aaach,ganz einfach,kannst alles mit´ner kombizange und´nem hammer machen.
gerade die daytona ist von rolex das modell,wo ein blattwechsel am einfachsten ist![]()
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
26.03.2008, 12:20 #1ehemaliges mitgliedGast
Wie wechselt man selber das Dial Ziffernblatt - speziell Daytona?
Wollt einfach mal wissen, wie man das am besten macht:
1. Welches Werkzeug (günstig und/oder optimal) benötigt man?
2. Auf was muss man besonders bei ner Daytona achten?
3. Muss das Zeigerspiel wirklich mit ausgetauscht werden?
4. Muss die Dichtung ausgetauscht werden oder reicht Silikonfett?
5. Welche Gefahren werden sich in den Weg stellen?
6. Kann einer eine Bilderserie machen?
Ich hab über Suche nichts geeignetes gefunden.
Freu mich auf eure Tipps
PS: Ja, einen Uhrmacher beauftragen ist wirklich sinnvoller, aber was ist an einer Rolex schon sinnvoll
-
26.03.2008, 12:38 #2wer für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein
-
26.03.2008, 12:45 #3falkenlustGast
Vergiss es einfach ganz schnell wieder, ok?
-
26.03.2008, 13:05 #4Original von falkenlust
Vergiss es einfach ganz schnell wieder, ok?
dinge die ein mann im leben gemacht habe muß:
-kind gezeugt
-haus gebaut
-baum gepflanzt
-zb gewechselt
threadstarter, besorg dir nen gehäuseöffner, schraubenzieher, zeigerabheber und leg los!
mit fotodoku bitteGruß
Ibi
-
26.03.2008, 13:08 #5
Ganz einfach, komm mit....
und Pickeldi folgte Frederik zum Uhrmacherzuberhoerladen und schon gings los:
Gehaueseoeffner von Bergeon
Krone ziehen, Druecker ziehen
Werk ausschalen
Zeiger Ziehen
Blatt wechseln
merken, man kriegt es alleine NIE wieder zusammen
8000Euro im Eimer
Aber ein klasse Photothread und die ungeteilte Aufmerksamkeit des Forums erworben...
nicht notwendigerweise Respekt oder Anerkennung, sind aber eh nur nutzloser Tand, manchmal muss man es einfach machen!
hau rein
marc
P.S. Eltern haften fuer ihre Kinder und bitte nicht zuhause nachmachen!rlx2022
-
26.03.2008, 13:12 #6
RE: Wie wechselt man selber das Dial Ziffernblatt - speziell Daytona?
hier haste mal ne anleitung!
Der ZifferblattwechselGruß
Ibi
-
26.03.2008, 13:16 #7
Wenn Du absolut und vollkommen wahnsinnig bist und einfach zu viel Geld in der Hose hast, dann mach das mal fein selber!
Sonst Finger weg!Gruß Konstantin
-
26.03.2008, 13:33 #8
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Hallo Claus,
lass Dich nicht verunsichern, ist nicht soooo schwer ein Ziffernblatt zu wechseln
Eine mehrjährige Ausbildung zum Uhrmacher ist reine Zeitverschwendung.
Das ist nur was für Anitautodidakten
Mach es einfach, Du erwartest ja nicht, dass die Uhr hinterher noch läuft.
Oder, dann sollte es schon klappen
Bitte halte uns immer mit Bildern und Beiträgen auf dem Laufenden!
Wir freuen uns schon auf Deine neuen Beitrage:
- Hilfe ich habe es versaut ...
- 8000 € für die Tonne...
- Sch**ße war ich blöd ...
- Dummh**t ist bestraft worden .....
Go for it ! Jeder muß seine eigenen (schmerzhaften) Erfahrungen sammeln.
P.S. Fang mal mit einer 5€ Uhr vom Flohmarkt an und wenn Du Talent hast kannst Du auch in einigen Jahren Deine Daytona bearbeiten.
-
26.03.2008, 14:13 #9
- Registriert seit
- 15.12.2006
- Beiträge
- 327
RE: Wie wechselt man selber das Dial Ziffernblatt - speziell Daytona?
.. es gibt Dinge, die sollte man einfach lassen
.
Natürlich ist es keine Hexenwerk, ZB oder Zeiger zu wechseln - für einen geübten Fachmann. Es bedarf jedoch sehr viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Dazu kommt das entsprechende Werkzeug. Mit einem 17/19-Schlüssel und Wagenheber ist da wenig zu machen.
Als Anfanger kann man auch eine Menge verkehrt machen. Mir wären 8.000€ einfach zu schade.
Es ist schön zu wissen, wie so etwas geht, dazu gibt es auch einen tollen Fotobericht hier im Forum. Solange Du suchtst, kannst Du auch nichts kaputt machen
Aber ich bin auch sehr auf Deine Erfahrungen gespannt.
Schadenfreude ist die größte Freude. Dann fang mal an. Wir sind warten sehnlichst auf Deinen Foto-Erfahrungsbericht und das sichere Ah-HA-Erlebnis. :twisted:
Gruß
JochenGruß
Jochen
-
26.03.2008, 14:27 #10
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Warum zahlt ihr 8k für ne Daytona?
Spaß beiseite, ich halt den Vorschlag, das ZB zu wechseln, auch für ein Hirngespinst, von dem man Abstand nehmen sollte!LG, Oliver
-
26.03.2008, 14:44 #11
Warum gibt es eigentlich Ausbildungsberufe?
Es gibt ja schon massenweise Häsuer, die durch dilettantische
Reparaturversuche dem Schimmel geweiht wurden.
So gibt es sicher auch Uhren, die hingerichtet wurden.
Man muß nicht alles selbst machen.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
26.03.2008, 14:52 #12falkenlustGast
...selbst ist der ATZI
-
26.03.2008, 15:09 #13
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
[quote]Original von karlhesselbach
Warum gibt es eigentlich Ausbildungsberufe?
Im Zeitalter von YouTube braucht man doch keine Ahnung mehr von irgendwas, Bastelanleitungen gibt´s ja für ALLLLLES
-
26.03.2008, 15:18 #14ehemaliges mitgliedGast
RE: Wie wechselt man selber das Dial Ziffernblatt - speziell Daytona?
Warum soll ich 8.000€ in die Tonne getreten haben werden? Kostet das die Wiederherstellung meiner 509?
Nein, erst mal werde ich ein paar ... Anders-Lolexe bearbeiten, denn dafür sind sie geeignet.
Wenn ich mir die Kosten für Werkzeug etc. überlege... was kostet ein ZB-Wechsel bei einem Uhrmacher?
-
26.03.2008, 15:24 #15
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
RE: Wie wechselt man selber das Dial Ziffernblatt - speziell Daytona?
Wenn ich mir die Kosten für Werkzeug etc. überlege... was kostet ein ZB-Wechsel bei einem Uhrmacher?[/quote]
Du willst also "nur" an der Uhr rumschrauben, um die Kosten für den Uhrmacher zu sparen?!
-
04.01.2009, 06:44 #16
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 57
und, hast dus probiert?
j
Ähnliche Themen
-
Daytona "slate" Ziffernblatt
Von jk737 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 15.06.2010, 09:15 -
Daytona Ziffernblatt-Frage
Von karli im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.11.2007, 09:36
Lesezeichen