Hallo,
die Explorer hat Stil und ist schon daher einen vollkommen andere Uhr als jeder andere Sporty.
Stil vs. "Hoppla, jetzt komm ich" Drehlünetten, Langweil,Drögdesign. Daher verbietet sich der Vergleich mit SD, Sub, GMT und Co. von selbst imho. Sportlich-elegantes Understatement in seiner besten und reinsten Form, 36 mm pure Passion und Ellegance.
Da frage ich : Was will man mehr, die perfekte Essenz der Attribute Sportlichkeit und Eleganz im Rolexprogramm, man findet im gesamten Portfolio der Marke definitiv keine Entsprechung.
Universell passend zu nahezu jedem Dresscode, ob salopp, festlich, elegant, die uhr passt immer.
Das "Damenuhrenargument" ist ein so absolut lächerliches und dümmliches Geschwafel, das kann ich echt nicht mehr hören, halt einfach nur dummes Zeug.
Hol sie dir und du wirst begeistert sein, eine Uhr mit Stil und Klasse, besser geht es nicht.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
Ergebnis 21 bis 28 von 28
-
28.12.2008, 20:34 #21Original von TMG
EX bitteschön, nicht EX II.
. Natürlich meinte ich die EX, deswegen auch mein Foto....
Alex
Alex
-
29.12.2008, 09:00 #22
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
29.12.2008, 09:34 #23
Ich hätte noch gerne leuchtende 3,6 und 9 und ne gescheite Schließe dazu
Viele Grüße, Manuel
-
29.12.2008, 10:49 #24
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.750
Die schönste Rolex überhaupt, perfekte Proportionen.
Die Uhr wirkt nicht viel kleiner als ihre grösseren Sportkollegen, warum? Weil Zifferblattdurchmesser und Bandanstossbreite identisch sind.
Die Gehäusegrösse alleine ist nicht ausschlaggebend. Im Vergleich zu einer Submariner wirkt eine 40mm IWC Portugieser deshalb riesig, weil das Zifferblatt 38mm Durchmesser aufweist und die Lünette nur 1mm breit ist.
-
31.12.2008, 12:35 #25Original von Koenig Kurt
36mm sind erst zu klein, seit der Trend zu größer, dicker, "Schau mal mich an" geht.
Noch vor dreißig Jahren waren Rolex-Uhren mit ihren 36mm "große" Uhren - und wurden von Männern getragen, die noch richtig geschuftet haben, Mörder gefasst (Horst Tappert) oder Frauen vor dem Abstürzen in den Bergen gerettet (Lex Barker) haben. Und die waren gut an die 1,90 groß.
Trotz DeepSea-Handgelenken trage ich meine 36mm-Uhren gerne, und sie sind mitnichten zu klein.
Kauf Dir die Explorer! Eine wunderschöne Uhr!
In Anlehnung an den guten Bert fällt mir noch ein:
Für 36mm-Uhren braucht man keine schmalen Handgelenke, sondern Größe!
Beste Grüße,
Kurt
Die Eingangsfrage: Ab 2000 #114270 / SEL & SL.
Und ja, Du brauchst sie!Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
31.12.2008, 13:56 #26
Die Ex ist einfach eine wunderschöne, schlichte Uhr, die man zu fast jeder
Gelegenheit tragen kann. Du wirst vom Kauf nicht enttäuscht sein.
Ach ja, ein Bild hab ich natürlich auch noch.
Gruß, Alex
-
31.12.2008, 14:07 #27
Meine Frau trägt eine EXI täglich und ich bin immer wieder neidisch.
An meinem Handgelenk wirkt sie allerdings schon etwas verloren (Umfang >20cm). Meine SnD bzw. SD ist da etwas angenehmer von den Proportionen her.--
Beste Grüße, Andreas
-
11.01.2009, 23:04 #28
[quote]Original von market-research
Die schönste Rolex überhaupt, perfekte Proportionen.
Eine Traum1016!!!
Und: Eine Ex1 ist Understatement pur. KEINE Lupe im Glas, KEINE große Krone auf der 12, nichts was sie schon von weitem als eine Rolex enttarnt.
Understatement als die schönste Form von Luxus.
Kaufen, tragen und geniessen.
MfG JörgMfG aus BOR
Jörg
Ähnliche Themen
-
Einstellung Ex1, Ref. 114270 wann?
Von Georges Sautebin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.01.2009, 22:47 -
Explorer 1016 Zifferblatt auf Explorer I, 114270 montage
Von cicero1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:32 -
Explorer 114270 nicht gleich 114270???
Von Mt. Everest im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.12.2004, 11:35
Lesezeichen