Perfekt formuliert (wenn auch nicht auf Deinem Mist gewachstenOriginal von PCS
Der Gentleman geniesst und schweigt...)
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 50
-
17.12.2004, 09:47 #21
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
17.12.2004, 09:51 #22
-
17.12.2004, 10:01 #23
Ich hätte ihn auch nicht eingestellt....
Aber Rolex speichert ja alle Daten. Wenn jemand vorher schonmal eine Uhr eingeschickt hat, klappt es mit Sicherheit eh nicht, eine Revi für lau abzugreifen.
Aber ein wirklich fairer Zug von Rolex...hätt ich so nicht für möglich gehalten...Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
17.12.2004, 13:15 #24
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 1.167
-
17.12.2004, 13:20 #25
Also ich seh da kein Problem, daß der Brief eingestellt wurde. Dann hätte Tom gleich gar nicht erwähnen sollen, dass Rolex eine Revision gratis gemacht hat.
Haben die nicht früher auch Uhren an gefangene Soldaten verschenkt?
Nur weil sie das mal gemacht haben, heißt es ja noch lang nicht, dass das heute noch usus ist.
Freut mich, daß es Zeiten gab wo Rolex das gemacht hat, aber ich denke, das Einstellen des Briefes bewirkt keinen großartigen Ansturm auf die Rolex Servicezentrale.
Abgesehen davon gibt es neben dem Brief ja auch diesen Thread und ich würde mal sagen, hier geht relativ klar hervor, dass es eh so gut wie keinen Sinn hat dort um Gratisrevision anzufragen.lg Michael
-
17.12.2004, 13:24 #26
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 1.167
-
17.12.2004, 13:26 #27Original von azazel48
Lieber michael,ich bin mir sicher das einige diesem Beispiel folgen werden und sowas ähnliches Nachahmen werden.
Sorry, aber wer das macht, der lebt (zumindest geistig) in einer fremden Welt)
Gruß, Hannes
-
17.12.2004, 13:29 #28
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 1.167
-
17.12.2004, 13:32 #29
Dann sollen sie es probieren, wenn sie so bekloppt sind, sind sie eh zu dumm um ihre Story glaubhaft zu formulieren.
Denke da gehört schon etwas mehr dazu als einfach nur einen Brief zu schreiben.
Zudem bin ich mir ziemlich sicher, dass auch die Leute von Rolex nicht dumm sind und das relativ schnell checken, wenn da plötzlich mehrere Anfragen kommen.
Abgesehen davon glaube ich, dass die Zeiten der Gratisrevisionen schon vorbei sind. Rolex hat ja stark nachgelassen, was den direkten Kontakt zum Kunden angeht.lg Michael
-
17.12.2004, 13:34 #30Original von PCS
Mir kommt da spontan der Spruch in den Sinn:
Der Gentleman geniesst und schweigt...
grüße sd 1220
In der Freizeit kann jeder machen was er will.
-
17.12.2004, 13:36 #31
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Rolex mit Arbeitslosengeld II
Wusstet Ihr denn gar nicht, dass aufgrund der Harz IV Reformen jeder Antragsteller mit Erhalt des Arbeitslosengeld II eine ROLEX bekommt. ROLEX Genf hat entsprechenden Rahmenvertrag mit der Bundesagentur für Arbeit bestätigt...
Gruss der (vöölig verständnislose) Prüfer...Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
17.12.2004, 13:53 #32
RE: Rolex mit Arbeitslosengeld II
Original von Prüfer
Wusstet Ihr denn gar nicht, dass aufgrund der Harz IV Reformen jeder Antragsteller mit Erhalt des Arbeitslosengeld II eine ROLEX bekommt.
-
17.12.2004, 14:16 #33Original von Hannes... Musti, meinst Du wirklich hier gibt es so Bekloppte???
Meiner Meinung nach war das nicht nur eine völlig bekloppte Idee die Sache in einem jedem zugänglichen Internetforum zu äußern sondern auch noch den Beweis dafür zu führen.
Ich bin überzeugt einer Welle von Schmarotzer- und Parasitenbriefen wird auf Rolex einbrechen. Weihnachten ist ja auch die richtige Zeit dafür. Und irgendwann ist es dann vorbei mit der Kulanz.
Nix für ungut GMT-I, aber manchmal ist es besser vor Inbetriebnahme der Tatstatur das Gehirn einzuschalten.
Original von PCS
Der Gentleman geniesst und schweigt...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
17.12.2004, 14:19 #34ehemaliges mitgliedGast
Ich vertehe die ganze Aufregung wirklich nicht, wenn einer auf diese Idee kommen sollte, dann ist dieser Brief vielleicht die Initialzündung, doch der ganze Charakter war ja wohl schon vorher verdorben...
Und als reine Information fand ich es sehr interessant, zumal ich das auch nicht unbedingt geglaubt hätte (nicht persönlich gemeint).
Da hier aber auch andere, Rolex betreffenden, Interna öffentlich ausgestellt werden(Ek-Liste, etc=> finde ich als Info echt gut!!!), muss jeder einzelne für sich entscheiden, wie er damit umgeht... und ich möchte morgens noch in den Spiegel gucken können, ohne mir dabei zu denken, dass ich wie ein Bettler dastehe und mir ne Revi schnorren mußte
Wer sich so ein (oder mehre Uhren) leisten kann, sollte auch für den Unterhalt aufkommen können.
Danke fürs einstellen...
-
17.12.2004, 14:27 #35
Nix für ungut GMT-I, aber manchmal ist es besser vor Inbetriebnahme der Tatstatur das Gehirn einzuschalten.
hi rolexfreunde,
gmt I wollte sich doch nur rechtfertigen, weils ihm keiner geglaubt hat, jetzt wissen wir das es stimmt, und sind zufrieden.
ich glaube nicht daß das jetzt ausgenutzt wird.
gruß
rudi
Gruß Rudi
-
17.12.2004, 14:53 #36ehemaliges mitgliedGast
Also ich finde die Diskussion merkwürdig.GMT I hat uns diesen Brief gezeigt,finde ich gut da ich von sowas noch nie gehört habe und die meisten sicherlich auch nicht.Das jetzt debattiert wird wer ihn eingestellt hätte oder nicht ist doch gar nicht relevant.Sicher wird es ausserhalb unseres Forums irgendwelche Patienten geben die das versuchen werden nachzuahmen-na und?Weder wird Rolex ihrem Wunsch entsprechen noch sonstwas.ich finde den Brief sehr informativ und bin GMT I dankbar das er uns ihn gezeigt hat und freue mich über diesen Zug von Rolex.
Schöne Grüsse
harry
-
17.12.2004, 14:58 #37
- Registriert seit
- 03.11.2004
- Beiträge
- 19
Harry: dem kann ich nur beipflichten. Gerade in diesem Forum hat man ja den Eindruck, dass man mit offenen Karten spielt - zumindest wärs eine Erklärung, warum ich hier oft Stunden sitze und irgendwas lese...
Was mich nur wundert: Jede Uhr in Ebay wird von Euch als Fake vermutet. Aber bei so einem Brief, den jede Sekretärin "kreieren" könnte, da denkt keiner an das schelmische im Menschen
LG Peter
-
17.12.2004, 16:59 #38
lol Peter
)
) Why not!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
17.12.2004, 17:16 #39ehemaliges mitglied1Gast
Also ich mache das nächstens auch. Ich schmeisse all meine Krönchen auf einmal in einen Karton und schicke die zu Rolex. Ich schreibe dann das ich völlig Mittellos bin, was die verstehen werden, da sie ja sehen können das das ganze Geld für die Uhren draufgegangen ist. Mal sehen was dann passiert? Als Schlußsatz schreibe ich dann ob sie vielleicht noch eine Stahldaytona für mich haben, ich habe mir das Geld vom Mund abgespart und bin halt völlig Rolex-Süchtig, aber den Straßenpreis für eine Stahldaytona kann ich mir nun wirklich nicht leisten. Onkel Rolex hilf, ihr tut doch was für Süchtige, wie wäre es mit einer 3 Jährigen entwöhnungs Kur, jeden Monat eine neue Uhr für lau. Ich verspreche euch das ich dann kuriert bin (Habe ja dann schon alle Uhren). Ich verspreche euch das ich euch dann in Frieden lasse und bei Breitling weiter bettel.
18K/750
P.S. Bald ist Weihnachten und der Weihnachtsmann kommt.
-
17.12.2004, 17:41 #40
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Rolex gratis für Arbeitslosengeld Bezieher
Hier mal meine ganz persönliche Meinung
Zunächst freut es mich für den Kollegen der in den Genuss dieses tollen Service gekommen ist.
Als Träger auch neuerer ROLEX Uhren habe ich jedoch schon ein Verständnisproblem. was heisst "Aufgrund Ihrer beschränkten finanziellen Mittel" ? Kopie des letzten Einkommensteuerbescheides, Kopie der Abgabe der EV?
Beschränkte finanzielle Mittel hat sicherlich die große Mehrzahl auch der ROLEX Träger... Seis weil die Kinder Schulbücher benötigen, dem arbeitslosen Schwager ausgeholfen werden muss - oder wie in meinem Fall ;-) der 3,2l Sechszylinder des Porsche Carrera hin ist und der SL gerade aufgrund Tuning von Brabus auch nicht verfügbar ist.
Ein Teil des Erfolges von ROLEX liegt in dem Mythos der Marke, welcher eben auch etwas mit Exclusivität und aufgrund des Preises mit Unerreichbarkeit zu tun hat. Der werden künstlich Lieferzeiten und Preise hochgehalten und zum Anderen Uhren gratis überholt...
Keine Frage wir wissen aufgrund der Hystorie um den Stiftungscharakter der Marke - Gern trage ich sofort Preiserhöhungen insofern diese ROLEX etwa für wohltätige Zwecke - wie Schulunterricht in Afrika einsetzt -
In Deutschland jedoch Uhren gratis zu überholen empfinde ich einen Schlag ins Gesicht für diejenigen die regelmässig Service-Rechnungen bezahlen ohne auch nur über Preise zu diskutieren. Mir sind Fälle bekannt, wo aus Kulanz Rechnungsbeträge bei Kauf einer neuen Uhr zu einem späteren zeitpunkt in Abzug gebracht werden, halte ich für (noch) vertretbar - aber die Nummer hier ist ein Witz und wird hier zu recht kontrovers diskutiert...
Gruss
Euer noch immer um Fassung ringende PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
Ähnliche Themen
-
Rolex Service - Kulanz und Kundenorientierung
Von RLX1470 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 29.03.2008, 22:27 -
Ziffernblatt und Zeiger neu als Kulanz!!
Von olan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.11.2007, 10:29 -
Kulanz von Rolex GENIAL keine Frage
Von GMT-I im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 15.12.2004, 10:54
Lesezeichen