Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35
  1. #21
    Deepsea Avatar von fleckinet
    Registriert seit
    27.12.2007
    Ort
    KR
    Beiträge
    1.108
    Wie lange hält die Rolex, täglich getragen, am Arm?
    Wie länge hält ein Automobil, täglich benutzt, im Alltag?
    Läßt sich nicht vergleichen, nicht wahr?
    Gruß Christoph

  2. #22
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.680
    Hallo Christoph,
    bitte nicht gleich alles so persönlich nehmen.

    Nur wenn der Threadstarter explizit nach Jaguar fragt, wird das schon seine Gründe haben.
    Einen Jaguar kauft man in der Regel nicht, um NUR von A nach B zu kommen.

    Ich vermute (ohne die wahren Gründe zu kennen) dahinter eine emotional geprägte Entscheidung.
    Und Emotionen habe zumindest ich bei einem Audi A6 gar keine.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  3. #23
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    bei meinem jag hatte ich auch emotionen, die will ich aber ned näher erläutern, wäre nicht jugendfrei
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  4. #24
    HappyDiamond
    Gast
    Original von dj74
    Hallo Christoph,
    bitte nicht gleich alles so persönlich nehmen.

    Nur wenn der Threadstarter explizit nach Jaguar fragt, wird das schon seine Gründe haben.
    Einen Jaguar kauft man in der Regel nicht, um NUR von A nach B zu kommen.

    Ich vermute (ohne die wahren Gründe zu kennen) dahinter eine emotional geprägte Entscheidung.
    Und Emotionen habe zumindest ich bei einem Audi A6 gar keine.

    Da stimme ich vollkommen zu. Jaguar kauft man nicht wegen der überlegenen Technik oder der bombigen Zuverlässigkeit sondern eher wegen Design und Image.
    Leider (und das sage ich, obwohl ich mit dem Gedanken eines X-type nicht nur gespielt, sondern wirklich haarscharf einen gekauft hätte) ist der x-type nicht zu 100% das, was Jaguar bisher ausgemacht hat. Das liegt nicht nur am recht niedrigen Preis, sondern auch (gerade in der Basis) dem vielen Kunststoff. Ich halte es auch definitiv für einen Fehler, daß die einen Kombi gebaut haben, -dann noch als Diesel...und 4 Zylinder...
    -Bitte nicht mißverstehen, der Diesel-Kombi ist in der Klasse bestimmt kein schlechtes Auto; -aber alles was Jaguar bisher ausgemacht hat ist bei diesem Auto nicht zu finden

  5. #25
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    1.834
    Ein wunderschönes Auto - ich hatte einen X-Type 3,0.

    Leider hatte ich mit diesem Auto überhaupt kein Glück - offensichtlich hatte ich ein "Montagsauto" erwischt. Innerhalb von 40.000 km bin ich fünfmal liegengeblieben - zweimal mit einem Getriebeschaden, einmal waren die Bremsen defekt und im Winterurlaub ist mir dann noch (bei starkem Schneefall) der Scheibenwischer ausgefallen (ein Problem mit dem Antrieb). Einen geplatzten Kühlerschlauch hätte ich auch noch anzubieten

    Auch das Navigationssystem hat mich in den Wahnsinn getrieben - ständig hat es sich "aufgehängt". Auch das aufspielen neuer Software hat nichts gebracht. Nett auch die tägliche Fehlermeldung des Telefons: an dieses System ist kein Telefon angeschlossen (oder so ähnlich). Schön auch, dass ständig das Lüftungsgitter der Frontscheibe rausgesprungen ist - mit ein paar kleinen Schlägen war das aber immer recht schnell behoben - leider nicht lange.

    Ich finde den X-Type immer noch wunderschön und ich gehe davon aus, dass ich einfach Pech hatte. Allerdings wäre ich nicht mehr so mutig, mir einen zu kaufen. Dazu waren meine negativen Erfahrungen einfach zu heftig. Schade eigentlich

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das ist in der Tat unschön. So kenne ich es persönlich nicht.

  7. #27
    Oyster
    Registriert seit
    22.12.2008
    Beiträge
    28
    Original von Oliver
    Original von Ticktacktom
    Dann nimmden 3-Liter mit Automatik, der geht gut....... ;-)))) Diesel lohnt doch mittlerweile eh kaum noch, der Trend geht wieder zum Benziner.
    Ich finde, der 2,1-Liter Benziner ist der richtige Mädchenmotor

    Gruss
    Oliver

    Ja, wenn sich Deine Frau sowas gefallen lässt, ist das richtig.
    Ich kann immer noch nicht verstehen, wie man einen Jaguar mit Vierzylindermotor kaufen kann???

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich weiß ja nicht, wie viele Jaguar du in deinem juvenilen Leben schon gesteuert hast - ich habe inzwischen die gesamte Flotte gefahren - aber du wirst schon einen Grund für dein Post gehabt haben.......oder einfach nur mal altklug dahergelabert ?

    Würde zumindest zu dem Rest deiner Posts hier im Forum passen......

  9. #29
    Oyster
    Registriert seit
    22.12.2008
    Beiträge
    28
    Original von Ticktacktom
    Ich weiß ja nicht, wie viele Jaguar du in deinem juvenilen Leben schon gesteuert hast - ich habe inzwischen die gesamte Flotte gefahren - aber du wirst schon einen Grund für dein Post gehabt haben.......oder einfach nur mal altklug dahergelabert ?

    Würde zumindest zu dem Rest deiner Posts hier im Forum passen......
    Ich bin halt ein Fan klassicher britischer Automobile, das müsst ihr mir schon verzeihen - auch wenn ihr mich aufgrund meines Alter und sonst was nicht für voll nehmt...

    Ich habe privat einen wunderschön erhaltenen X 303, also einen der letzten Souvereigns dieser Baureihe (Mj. 2002), den meine Liebste gelegentlich nutzt, wir damit in den Urlaub fahren und der auch nur noch für die Schönwettermonate zugelassen ist.
    Für mich ein wahrer Jaguar - mit all seinen Macken, aber auch mit einem großvolumigen Achtzylinder, den nix aus der Ruhe bringt.

    Als es um einen neuen Firmenwagen ging, hab ich u. a. auch einen X-Type mit Diesel- und 2.0 l Ottomotor gefahren, da aufgrund der großen Laufleistung der 3.0 l für mich nicht in Frage kommt.
    Dass das Auto nis Besonderes ist, wissen wir ja alle...
    Aber eine der o. g. Krücken ist schon ein heftiger Stilbruch in einem Jaguar!

    Und augfrund des niedrigen Anschaffungswertes würde ich gerade bei wenig Laufleistung zum 3.0 l Motor greifen, da sich dann die Mehrkosten ja in Grenzen halten und man einfach ein "erwachseneres Auto" hat, für das man beim Verkauf nach 3 Jahren auch wieder was kriegt.

  10. #30
    ehemaliges mitglied
    Gast
    was bitte ist ein X 303 ????? Ich kenne nur X 300 und X 308 .........

  11. #31
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Original von Manager
    ...würde ich gerade bei wenig Laufleistung zum 3.0 l Motor greifen, da sich dann die Mehrkosten ja in Grenzen halten und man einfach ein "erwachseneres Auto" hat, für das man beim Verkauf nach 3 Jahren auch wieder was kriegt.
    Bei Jaguar verlieren die größeren Motoren weniger an Wert als die kleinen?
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  12. #32
    Oyster
    Registriert seit
    22.12.2008
    Beiträge
    28
    Sorry, vertippt. Natürlich ein X 308.

  13. #33
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.854
    Blog-Einträge
    47
    Und augfrund des niedrigen Anschaffungswertes würde ich gerade bei wenig Laufleistung zum 3.0 l Motor greifen, da sich dann die Mehrkosten ja in Grenzen halten und man einfach ein "erwachseneres Auto" hat, für das man beim Verkauf nach 3 Jahren auch wieder was kriegt.
    Oh ja, Jaguar war schon immer mustergültig in puncto Werterhalt. Je größer, desto besser.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  14. #34
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Ist ja bei BMW und Mercedes nicht anders.
    Ein Siebener, so ab 4 Liter Hubraum, wird mit den Jahren immer wertvoller...
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  15. #35
    Sub-Date
    Gast
    Original von Coney
    Ist ja bei BMW und Mercedes nicht anders.
    Ein Siebener, so ab 4 Liter Hubraum, wird mit den Jahren immer wertvoller...
    Besonders die ersten 4 Jahre wirken sich wertsteigernd aus. :twisted:

Ähnliche Themen

  1. Jaguar X-Type oder Seat Exeo
    Von Zetta im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.03.2011, 21:19
  2. Erfahrungen mit Kia Rio Diesel?
    Von rororollthex im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.01.2009, 17:40
  3. Erfahrungen Breguet Type XX
    Von DCM-Master im Forum Andere Marken
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.06.2005, 17:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •