Type oder Seat Exeo
Von Zetta im Forum Technik & AutomobilAntworten: 18Letzter Beitrag: 14.03.2011, 21:19 -
Erfahrungen mit Kia Rio Diesel?
Von rororollthex im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.01.2009, 17:40 -
Erfahrungen Breguet Type XX
Von DCM-Master im Forum Andere MarkenAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.06.2005, 17:56
Lesezeichen